Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengelDein Ernst?. Wäre für mich die Höchstbestrafung.
Bitte nicht so streng, Dengelsche. Es ist Advent und Weihnachtszeit und staade Zeit, da darf es ruhig auch mal was anderes sein. Und im Übrigen: Du hörst ja heute auch „Solstice“!!:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungdr.musicBitte nicht so streng, Dengelsche. Es ist Advent und Weihnachtszeit und staade Zeit, da darf es ruhig auch mal was anderes sein. Und im Übrigen: Du hörst ja heute auch „Solstice“!!:lol:
Solange es gefällt, ist es ok. Aber nur dem Anlass entsprechend…
Ich gehe aber davon aus, das diese Musik ihn interessiert und einigermassen zusagt.--
dengel
Ich gehe aber davon aus, das diese Musik ihn interessiert und einigermassen zusagt.Natürlich. Sonst hätte ich die CD‘ s ja auch gar nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.North Mississippi Allstars – World Boogie Is Coming
Lazuli – [4603 Battements]
Amplifier – Echo Street
James Cotton – Cotton Mouth Man
Ayreon – The Theory Of Everything
Henrik Freischlader – Night Train To Budapest
Marillion – Seasons End
Steve Harley & Cockney Rebel – Face To Face
Emmylou Harris – All I Intended To Be
Midlake – Antiphon
Camel – Rain Dances
Black Sabbath – 13--
Onkel TomNatürlich. Sonst hätte ich die CD‘ s ja auch gar nicht.
Bei manchen stehen solche Dinger im Schrank um dem Besuch zu suggerieren, er sei ein „Bildungsbürger“. Kommt in meinem Bekanntenkreis vor.
--
dengelBei manchen stehen solche Dinger im Schrank um dem Besuch zu suggerieren, er sei ein „Bildungsbürger“. Kommt in meinem Bekanntenkreis vor.
Du kennst Leute …..
Sowas brauche ich nicht. Was hier rumsteht, wird auch gehört, wenn auch im Falle von Klassik eher selten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDu kennst Leute …..
Du aber auch:lol:
--
Die letzten Tage:
Genesis – A Trick Of The Tail
Marillion – Script For A Jester’s Tears
Marillion – Fugazi
Saga – House Of Cards
IQ – Dark Matter
Arena – The Visitor
The Watch – Timeless
Ray Wilson – Genesis Classic
Mike Rutherford – Smallcreep’s Day
Big Big Train – English Electric Full Power
Steven Wilson – Get All You Deserve--
Cripple Creek FerryBig Big Train – English Electric Full Power
Na, Du Ober-Progger!! Hattest Du die Teile I + II bislang noch nicht?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNa, Du Ober-Progger!! Hattest Du die Teile I + II bislang noch nicht?
Nein! Hatte ich komischerweise total verpennt. Mit dem Doppeldecker habe ich natürlich nachträglich die volle Dosis bekommen. In diesem Fall: Wer zu spät kommt, wird belohnt! Sehr tolle Band!
--
Cripple Creek FerryNein! Hatte ich komischerweise total verpennt. Mit dem Doppeldecker habe ich natürlich nachträglich die volle Dosis bekommen. In diesem Fall: Wer zu spät kommt, wird belohnt! Sehr tolle Band!
Wunderbar! Und Du hast das volle Paket wohl auch noch günstig bekommen. Wird die anderen Big Big Train-Hörer wie Tomses, Dengel und Wolfgang auch freuen.:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTitanic – „Eagle Rock“
Guns N‘ Roses – „Appetite for destruction“
Mott the Hoople – „All the young dudes“
Caravan – „The battle of Hastings“
Steve Hackett – „Highly strung“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Jethro Tull – Stormwatch
Free – Masters Collection
Golden Earring – Switch
Wizzard – Greatest Hits
Slade – Feel The Noize--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydr.music1. Mich würde mal kurz interessieren, wie Du speziell zur Platte stehst und zur Band im Allgemeinen.
2. Du hattest vorhin einen Smiley gesetzt. Gut?1. Also das Album „Watch“ steht bei mir mit ****1/2 hoch im Kurs. Ist aber für mich noch nicht einmal ihr bestes.
Bei Manfred Mann’s Earth Band präferiere ich eindeutig die Phase Anfang 70er – bis ca. 1980. Da waren sie eine wirklich klasse Band und schon eine echte „Hausnummer“. In der Zeit habe ich sie auch live gesehen. Ab Anfang der 80er habe ich sie dann – wie aber manch andere Band auch – aus den Augen verloren. Und später sind sie ja dann bzw. das was von der Band übrig geblieben ist, zur reinen „Oldie-Gruppe“ mutiert.
2. Ich bin ja ein Henrik Freischlader Fan. Sein neues Album, hmm nach einem ersten Durchlauf für mich noch indifferent, sprich : kein Meisterwerk aber auch kein schlechtes Album, irgendwo zwischen ***1/2 – ****. Aber ich brauche mit Sicherheit noch ein paar Durchläufe für eine abschließende Bewertung.
Musikalisch besteht das Album für mich aus einem Stilmix von Blues/Bluerock, reinem Rock und Soulelementen. Die ruhigen und langsamen Stücke auf dem Album haben mir beim ersten Mal am besten gefallen.--
Blue, Blue, Blue over you
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
David Bowie – Young Americans
Phil Collins – Fave Value
Glen Campbell – Galveston
My Chemical Romance – The Black Parade
The Decemberists – Long Live the King EP
Simon & Garfunkel – Wednesday Morning, 3 AM--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.