Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
@ dr. music
Ich könnte am Samstag zu Fuß gehen. Die IQ-Gastspiele im Colos-Saal sind schon seit vielen Jahren etwas ganz besonderes. Regelmäßig ausverkauft und Bombenstimmung ist garantiert! Nicht umsonst bucht die Band regelmäßig den Club des Jahres. Man merkt richtig, wie jeder einzelne Musiker den Gig in vollen Zügen genießt. Vor einigen Jahren ist die Band sogar mal ohne ihren erkrankten Sänger Peter Nicholls auf die Bühne gestiegen. Den Gesang übernahm der Bassist und das Publikum. Das hätten sie sich woanders nicht getraut.--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Radiohead – OK Computer
Mad River – Mad River
Mad River – Paradise Bar And Grill
Motorpsycho – Still Life With Eggplant
Miles Davis – Kind Of Blue
Kadavar – Abra Kadavar
The Black Angels – Indigo Meadow
The Flaming Lips – The Terror
Electric Wizard – Dopethrone
Country Joe & The Fish – Electric Music For The Mind And Body
Uncle Acid & The Deadbeats – Blood Lust
Bonnie ‚Prince‘ Billy – Wolfroy Goes To Town
Neutral Milk Hotel – In The Aeroplane Over The Sea
Adam Green & Binki Shapiro – Adam Green & Binki Shapiro--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irrlicht…..als selbstsüchtig brazzenden Instantsolos und noch schnöseligerem Handwerks–Kokolores. Selbst in einem Track wie „21st century schizoid man“ (und er gehört beileibe nicht zu meinen Favoriten) höre ich mehr Stil und Coolness, mehr Extravaganz und Vielseitigkeit, mehr Spielfreude und Mut zur Kreation, als auf der gesamten „Made in Japan“ Aufnahme oder den ersten beiden Led Zeppelin Alben.
Cripple Creek Ferry:wow: Jetzt wird es aber langsam lächerlich! Jeder hat doch seine eigene subjektive Sichtweise und das ist auch gut so!
Eine eigene Sichtweise zu haben sollte „normal“ sein. Die Grenze allerdings keine Flächenbrand entzündenden Wörter zu benutzen steht doch jedem frei. „Selbstsüchtig brazzende Instantsolos schnöseliger kokolores Handwerker“ mit einem Smiley versehen hätte mir in Bezug zu Led Zeppelin auch besser gefallen. (leichte Textveränderungen vorgenommen, der Setzer)
--
@ CCF
Zu Fuß in den Rossmarkt?? Aah, da kann ich mir was denken.;-)
Ich habe sie wohl 2002 oder 2003 dort gesehen, als glaube ich Martin Offord sie just verlassen hatte.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWow! Mensch, da könnte ich ja auch hingehen. Der Colos-Saal gewann btw letzte Woche den ersten Preis beim „PRG Live Entertainment Award LEA 2013“ in der Kategorie „Club des Jahres„.
Hui, ist das so??
War einmal in dem Colos-Saal. Nun, war ein netter Club/Abend, aber das er soo überragend sein soll, wäre mir da jetzt nicht wirklich explizit aufgefallen;-)--
Sharky, hattest Du mal wieder Tomaten auf den Augen:lol:. Allein der Sound durch den Profi-Mixer ist inkommensurabel.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSagen wir mal so: ich war schon in Clubs, wo es in Sachen Akustik / Ambiente mindestens auf Augenhöhe war (für mein Empfinden wohlgemerkt);-)
--
wolfgangSo kommt natürlich keine Diskussion auf. Ich sage ja – du sagst nein – ich sage weiß – du sagst schwarz.
Du erwartest ernsthaft, dass ich nach freundlichen Titulierungen wie „Schwätzer“ noch Lust auf Diskussionen habe? Noch besser: Du rühmst Dich jetzt sogar damit, den ruhigen wolfgang zu spielen, der dazu auffordert? Das ist ja schon fast SVM Humor. The joke’s on you, boy.
dengelIch glaube, wer nicht in Irrlichts musikalisches Weltbild passt, wird von ihm mit seinem pseudointellezuellem Gelaber abgewatscht.
Die meisten User, mit denen ich hier einen sehr angenehmen Umgang pflege, haben einen teilweise nahezu gänzlich anderen Musikgeschmack – und sich gegenseitig kommunikativ auszutauschen und zu bereichernd, macht Diskussion für mich erst zu dem, was sie sind. Von wem kommen allerdings so blöde Sprüche wie „Softie-Hörer“, „Renegat“, „Geh Jazz hören“ und vieles andere? Hm? Jetzt aber, da kommst Du selbst drauf.
dengelAber das Irrlicht kann im Forum behauten, ich trüge meinen Verstand zwischen den Beinen. Das ist ja nicht persönlich, oder?
