Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 53,566 bis 53,580 (von insgesamt 168,058)
  • Autor
    Beiträge
  • #1593327  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom2. … Eine englische Folk-Prog Band, die ich durch eine der Singles Sendungen von WD kennengelernt habe. Diese hier ist die erste, bei der der Folk Aspekt noch stärker durchschlägt. Bei dem zweiten Album (ist bestellt aber noch unterwegs, sind die Songs dann schon viel länger und angeblich auch „verschachtelter“. Könnte evtl. auch was für dich sein.

    3. Zum Thema „Prog“ sage ich nur, Ehre wem Ehre gebührt und den Anspruch erfüllen dann so viele neuere Produktionen aus dem Genre nicht. Mit „hip sein wollen“ hat das ganze doch eher wenig zu tun. Mehr mit offener Betrachtung des gesamten zur Verfügung stehenden Musikangebots und de rErkenntnis, dass es abseits des Progs viel mehr Gutes gibt als mancher hier glaubt. ;-)

    2. Ok, Danke Dir für diese Aufklärung.
    3. ;-):bier:Soso, ich nehme es zur Kenntnis. Immerhin beschäftigt Dich das Thema ein wenig.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1593329  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    TimesSie nennt sich nur so, ist aber weit davon entfernt. Das sind 2 CD´s mit je 20 Tracks. Erschienen 1990.

    Ja Danke, Times. Habe in der Zwischenzeit herausgefunden, dass es sich „lediglich“ um die Gesamtaufnahmen mit ihrem Produzenten Mickie Most handelt und alles aus 1964/65 ist. Werde mir den Doppelpack diese Tage bestellen.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1593331  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    Onkel TomIch muss die Aussage auf die drei mir bekannten Alben beschränken (Weather Systems, We’re Here Because We’re Here und die Neue). Das fängt manchmal auch sehr unterschiedlich an, endet aber oft im Gleichklang (so höre ich es jedenfalls).

    Also ich kann mich Toms Einschätzung zu 100% anschließen.

    --

    sol lucet omnibus
    #1593333  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,565

    pinkgenesisAlso ich kann mich Toms Einschätzung zu 100% anschließen.

    Danke. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1593335  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomDanke. :sonne:

    Bedenken: Bei dem doch enormen Stilwechsel der Band scheint mir die Feststellung der oftmaligen Wiederholung schon gewagt und provokant.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1593337  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Man – „Rhinos, winos & lunatics“
    Chic – „Risqué“
    Laura Nyro – „New York tendaberry“
    Joni Mitchell – „The hissing of summer lawns“
    Yes – „Going for the one“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1593339  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,565

    dr.musicBedenken: Bei dem doch enormen Stilwechsel der Band scheint mir die Feststellung der oftmaligen Wiederholung schon gewagt und provokant.;-)

    Bitte meine Aussage genau lesen. Bei den letzten drei Alben höre ich keinen enormen Stilwechsel. Die anderen kenne ich nicht (wie ich ja schon schrieb). Bedenken zerstreut? ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1593341  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicMan – „Rhinos, winos & lunatics“

    MAN hat mich, nachdem ich „2 Ozs Of Plastic With A Hole In The Middle“ ziemlich gut fand, ganz schön enttäuscht. Die LPs, die ich ab 1971 kenne, sind größtenteils uninspiriertes Rumgerocke mit wenigen Highlights. Da ist wenig bis gar nichts Psychedelic oder Progressive.

    --

    #1593343  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,742

    Onkel TomIch muss die Aussage auf die drei mir bekannten Alben beschränken (Weather Systems, We’re Here Because We’re Here und die Neue). Das fängt manchmal auch sehr unterschiedlich an, endet aber oft im Gleichklang (so höre ich es jedenfalls).

