Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
pumafreddyIch wüßte garnicht was da alles drauf gehört. Das müsste doch mindestens eine 4er Box sein, um wenigstens die *****er unter zu kriegen.
Mit ihren ersten acht Alben…..!??:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungdengelUnd jetzt möchte ich Deine Meinung zu dieser Scheibe wissen.
Selbst mich, als langjährigen Fan, hat diese Scheibe überrascht. Als die Band bei ihrem letztjährigen Besuch im Aschaffenburger Colos-Saal ein paar neue Stücke antestete, war ich von diesen nicht so angetan. Aber wir wissen ja, das die Jungs von IQ relativ lange an ihrem Material herumfeilen. Trotzdem bin ich überrascht von der Qualität der neuen Stücke. Beim ersten Anhören der Doppel-CD traute ich meinen Ohren nicht, was da vom ersten From The Outside in bis zu letzten Stück Hardcore aus den Boxen und beim zweiten Hören aus dem Kophörer kam. Überragend!!! Schon allein die Tatsache, daß Stücke wie Knucklehead, Constellations oder Hardcore nur auf der limitierten Bonus-Scheibe zu haben sind zeigt die Ausnahmestellung der Jungs aus Southampton. Solche Lieder wären bei anderen Bands, die sich in diesem Genre tummeln, absolute Highlights auf deren Veröffentlichungen. IQ haben mal wieder allen bewiesen wo der Prog-Hammer hängt! The Road of Bones ist ein Meisterwerk! Ich vergebe jetzt schon *****
--
pumafreddyIch wüßte garnicht was da alles drauf gehört. Das müßte doch mindestens eine 4er Box sein, um wenigstens die *****er unter zu kriegen.
Ich war die letzten Tage viel mit dem Auto unterwegs und da tut es zwischendurch auch mal die Einzel-CD.
--
Cripple Creek Ferry IQ haben mal wieder allen bewiesen wo der Prog-Hammer hängt! The Road of Bones ist ein Meisterwerk! Ich vergebe jetzt schon *****
Da spricht der Fan. Die Höchstwertung kann ich leider (noch) nicht vergeben, da auf CD 1 mit „Until The End“ ein Lied ist, mit dem ich wenig anfangen kann und in meinen Ohren ein Lückenfüller ist. CD 2 verdient die Höchstnote.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelDa spricht der Fan. Die Höchstwertung kann ich leider (noch) nicht vergeben, da auf CD 1 mit „Until The End“ ein Lied ist, mit dem ich wenig anfangen kann und in meinen Ohren ein Lückenfüller ist. CD 2 verdient die Höchstnote.
geht mir ähnlich. Auch der 19-minüter hat für mich etwas zuviel gefrickel. (Aber ich brauch da noch ein paar Durchgänge)
--
dengelDa spricht der Fan. Die Höchstwertung kann ich leider (noch) nicht vergeben, da auf CD 1 mit „Until The End“ ein Lied ist, mit dem ich wenig anfangen kann und in meinen Ohren ein Lückenfüller ist. CD 2 verdient die Höchstnote.
Die Einzel-CD-Version ist überflüssig! Wer soll die eigentlich kaufen?
--
Puma, hast Du noch eine Antwort für mich auf die Frage in # 52852??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollpumafreddygeht mir ähnlich. Auch der 19-minüter hat für mich etwas zuviel gefrickel. (Aber ich brauch da noch ein paar Durchgänge)
Ich finde, daß das neue Material mit sehr wenig überflüssigem Gefrickel auskommt. Bei Without Walls schrammen sie aber auch gerade noch so an meiner Schmerzgrenze vorbei. Aber Progrock ohne ein wenig Gefrickel ist wie Bier ohne Schaum.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicPuma, hast Du noch eine Antwort für mich auf die Frage in # 52852??;-)
Oh sorry, das hab ich übersehen.
dr.musicPuma, Du musst auch einmal etwas anderes von ihnen hören.;-) Hast Du z. B. „There’s the rub“!??
Ja die hab ich auch und die Live Dates, das wars dann aber auch. Ich muß mich da nochmal drum kümmern
--
Lightnin´ Hopkins – Hootin´ The Blues
Epitaph – Outside The Law
Udo Lindenberg – Alles klar auf der Andrea Doria
Steven Wilson – Insurgentes
Paul Weller – Illumination
Walter Trout – Breaking The Rules
Little Feat – Little Feat
Udo Lindenberg – Livehaftig--
dengel1. Steven Wilson – Insurgentes
2. Walter Trout – Breaking The Rules1. Bei mir noch klar seine Schwächste. Du hörst sie wohl besser.
2. Wow, das ging jetzt aber schnell. Ich hoffe,mein Tipp taugt was für Dich.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Thin Lizzy – Jailbreak
Eloy – Time To Turn
The Stranglers – Aural Sculpture--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Michael Jackson – Bad
Lana Del Rey – Born to Die
The Jimi Hendrix Experience – Axis: Bold as Love
Yeah Yeah Yeahs – Is Is EP
Die Ärzte – Im Schatten der Ärzte--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
marillion – somewhere else
augustines – rise ye sunken ships
my morning jacket – okonokos--
Montag + Dienstag gehört :
Lake – Wings of Freedom
Eloy – Reincarnation on Stage
Steve Wynn – Static Transmission
Richie Arndt – Train Stories
Eric Andersen – Memory of the Future--
Blue, Blue, Blue over you -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.