Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 54,121 bis 54,135 (von insgesamt 167,530)
  • Autor
    Beiträge
  • #1594437  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    GrievousAngelGene Clark – Roadmaster
    Nas – Stillmatic
    Lana Del Rey – Born to Die
    Green Day – Uno
    The Everly Brothers – Roots
    Gorillaz – Demon Days

    Erfreulich abwechslungsreiches Programm bei Dir. Sehr schön:sonne:. Besonders aber freut mich „Demon Days“. Bin ja immer wieder überrascht, wie viele unterschiedliche musikalische Wege Damon Albarn geht. Und das oft sehr überzeugend. Angenehm überraschend für mich auch, wie sehr mir einige der HipHop-Tracks gefallen, denn eigentlich werde ich mich mit HipHop nur selten warm. Vor allem aber „Clint Eastwood“ vom ersten Gorillaz-Album. Das muss man ja einfach liebhaben:sonne:.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1594439  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pinball Wizard
    Swans – To Be Kind

    Was sagst du denn dazu?

    --

    #1594441  | PERMALINK

    jakobfischer

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 803

    Savages ‎– Fuckers / Dream Baby Dream (12″)
    Hüsker Dü ‎– Zen Arcade
    Holly Golightly – All Her Fault
    The Jesus Lizard – Shot
    Various ‎– Modern Mayan – The Indian Music Of Chiapas Mexico
    Various ‎– Rare Psych, Moogs & Brass : Music From The Sonoton Library 1969-1981

    --

    #1594443  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Bob Seger – Ultimate Hits
    Thin Lizzy – UK Tour 75
    Galahad – Sleepers
    Karfagen – Magician’s Theater

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1594445  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Harry RagWas sagst du denn dazu?

    Habe ich mir gestern neu zugelegt. Und hat mir auch gleich beim ersten Mal schon erstaunlich gut gefallen. Es braucht ja immer eine Weile, bis man zu der Musik der Swans Zugang bekommt und zwei Stunden Spieldauer bei gerade Mal zehn Stücken sind ja schon ein Hammer. Ist aber auf jeden Fall leichter zugänglicher als das Vorgängerwerk „The Seer“, das ich sehr schätze. Ich denke, mit „To Be Kind“ werde ich aber ebenfalls viel Freude haben. Hast Du sie bereits gehört? Und falls ja – wie gefällt sie Dir?

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1594447  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Gerry Rafferty – „City to city“
    Rainbow – „On stage“
    Weezer -„Pinkerton“
    Everclear – „Songs from an American movie, Vol.1: Learning how to smile“
    U2 – „Achtung Baby!“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1594449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pinball WizardErfreulich abwechslungsreiches Programm bei Dir. Sehr schön:sonne:. Besonders aber freut mich „Demon Days“. Bin ja immer wieder überrascht, wie viele unterschiedliche musikalische Wege Damon Albarn geht. Und das oft sehr überzeugend. Angenehm überraschend für mich auch, wie sehr mir einige der HipHop-Tracks gefallen, denn eigentlich werde ich mich mit HipHop nur selten warm. Vor allem aber „Clint Eastwood“ vom ersten Gorillaz-Album. Das muss man ja einfach liebhaben:sonne:.

    Freut mich, dass du daran Gefallen findest! :-) Ich halte Albarn auch für einen außergewöhnlichen Musiker, obwohl ich mit Blur vergleichsweise wenig anfangen kann. Kennst du denn die Gorillaz LPs?
    Schade finde ich wiederum, dass du mit Hip-Hop „nur selten warm“ wirst. Natürlich spielt es mir in die Karten, dass ich damit mehr oder weniger aufgewachsen bin. Aber ich schätze, du würdest auch die eine oder andere Perle für dich entdecken können! ;-)

    --

    #1594451  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Lester Quitzau – The Same Light
    Hans Theessink – Crazy Moon
    Rory Gallagher – Wheels within Wheels
    Joscho Stephan – Gypsy meets Jazz
    Wizz Jones – The Village Thing Tapes
    John Renbourn – s/t

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #1594453  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    GrievousAngelFreut mich, dass du daran Gefallen findest! :-) Ich halte Albarn auch für einen außergewöhnlichen Musiker, obwohl ich mit Blur vergleichsweise wenig anfangen kann. Kennst du denn die Gorillaz LPs?
    Schade finde ich wiederum, dass du mit Hip-Hop „nur selten warm“ wirst. Natürlich spielt es mir in die Karten, dass ich damit mehr oder weniger aufgewachsen bin. Aber ich schätze, du würdest auch die eine oder andere Perle für dich entdecken können! ;-)

    Ja, ich kenne das selbstbetitelte Gorillaz-Album sowie Demon Days.
    Gorillaz sagen mir auch mehr zu als Blur. Das selbstbetitelte Blur-Album ausgenommen, welches mir sehr gefällt. Das so hochgelobte Album 13 geht mir aber, ehrlich gesagt, auf die Nerven.

    Ich möchte gar nicht mal ausschließen, dass es noch einige HipHop-Acts gibt, mit denen ich warm werde. Vieles sagte mir beim Reinhören aber nicht zu. Vom Wu Tang Clan besitze ich drei Scheiben, die mir schon weitestgehend gefallen(vor allem das Doppel-Album Wu Tang Forever).
    An Einzeltracks mag ich z.B. „Elevate My Mind“ von den Stereo MC’s und „I Remember“ von den Jungle Brothers sehr(ok, letzteres ist dann mal wohl mehr Soul als Rap). Als nächstes werde ich mein Glück mal mit M.I.A. versuchen, die bei verschiedenen Anspielproben sehr gut bei mir wegkam.
    So gar nicht glücklich werde ich mit den Beastie Boys, von denen ich zwei Alben hatte und eins bereits rausgeflogen ist. Liegt vielleicht auch daran, dass mir nur wenige Metal-Acts zusagen und mir daher die Kombination Heavy Metal mit Rap gar nicht zusagt.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1594455  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Mr. Blue
    John Renbourn – s/t

    Geht das in etwa in die Richtung der frühen Pentangle Alben?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1594457  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Hallo Onkel Tom,

    nein, es ist nicht im Stil von Pentangle. Es ist ein frühes Album von 1965 von ihm und ist Folk im klassischen Stil, vergleichbar mit dem Stil von Bob Dylan Anfang der 60iger.

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #1594459  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Danke. Dann eher doch nichts für mich.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1594461  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Cat Stevens – „Catch bull at four“
    Paradise Lost – „One second“
    The Gathering – „Sleepy buildings“
    The Wannadies – „Bagsy me“
    Neu! – „Neu! 75“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1594463  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomDanke. Dann eher doch nichts für mich.

    Magst Du den frühen Dylan nicht??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1594465  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Nicht wirklich. Da kommt mir seine sägende Stimme aufgrund der recht spartanischen Instrumentierung zu dominant vor. Später, mit mehr Instrumenten im Background wurde das abgemildert.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 54,121 bis 54,135 (von insgesamt 167,530)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.