Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Jetzt bin ich doch etwas überrascht, Antony, weil ich dachte, Du hättest da bereits mehr. Aber ich habe als nächstes zwei sehr gute Tipps für Dich: Greife zügig zu „The Yes Album“ und dann „Fragile“ (beide aus 1971 und die direkten Vorgängeralben von „Close to the edge“). Sind nur unwesentlich weniger hervorragend.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungThe Alan Parson´s Project – Eve
The Alan Parson´s Project – Eye in The Sky
The Alan Parson´s Project – I Robot
The Alan Parson´s Project – Pyramid
The Alan Parson´s Project – Tales Of Mystery & Imagination
The Alan Parson´s Project – The Turn Of A Friendly Card
(sowie div. Playlists und „Testhören“ auf Spotify z. B. Prefab Sprout – Crimson/Red)--
TimesThe Alan Parson´s Project – Eve
The Alan Parson´s Project – Eye in The Sky
The Alan Parson´s Project – I Robot
The Alan Parson´s Project – Pyramid
The Alan Parson´s Project – Tales Of Mystery & Imagination
The Alan Parson´s Project – The Turn Of A Friendly Card:sonne:Du musst auf den Geschmack gekommen sein, denn ansonsten macht man so was ja nicht.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music:sonne:Du musst auf den Geschmack gekommen sein, denn ansonsten macht man so was ja nicht.
Nun ja, APP war bei mir ein Glücksfall: Ich hatte nämlich den Einstieg mit dem Debut und habe Edgar Allan Poe´s Geschichten und dieses Album damals -1976- bis heute sehr geliebt. Auch „I Robot“ ist noch ein überdurchschnittlich gutes Album (nah an 5 Sternen). Auch was danach kam möchte ich noch, aber habe die anderen Alben lange nicht mehr gehört.
Ab 1984 gings dann aber langsam bergab (Ammonia Avenue) und „Vulture Culture“ (1985) war ganz schlecht. Den Rest habe ich nicht mehr gehört. Dafür lag in den 80er Tina Turner mit Privat Dancer und Michael Jackson mit „Thriller“ – eben Pop- bei mir auf dem Plattenteller--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Byrds – Sweetheart Of The Rodeo
Byrds – 5th. Dimension
Miles Davis – Star People
Zaz- s/t
Hollies – 20 Golden Greats--
Zas?
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jason Isbell – Southeastern 2x
Black Sabbath – Vol 4
Jimi Hendrix – Electric Ladyland
Crippled Black Phoenix – 200 Tons of Bad Luck--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jester-DZas?
Stimmt, mein Fehler, hab´s verbessert:sonne:
--
Karnivool – Asymmetry
Cowboy Junkies – The Trinity Session
Amplifier – Echo Street
Uriah Heep – Look At Yourself
Tesseract – Altered State
Crosby, Stills, Nash & Young – 4 Way Street
Pallas – The Sentinel
Love Sculpture – Blues Helping
Cross Canadian Ragweed – Live and Loud At Billy Bob´s Texas
Jethro Tull – War Child
Blue Öyster Cult – Extraterrestrial Live--
Kannst du die Karnivool empfehlen?
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.samStimmt, mein Fehler, hab´s verbessert:sonne:
man lernt nie aus – hätte ja jemand sein können, der mir unbekannt ist.
Aber Zaz ist natürlich gut!
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DKannst du die Karnivool empfehlen?
Wenn Dir metallischer Prog gefällt, auf jeden Fall!
--
Ja, mag ich. Ist die CD okay? Bei Amazon war was von Fehlern zu lesen.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DJa, mag ich. Ist die CD okay? Bei Amazon war was von Fehlern zu lesen.
Bei mir läuft sie ohne Schwierigkeiten. Allerdings habe ich sie nicht von Amazon bezogen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jester-Dman lernt nie aus – hätte ja jemand sein können, der mir unbekannt ist.
Aber Zaz ist natürlich gut!
Das ist übrigens das Album von 2010. Die Neue, die ja wohl auch nur Zaz betitelt ist, kenne ich noch nicht.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.