    Ich muss gestehen, dass ich Anathema nach „We’re here because we’re here“ etwas aus den Augen verloren habe. Reingehört hab ich in alles Folgende, gekauft aber nichts mehr (was in dem Fall aber nichts heißt, mich interessiert einfach nur immer viel gleichzeitig). Die Tendenz zeichnete sich aber definitiv ab: Mehr Breitwandsound, mehr überschwängliche Emotionen, weniger Vielfalt in Melodien und Arrangements.

    Anathema haben ja eine enorme Entwicklung gemacht. Vom frühen, mitunter melodischen Dark/Death Metal („Serendes“, „Pentecost III“, „The Crestfallen“), über die schleppenden Doom-Fetzen von „The silent enigma“ und der Hinwendung zu weitaus mehr Melodien ab „Eternity“. Ab dann ging es eigentlich stetig bergauf, ich habe aber die Vermutung, dass die Cavanagh Brüder im letzten Jahrzehnt ihren Zenit dann auch erreicht haben. „A natural disaster“ und „Judgement“ etwa sind tolle Alben, am liebsten mag ich allerdings immernoch mit riesigem Abstand das oft vernachlässigte „A fine day to exit“, der zarten Melancholie, den starken Songs und dem überaus präsenten Gesang wegen. Dazu kommt, dass das Album noch nicht derart mit Keyboards zugeklebt wird und einen ziemlich reizvollen Klang besitzt, der mir bei der Wilson Production etwas abhanden kam.

    [I]„Pressure“ ist wahrscheinlich immernoch der stärkste Singletrack. Und [I]„Temporary peace“ Ton gewordenes Meer.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1593345  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomBitte meine Aussage genau lesen. Bei den letzten drei Alben höre ich keinen enormen Stilwechsel. Die anderen kenne ich nicht (wie ich ja schon schrieb). Bedenken zerstreut? ;-)

    Etwas, ja. Aber die Neue höre ich dennoch ziemlich anders.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1593347  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Pendragon – „The world“
    Chic – „Chic“
    Sir Douglas Quintet- „Best of“
    Man – „Slow motion“
    Iron Maiden – „Piece of mind“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1593349  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    dr.music1. Hast Du diese beiden Alben zusammen auf einer CD?
    2. Hey, zufällig läuft bei mir auch gerade eine Laura-Platte.;-)

    1. Ja.
    2. Netter Zufall. Laura Nyro zu hören steht ja heutzutage bei vielen nicht unbedingt auf der Tagesordnung. New York Tendaberry habe ich vor kurzem auch noch gehört:sonne:.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1593351  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Pinball Wizard1. Ja.
    2. Netter Zufall. Laura Nyro zu hören steht ja heutzutage bei vielen nicht unbedingt auf der Tagesordnung. New York Tendaberry habe ich vor kurzem auch noch gehört:sonne:.

    1. Ok. Genau so dachte ich es mir. Passen beide drauf.
    2. Nun, Laura läuft auch hier in einer Außenseitersparte.
    3. Bin mal gespannt, wie Dein Hörversuch mit der „So divided“ ausgeht.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1593353  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Harry RagMAN hat mich, nachdem ich „2 Ozs Of Plastic With A Hole In The Middle“ ziemlich gut fand, ganz schön enttäuscht. Die LPs, die ich ab 1971 kenne, sind größtenteils uninspiriertes Rumgerocke mit wenigen Highlights. Da ist wenig bis gar nichts Psychedelic oder Progressive.

    Ich höre da 2-3 Alben schon besser, aber Weltbewegendes erkenne ich auch nicht. Und hier im Forum muss der gute Dengel schon den Hauptfan geben…………..;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1593355  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,935

    dr.musicIch höre da 2-3 Alben schon besser, aber Weltbewegendes erkenne ich auch nicht. Und hier im Forum muss der gute Dengel schon den Hauptfan geben…………..;-)

    Ich glaube, Copperle spielt auch noch in der Liga mit.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 53,566 bis 53,580 (von insgesamt 168,058)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.