Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
gestern am Baggersee:
Robert Wyatt – Shleep
Scott Walker – `Til The Band Comes In
T. Rex – Electric Warrior
The The – Hanky Panky
Lykee Li – Wounded Rhymes
Lykee Li – Youth Novel--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDengel, ich nehme eher an, dass aus der gestrigen Playlist nichts für die neue TOP250 dabei war??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDengel, ich nehme eher an, dass aus der gestrigen Playlist nichts für die neue TOP250 dabei war??
Falsche Annahme!
--
dengelFalsche Annahme!
Echt jetzt!?? Bitte mal kurz Ross und Reiter nennen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicHey, ich lese gerade, dass die ganz neu ist. Soviel ich weiß, hast Du ja noch zwei weitere Alben von ihnen, nicht?
Ja und nein, ich habe nur eine von Ihnen vorher gehabt, die mich trotz ihrer Unterschiedlichkeit (tolle Stellen wechselten mit schwachen ab) aufmerksam machten. Bei der Neuen kann ich schon nach zwei Mal hören wieder eine Steigerung testieren: bessere Gesangspassagen, mehr psychedelische, schwebende Momente und plötzlichen Einsatz von Blasinstrumenten, die ich in dem Zusammenhang nie erwartet hätte. Sie können immer noch im Song überraschen und das gefällt mir. Zum Schluss gibt es auch mal einen kleinen Hänger, insgesamt hat die Platte aber allerhand zu bieten.
Mal kurz die Babyblauen Seiten kopiert: Der lässige Gesang (teils an Echolyn erinnernd), zu dem alle Bandmitglieder beitragen, ist ein weiterer Pluspunkt der Amerikaner. Abwechslungsreiche Rockmusik mit einem Stilmix aus Jamrock, Blues, Jazzrock, Zappaeskem, Crimsoneskem, Vandergraafigem, Alternative-Geschrammel, hardrockigen Ausflügen und so weiter, die Bauch wie Hirn gleichermaßen anspricht. Zip Tang, wir können alles, außer Langeweile!
--
dr.musicEcht jetzt!?? Bitte mal kurz Ross und Reiter nennen.
Grateful Dead, Allman Brothers Band, Anathema, New Riders Of The Purple Sage
--
dengelGrateful Dead, Allman Brothers Band, Anathema, New Riders Of The Purple Sage
Mönsch, stimmt ja, wie konnte ich selbst nach langem Studium dies alles übersehen: Liegen ja alle vier zwischen # 128 und # 133.;-). Naja, die „Dead“ und die „ABB“ wie immer viel zu hoch eingestuft.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDavid Bowie – „Diamond dogs“
Peter Gabriel – „So“
Elvis Presley – „Elvis Presley“
Cactus – „Cactology: The Cactus Collection“
ZZ Top – „Tres hombres“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollReimarius… Bei der Neuen kann ich schon nach zwei Mal hören wieder eine Steigerung testieren: bessere Gesangspassagen, mehr psychedelische, schwebende Momente und plötzlichen Einsatz von Blasinstrumenten, die ich in dem Zusammenhang nie erwartet hätte. Sie können immer noch im Song überraschen und das gefällt mir…
Gut! Auch in der neuen Eclipsed schneiden sie in der Rezension gut ab (8 aus 10). Sind aber nicht in der TOP20/Juli2013. Dann muss ich wohl oder übel dranbleiben.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Durch die Nacht mit Tom Schilling & Olli Schulz [TV]
Unknown Mortal Orchestra – II
Eric Burdon & The Animals – The Twain Shall Meet
Them – In Reality
Chelsea Wolfe – Unknown Rooms: A Collection Of Acoustic Songs [x2]
Serge Gainsbourg – Histoire De Melody Nelson
The Kinks – Muswell Hillbillies
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Bob Dylan – Bringing It All Back Home
The Beatles – Abbey Road--
Harry Rag1. Eric Burdon & The Animals – The Twain Shall Meet
2. Them – In Reality1. Diese lese ich oft bei Dir in der letzten Zeit. Gefällt sie so gut?
2. Sagt mir gar nichts. Eine Compi oder Live oder was?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music1. Diese lese ich oft bei Dir in der letzten Zeit. Gefällt sie so gut?
2. Sagt mir gar nichts. Eine Compi oder Live oder was?1. Bei meinen Einträgen im „Musikalischen Tagebuch“ kann man leicht erkennen, wenn ich ein Album neu habe, weil ich es dann ausführlich höre. Aber ja, „The Twain Shall Meet“ gefällt mir sehr gut. Vielleicht sogar besser als „Winds Of Change“.
2. Nein, ein reguläres Album von Them aus dem Jahr 1971, wenn auch in veränderter Besetzung. Sehr fuzziger Garage/Psychedelic Rock. Auf dem Backcover steht „savage psychedelic guitar troughout“. Und so ist es dann auch.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pink Floyd – The Wall
Pink Floyd – Obscured By Clouds
Black Sabbath – 13
Ozzy Osbourne – Blizzard of Ozz
The Black Angels – Directions to See a Ghost
The Jesus And Mary Chain – Darklands
Tracy Chapman – Crossroads--
Albert King – Live Wire/Blues Power
Spock´s Beard – X
Pavlov´s Dog – At The Sound Of The Bell
Mink DeVille – Le Chat Bleu
Heart Of Cygnus – The Voyage Of Jonas
Dinosaur Jr. – Green Mind
Spock´s Beard – Brief Nocturnes And Dreamless Sleep
Thin Lizzy – Jailbreak
Big Big Train – The Underfall Yard
Uncle Tupelo – No Depression
Marillion – Brave
The Bottle Rockets – Lean Forward
IQ – Ever
The Outlaws – Hurry Sundown
Novalis – Sommerabend
Lovin´ Spoonful – Singles As & Bs (CD 1)--
pumafreddyPink Floyd – Obscured By Clouds
Hoffe, Du gehörst hier auch zu den Anhängern.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.