Jetzt mal nicht den Kontext vergessen. Du hast, ohne das ich Dich nur mit einem Wort davor angesprochen hätte, den Begriff „Wirrlicht“ ins Spiel gebracht – da darf man sich über einen Gegenentwurf nicht wundern. Und das hat ja Tradition. Ich erinnere an dieser Stelle auch gerne an Totalausfälle, wie Rihanna diene mir als Wichsvorlage, zu Puscifer hole ich mir einen runter und sowieso, Irrlicht, Du Wichserlein. Allein DAFÜR wäre ein Verweis gut und angemessen. Also Beine still halten.
wolfgang[…]sondern das er durch seinen unsinnigen Vergleich die musikalischen Leistungen von Deep Purple und Led Zeppelin aus seiner subjektiven Sichtweise extrem herabgewürdigt hat.
Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr. Denn…
ReimariusEine eigene Sichtweise zu haben sollte „normal“ sein. Die Grenze allerdings keine Flächenbrand entzündenden Wörter zu benutzen steht doch jedem frei. „Selbstsüchtig brazzende Instantsolos schnöseliger kokolores Handwerker“ mit einem Smiley versehen hätte mir in Bezug zu Led Zeppelin auch besser gefallen. (leichte Textveränderungen vorgenommen, der Setzer)
…ich habe mich, entgegen der meisten Fans in diesem Forum, als User, der mit Led Zeppelin nicht ganz so viel anfangen kann, erst kürzlich recht umfangreich, für jeden einsichtlich im Song-tüv für „Led Zeppelin IV“ ausgesprochen, und dort sogar Pages Gitarrenspiel explizit hervorgehoben – der Schlusssatz kam lediglich dadurch auf, da dr.music diese Bands eben auch nannte. Die obige Klassifizierung hatte mit den vorgebrachten Begriffen „hartes Musikhandwerk“ und „bratzenden Gitarrensolos“ zu tun, die ich bei KC nunmal einfach nicht wahrnehme (und bisher offensichtlich auch sonst niemand) und bezogen sich weder auf LZ noch DP; letztere kenne ich sogar kaum, halte ihr vermeintliches Opus Magnum „Made in Japan“ allerdings für reichlich überschätzt. That’s all.
MikkoVerstanden?
Offensichtlich nicht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGestern:
Queen – Greatest Hits (5x)--
Irrlicht, ich kann dich gut verstehen. Allein es ist wohl vollkommen vergeblich mit Leuten zu diskutieren, die das gar nicht wollen, die von ihrem musikalischen Weltbild nicht einen Millimeter abrücken und schlicht nicht in der Lage sind, vorurteilsfrei über andere Meinungen zu reflektieren.
In diesem konkreten Fall rate ich dir, diese besondere kleine Riege der Tagebuchführer und Sternewerfer einfach im eigenen Saft schmoren zu lassen. Sie sind der Mühen wirklich nicht wert.Schade dass es bei eclipsed kein Leserforum gibt. Sonst wären wir die Störenfriede wohl schnell los.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoIrrlicht, ich kann dich gut verstehen. Allein es ist wohl vollkommen vergeblich mit Leuten zu diskutieren, die das gar nicht wollen, die von ihrem musikalischen Weltbild nicht einen Millimeter abrücken und schlicht nicht in der Lage sind, vorurteilsfrei über andere Meinungen zu reflektieren.
In diesem konkreten Fall rate ich dir, diese besondere kleine Riege der Tagebuchführer und Sternewerfer einfach im eigenen Saft schmoren zu lassen. Sie sind der Mühen wirklich nicht wert.Schade dass es bei eclipsed kein Leserforum gibt. Sonst wären wir die Störenfriede wohl schnell los.
@ Mikko
1. Das ist einfach falsch, deine subjektive Wahrnehmung.
2. Das ist auch Unsinn, wenn man sich genau informiert hätte, wüsste man, daß ich durchaus schon mehr als zwei Zeilen, Tagebücher oder Sterne geworfen habe. (Was auch für die anderen der „Riege“ gilt)
@ sparch
Du als alter Black Sabbath Fan wärst dort auch gut aufgehoben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIrrlicht: Ignore macht alles einfacher. Der übliche Shice und Dummschwatz ist einfach nicht mehr da.
--
1. Ich habe in der Tat nicht alle deine Posts gelesen, seit du hier angemeldet bist. Mag sein, dass mir ein konstruktiver oder differenzierter Beitrag deinerseits entgangen ist.
2. Das rechtfertigt aber noch lange nicht deine Ausfälle Irrlicht gegenüber. Auch wenn Irrlicht sich gelegentlich etwas „verschwurbelt“ ausdrückt – in letzter Zeit und in den von dir angegriffenen Posts aber ganz sicher nicht – ist das kein Grund, ihn so anzugreifen.
Es herrscht hier Meinungsfreiheit. Und über verschiedene Meinungen darf und soll gestritten werden. Aber dabei sind Beleidigungen und Schläge unter die Gürtellinie zu unterlassen. Das gilt für alle, auch für Irrlicht.Nachtragend sollte hier auch keiner sein und olle Kamellen wieder aufwärmen, oder wegen irgendwelcher Meinungsverschiedenheiten in der Vergangenheit wieder die Herabwürdigungskeule rausholen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Uriah Heep – „Sea of light“
Big Big Train – „English Electric Part Two“
Tom Petty & the Heartbreakers – „Echo“
Ozzy Osbourne – „No more tears“
Roxy Music – „Viva!“
Gary Moore – „Run for cover“
Junip – „Junip“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.