Re: Musikalisches Tagebuch

#1580725  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

dr.musicHey, ich lese gerade, dass die ganz neu ist. Soviel ich weiß, hast Du ja noch zwei weitere Alben von ihnen, nicht?

Ja und nein, ich habe nur eine von Ihnen vorher gehabt, die mich trotz ihrer Unterschiedlichkeit (tolle Stellen wechselten mit schwachen ab) aufmerksam machten. Bei der Neuen kann ich schon nach zwei Mal hören wieder eine Steigerung testieren: bessere Gesangspassagen, mehr psychedelische, schwebende Momente und plötzlichen Einsatz von Blasinstrumenten, die ich in dem Zusammenhang nie erwartet hätte. Sie können immer noch im Song überraschen und das gefällt mir. Zum Schluss gibt es auch mal einen kleinen Hänger, insgesamt hat die Platte aber allerhand zu bieten.

Mal kurz die Babyblauen Seiten kopiert: Der lässige Gesang (teils an Echolyn erinnernd), zu dem alle Bandmitglieder beitragen, ist ein weiterer Pluspunkt der Amerikaner. Abwechslungsreiche Rockmusik mit einem Stilmix aus Jamrock, Blues, Jazzrock, Zappaeskem, Crimsoneskem, Vandergraafigem, Alternative-Geschrammel, hardrockigen Ausflügen und so weiter, die Bauch wie Hirn gleichermaßen anspricht. Zip Tang, wir können alles, außer Langeweile!

--