Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Keith Jarrett – The Köln Concert
(Edvard Grieg) – Peer Gynt Suite/Klavierkonzert a-moll
Nick Drake – Pink Moon
Ron Wood & Ronnie Lane – Mahoney´s Last Stand
Fairport Convention – Copredy Box (CD 3)
Fred Neil – Bleecker & MacDougal
Jethro Tull – Thick As A Brick--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
New Riders of the Purple Sage – s/t
Razorlight – s/t
Bob Dylan – New Morning
Ne-Yo – Libra Scale
Paul Simon – There Goes Rhymin‘ Simon
Avril Lavigne – Under My Skin
Bloc Party – Silent Alarm
Lucinda Williams – Car Wheels on a Gravel Road
The Strokes – Angles
Green Day – Insomniac--
dr.musicKomm, lass ih raus!!! Der Pavlover und ich würden uns darüber freuen.
2. Aha!! Mitgelesen.1. Die „Rocker“ ziehen das Ganze etwas runter.
Die letzten vier Titel sind einfach grandios.
2. Aber immer. Dafür bin ich doch (u.a.) hier im Forum. Hast du eigentlich Remaster Ausgaben der alten Aerosmith Alben? Wenn ja, wie hoch ist der Zugewinn im Sound?--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom1. Die „Rocker“ ziehen das Ganze etwas runter.
„Hot Legs“ ist doch grossartig, komm… Ein Song in bester Faces-Tradition.
--
dr.musicKommt die noch einmal in höhere Gefilde oder verharrt sie!??
Die hat verloren!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Captain Beefheart And The Magic Band – Doc At The Radar Station
Various Artists – Cloud Cuckooland
Sleepy Sun – Maui Tears
Mount Salem – Endless
The Kinks – Muswell Hillbillies
Grim104 – Grim104 (EP)
Connan Mockasin – Forever Dolphin Love
Connan Mockasin – Forever Dolphin Live
The Beatles – The Beatles
Beck – Morning Phase [x3]--
The Beatles – Help!
Beggars Opera – Waters Of Change
John Butler – John Butler
George Duke – Is Love Enough?--
dr.musicJetzt schon!?? Die ist doch erst am 18. Juli?
Ich muss jetzt mal was loswerden. Nachdem ich kurz nach der Veröffentlichung von Sounds That Can’t Be Made über Marillion böse abgelästerst habe, wurde ich die letzten Monate eines besseren belehrt. Nachdem ich die Scheibe verschenkt hatte, hörte ich irgendwo in den letzten Winkeln meines Gehirns Melodiebögen, die eindeutig auf dieser Scheibe verewigt waren. Gut, daß die Scheibe im letzten Jahr nochmal als Special Edition veröffentlicht wurde. Ich würde jetzt nicht die Höchstnote geben aber die letzten Wochen läuft der Tonträger bei mir in Dauerration. Überhaupt haben es uns Proggern die H-Marillion nie einfach gemacht. Aber mein Leben wäre ohne Seasons End, Brave, Afraid of Sunlight, Anoraknophobia, Marbles, Sounds und diverse Live-Veröffentlichungen der Band wesentlich farbloser! Genauso geht es mir übrigens mit Anathema. Sehr schön, daß gerade diese beiden Bands am Night of the Prog-Samstag aufspielen. Einen Abend vorher werden IQ aufspielen, deren neue Veröffentlichung Road of Bones von mir sehnsüchtig erwartet wird. Über Transatlantic brauchen wir kein Wort zu verlieren. Die Band ist mit einer Schwarzwälder Kirschtorte zu vergleichen. Dazu noch Traumhaus, Collage und Clepsydra. Besser kann es für einen Symphonic-Progger nicht laufen! Deswegen werde ich bis zum 18. Juli keine andere Musik mehr hören. Danach werde ich mich für das Finki Festival mit The Brew und The Pretty Things einstimmen! Das wird ein Traumsommer!
Die letzten Tage:
Traumhaus – Das Geheimnis
Collage – Moonshine
IQ – Frequency
Transatlantic – SMPTe
Clepsydra – Alone
Anathema – Universal
Marillion – Sounds That Can’t Be Made
Marillion – Best.Live
The Brew – Control
The Pretty Things – Parachute--
David Bowie – „Aladdin sane“
Temples – „Sun structures“
Aerosmith – „Big ones“
John Lennon – „Imagine“
Al Stewart – „Love chronicles“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLorelle Meets The Obsolete – Corruptible Faces
Lorelle Meets The Obsolete – On Welfare
Egotronic – Die Natur Ist Dein Feind
Nomeansno – Mama
John Fahey – Blind Joe Death
The Soft Moon – Feel (7″)
Lorelle Meets The Obsolete – What’s Holding You (7″)
Various – Fanajana: A Collection Of Recordings And Photography From Madagasikara--
dengelDie hat verloren!
Komisch. Immer noch zu poppig oder flach!?? Für mich sein wahres Meisterwerk – seit vielen Jahren.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr., ich warte noch auf eine Antwort zu Aerosmith (siehe weiter oben). Danke!
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Voyager“Hot Legs“ ist doch grossartig, komm… Ein Song in bester Faces-Tradition.
Ich mochte von Rod schon immer mehr die musikalisch „feineren“ Tracks, weniger die straighten Rocker. Aber „Hot Legs“ und „You’re Insane“ sind beides ****er (letzteres mit einem kleinen +), „Born Loose“ hingegen maximal ***1/2. Gesamt komme ich demnach nicht auf die *****.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicKomisch. Immer noch zu poppig oder flach!??
Beides. Die Platte plätschert ohne besondere Höhepunkte vor sich hin.
--
Onkel Tom1. Die letzten vier Titel sind einfach grandios.
2. … Hast du eigentlich Remaster Ausgaben der alten Aerosmith Alben? Wenn ja, wie hoch ist der Zugewinn im Sound?1. Yep!!
2. Nein, ich habe bislang nur die Erstausgaben von 1987 (Permanent vacation) und 1989 (Pump).--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.