Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Okta Logue – „Ballads of a burden“
The Bee Gees – „Main course“
Hot Chocolate – „Best of“
The Doors – „The Doors“
Carly Simon – „No secrets“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungManfred Mann’s Earth Band – „The roaring silence“
Iron Maiden – „Iron Maiden“
Styx – „Paradise Theater“:dance:
Okta Logue – „Ballads of a burden“
Glasvegas – „Glasvegas“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch tanz dann gleich mit.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DIch tanz dann gleich mit.
Und möglicherweise auch noch der Tomses und der Thomas Zimmer.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Zombies – Odessey & Oracle
The Lovin´Spoonful – Everything Playing
The Fall – Your Future-Our Clutter
Tyrannosaurus Rex – The Definitive Tyrannosaurus Rex
Miles Davis – ´round Midnight--
DAVID SYLVIAN Brilliant trees
ELOY Ocean
OCEANSIZE Everyone into position
SILVERCHAIR Neon ballroom
THE ROLLING STONES Let it bleed
TRAFFIC John Barleycorn must die--
Hold on Magnolia to that great highway moonHeute:
Various – Rolling Stone – 500 Best Songs of All Time (200-300)
The Beatles – Please Please Me
Foxygen – We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace And Magic
AC/DC – ’74 Jailbreak
The Rolling Stones – Beggars Banquet--
Gestern:
Styx – Cyclorama
Styx & CYO live – One With Everything
Toto – Falling In Between
Neil Young – Harvest
Gary Jules – Trading Snakeoil For Wolftickets--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Irrlicht
ELOY OceanDas ist ja nun recht bizarr, wie kommst du denn auf die? Bestimmt nicht deine Baustelle.
Gestern:
Various Artists – Music From Time And Space Vol.48
Various Artists – Progressive Rock – Aktuelle Highlights und Klassiker – InsideOut
Spock’s Beard – The Light
Styx – The Grand Illusion [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Musik/smilie_musik_009.gif--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangVarious Artists – Music From Time And Space Vol.48
Various Artists – Progressive Rock – Aktuelle Highlights und Klassiker – InsideOutIch hoffe, es ist was für Dich dabei diesmal.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIch hoffe, es ist was für Dich dabei diesmal.;-)
Die Tracks von Nik Turner und Crystal Palace gefallen mir sehr gut.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDas ist ja nun recht bizarr, wie kommst du denn auf die? Bestimmt nicht deine Baustelle.
Wegen? Ich werde auf „Ocean“ demnächst noch etwas ausführlicher eingehen, aber schonmal soviel: Ich mag dieses Album sogar echt ziemlich gerne. Ich finde es zuteilen aber auch sehr lustig und weiß nicht, ob das unbedingt von der Band so angedacht war.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtWegen? Ich werde auf „Ocean“ demnächst noch etwas ausführlicher eingehen, aber schonmal soviel: Ich mag dieses Album sogar echt ziemlich gerne. Ich finde es zuteilen aber auch sehr lustig und weiß nicht, ob das unbedingt von der Band so angedacht war.
Wegen deiner generellen Ablehnung von Bombast im Prog, in Kapiteln unterteilte Songs und ähnlichem. Ich habe Eloy auf den „Dawn“ und „Ocean“ Touren damals gesehen und das war nicht lustig, sondern sehr bedeutungsschwer und ernst.
Für einen damals 19jährigen war das alles sehr aufregend.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangWegen deiner generellen Ablehnung von Bombast im Prog, in Kapiteln unterteilte Songs und ähnlichem.
Ja, aber das gilt doch nicht prinzipiell. Es gibt ziemlich viele Proressive Rock/Metal Alben, die ich sehr bewundere, Ayreon ist für mich allerdings ein rotes Tuch. Ich habe Arjen vor Jahren mal auf einem Sampler kennengelernt, da wusste ich noch gar nicht, dass es etwas mit Ayreon zu tun hat, was Prog ist und ob mir sowas gefallen darf. Ich wusste nur: Ich hasse es.
wolfgangIch habe Eloy auf den „Dawn“ und „Ocean“ Touren damals gesehen und das war nicht lustig, sondern sehr bedeutungsschwer und ernst.
Für einen damals 19jährigen war das alles sehr aufregend.
Glaub ich gleich. Musikalisch ist das tatsächlich auch viel intensiver, als ich erwartet hatte (Eloy haben ja nicht den allerbesten Ruf). Sehr lustig sind die Texte aber dennoch – und der Vortrag obendrein. Ich kann kaum an mich halten, wenn sich ein langer Spannungsbogen aufbaut, von Atlantis und Poseidon erzählt wird und auf einmal ein „Hes seh son of se earfff!“ heraussprudelt. Großes Kino, sehr unterhaltsam. Auch sonst.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIch kann kaum an mich halten, wenn sich ein langer Spannungsbogen aufbaut, von Atlantis und Poseidon erzählt wird und auf einmal ein „Hes seh son of se earfff!“ heraussprudelt. Großes Kino, sehr unterhaltsam. Auch sonst.
Das ist dann aber doch eher unfreiwillig komisch, denn vermutlich war das alles ja furchtbar ernst gemeint. Ich habe Ocean (das einzige Eloy Album, das ich kenne) bestimmt 20 Jahre nicht mehr gehört, aber das geradezu grotesk schlechte Englisch des Hr. Bornemann fand ich schon damals nur schwer erträglich, zumal die Musik hier meist nur so vor sich hinplätschert.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.