Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Kraan – Diamonds
Hattler – The Kite
Errorhead – Evolution
The Pretty Things – Parachute
Bigelf – Into the Maelstrom
Anathema – Universal
Rio Reiser – Blinder Passagier--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
WerbungCripple Creek Ferry1. Kraan – Diamonds
2. Anathema – Universal1. Meine Letzte von ihnen ist die „Psychedelic man“ aus 2007. Dieser Nachfolger, taugt der Dir was?
2. Du weichst schon aus??;-) Obwohl doch der Steven Wilson bei der neuen „Distant satellites“ groß mitgeholfen hat?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Meine Letzte von ihnen ist die „Psychedelic man“ aus 2007. Dieser Nachfolger, taugt der Dir was?
2. Du weichst schon aus??;-) Obwohl doch der Steven Wilson bei der neuen „Distant satellites“ groß mitgeholfen hat?Kraan sind wie ein guter Wein. Je älter desto besser! Von Distant Satellites brauche ich erstmal ein bisschen Abstand.
--
Samstag bis Donnerstag:
Van Morrison – Moondance
Sex Pistols – Never mind the bollocks
Ben Watt – Hendra (2x)
Jack White – Lazaretto (3x)
The Baseball Project – 3rd (3x)
Lana del Rey – Ultraviolence (3x)
Jimmy Eat World – Bleed American
Neil Young – Harvest
The Jimi Hendrix Experience – Are you experienced
The Libertines – The Libertines--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDonnerstag:
Jackie Leven – Defending Ancient Springs
The Cardigans – Gran Turismo
Warpaint – Warpaint
John Fahey – The Transfiguration Of Blind Joe Death
Linda Perhacs – Parallelograms
Funkadelic – Free Your Mind And Your Ass Will Follow
Freestylers – We Rock Hard
Ramones – Rocket To Russia--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinEmmylou Harris – „Cimarron“
Status Quo – „Live!“
The Zombies – „Odessey and oracle“
Neil Diamond – „Best of“
Marissa Nadler- „July“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollgestern:
John Fahey – The Transfiguration Of Blind Joe Death
Mostly Autum – Dressed In Voices
16 Horsepower – s/t
The Felice Brothers – Favorite Waitress
Jonathan Wilson – Fanfare
The Cardigans – Long Gone Before Daylight--
Times1. Mostly Autum – Dressed In Voices
2. Jonathan Wilson – Fanfare1. Also, Du hast dann noch neun weitere Alben vor Dir. Dengel gab ja gestern schon den nächsten Tipp (The last bright light).
2. Hmmh, an die muss ich die Tage auch mal wieder ran. Monatelang nicht mehr gehört…………….--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollpipe-bowlThe Libertines – The Libertines
Liegen denn die beiden Alben der Band noch so im Bereich Platz 12 + 55 wie vor einem Jahr??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldengel1. Fällt gegenüber den Vorgängern schon ab. Aber trotzdem ist sie keine Niete.
Soweit würde ich bei „Distant Satellites“ auch nicht gehen. Mir geht es mit ANATHEMA allerdings ähnlich wie mit IQ und PORCUPINE TREE. Ich finde sie live einfach besser als im Studio. Da ist schlicht mehr Dampf unter’m Kessel.
Ausgezeichnete Musiker sind am Werk, die ihre Musik notengetreu mit Power auf die Bühne bringen.
Allen voran Steven Wilson von PT. Aber der steht bei mir eh auf einem besonders hohen Podest.„Universal“ ist und bleibt deshalb mein ANATHEMA-Favorit, ebenso IQ’s „Subterrania Concert“ und „The Wake Live“, sowie PORCUPINE TREEs „Arriving Somewhere“ und „Anasthetize“.
--
sol lucet omnibuspinkgenesis
„Universal“ ist und bleibt deshalb mein ANATHEMA-Favorit, ebenso IQ’s „Subterrania Concert“ und „The Wake Live“, sowie PORCUPINE TREEs „Arriving Somewhere“ und „Anasthetize“.
Dann werde ich die mal auf meine Merkliste setzen.
--
Du wirst sicher nicht enttäuscht sein.
--
sol lucet omnibusdr.musicAuch der neue Remaster von Jimmy? Was hörst Du so vom Klangerlebnis? Auch so arg überzeugt und begeistert?
Nein, es ist die alte remastered Version von 1994. Reicht mir vollkommen aus und der Klang ist auf meiner Anlage hervorragend. Ich werde mir die neuen mit Sicherheit nicht besorgen. Halte das Ganze sowieso für reines Marketing und Beutelschneiderei. Wetten, in spätestens 3 – 4 Jahren kommen die nächsten auf dem dann neuesten Stand der Technik super duper deluxe remasterten Versionen mit irgendwelchen ach so tollen bislang komplett verschollen gebliebenen Bonustracks heraus. Nee, nee irgendwo muss da mal Schluss sein !
Außerdem bin ich der Meinung, dass die vielzitierten neuen Klangerlebnisse so meistens gar nicht vorhanden sind.
Natürlich bin ich nicht gegen gute neue Remaster-Versionen von alten Scheiben, die noch irgendwo auf dem Veröffentlichungsstand aus den 80igern stehen geblieben sind. Aber wenn alte Aufnahmen schon in der Vergangenheit gut remastered wurden, warum das Ganze zum x-ten Mal nochmals ?
Btw. wo ich sofort bei einem wirkich guten Remastering zuschlagen würde, wäre die Wishbone Four. Deren jetztiger Klang ist so unterirdisch, da würde es sich auf jeden Fall lohnen und das Album würde in meiner Gunst um glatt einen ganzen Stern steigen.;-)--
Blue, Blue, Blue over youBlur – The Great Escape
Bob Dylan – Blood On The Tracks
Passport – Lookin Thru--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Mr. Blue
Btw. wo ich sofort bei einem wirkich guten Remastering zuschlagen würde, wäre die Wishbone Four. Deren jetztiger Klang ist so unterirdisch, da würde es sich auf jeden Fall lohnen und das Album würde in meiner Gunst um glatt einen ganzen Stern steigen.;-)Sag ich dem Herrn dr. schon seit Jahren aber er glaubt es nur bedingt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.