Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.music:sonne:Du musst auf den Geschmack gekommen sein, denn ansonsten macht man so was ja nicht.
Nun ja, APP war bei mir ein Glücksfall: Ich hatte nämlich den Einstieg mit dem Debut und habe Edgar Allan Poe´s Geschichten und dieses Album damals -1976- bis heute sehr geliebt. Auch „I Robot“ ist noch ein überdurchschnittlich gutes Album (nah an 5 Sternen). Auch was danach kam möchte ich noch, aber habe die anderen Alben lange nicht mehr gehört.
Ab 1984 gings dann aber langsam bergab (Ammonia Avenue) und „Vulture Culture“ (1985) war ganz schlecht. Den Rest habe ich nicht mehr gehört. Dafür lag in den 80er Tina Turner mit Privat Dancer und Michael Jackson mit „Thriller“ – eben Pop- bei mir auf dem Plattenteller
--