Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Carole King – „Music“
Marillion – „Clutching at straws“
The Who – „30 years of maximum R&B, CD 2“
Yes – „Yes“
America – „Hearts“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbungdr.music:sonne: Gut so, aber er traut sich einfach zu wenig, es öffentlich einzuräumen.;-)
Er möchte vielleicht „hip“ sein:lol:
--
Onkel Tom1. First Aid Kit – Stay Gold
2. Wally – S/T1. Kenne bisher nur zwei Lieder daraus. Der Radiomod sagte, sie sei zu glatt geschliffen, zu mainstreamig auf Radiotauglichkeit getrimmt und schwächer als das Debut.
2. Wally, Wally. Ich weiß nichts und finde auch nichts dazu.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBröselmaschine – Bröselmaschine 1
Guru Guru – Wah Wah
Kraan – Diamonds
Bigelf – Into the Maelstrom
IQ – The Seventh House
Anathema – Hindsight--
America – „Hat trick“
Yes – „Time and a word“
Man – „Be good to yourself at least once a day“
The War On Drugs – „Lost in the dream“
Joni Mitchell – „Hejira“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicThe War On Drugs – „Lost in the dream“
Könnte das was für mich sein?
--
IQ – The Road Of Bones
Otis Redding – Otis Blue: Otis Redding Sings Soul
Kaleidoscope – Incredible!
Walter Trout – Go The Distance
Loggins & Messina – Loggins & Messina
Captain Beyond – Captain Beyond
Neil Young & Crazy Horse – Rust Never Sleeps
Nazareth – Razamanaz
Anathema – Distant Satellites
Hazmat Modine – Live
The Gaslight Anthem – American Slang
Wishbone Ash – Argus
Opeth – Damnation
Camel – Rainbow´s End (CD 2)
Dream Theater – Dream Theater
Steven Wilson – Grace For Drowning--
dengelKönnte das was für mich sein?
Hmmh, ich habe jetzt ein wenig überlegt: Nun sage ich, dass es einen Versuch wert wäre – bei Deiner elaborierten musikalischen Spannbreite der letzten Jahre.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicHmmh, ich habe jetzt ein wenig überlegt: Nun sage ich, dass es einen Versuch wert wäre – bei Deiner elaborierten musikalischen Spannbreite der letzten Jahre.
OK! Ich versuche es.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The War On Drugs – Lost in the dream
Pink Floyd – A Saucerful Of Secrets
Led Zeppelin – Houses of the Holy
Leonard Cohen – Songs from a Room
Fleetwood Mac – The Pious Bird Of Good Omen
Mostly Autumn – Dressed in Voices
Simone Felice – Strangers--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Lee Hooker – Travelin
Blind Idiot God – Blind Idiot God
Chet Baker – Chet Baker In New York
John Lee Hooker – That´s My Story
Tim Buckley – Look At The Fool
Fairport Convention – s/t--
Frank Zappa – Apostrophe’/Overnite Sensation
Laura Nyro – Eli And The Thirteenth Confession
And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Worlds Apart
The Police – Synchronicity
Tracy Chapman – Crossroads--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball Wizard1. Frank Zappa – Apostrophe’/Overnite Sensation
2. Laura Nyro – Eli And The Thirteenth Confession1. Hast Du diese beiden Alben zusammen auf einer CD?
2. Hey, zufällig läuft bei mir auch gerade eine Laura-Platte.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicKomplett? Sagt mir nichts. Wie viele CDs sind das denn?
Sie nennt sich nur so, ist aber weit davon entfernt. Das sind 2 CD´s mit je 20 Tracks. Erschienen 1990.
--
dr.music1. Kenne bisher nur zwei Lieder daraus. Der Radiomod sagte, sie sei zu glatt geschliffen, zu mainstreamig auf Radiotauglichkeit getrimmt und schwächer als das Debut.
2. Wally, Wally. Ich weiß nichts und finde auch nichts dazu.;-)1. Bin noch zwiegespalten. Schwächer als das Debüt? Ja, eindeutig. Ich vermisse ein zweites „Emmylou“. Andererseits so unterschiedlich ist sie zu dem ersten Albeum nun auch wieder nicht.
2. Komisch, ich finde direkt einen Wiki Eintrag.Eine englische Folk-Prog Band, die ich durch eine der Singles Sendungen von WD kennengelernt habe. Diese hier ist die erste, bei der der Folk Aspekt noch stärker durchschlägt. Bei dem zweiten Album (ist bestellt aber noch unterwegs, sind die Songs dann schon viel länger und angeblich auch „verschachtelter“. Könnte evtl. auch was für dich sein.
Zum Thema „Prog“ sage ich nur, Ehre wem Ehre gebührt und den Anspruch erfüllen dann so viele neuere Produktionen aus dem Genre nicht. Mit „hip sein wollen“ hat das ganze doch eher wenig zu tun. Mehr mit offener Betrachtung des gesamten zur Verfügung stehenden Musikangebots und de rErkenntnis, dass es abseits des Progs viel mehr Gutes gibt als mancher hier glaubt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.