Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
wolfgangSo kommt natürlich keine Diskussion auf. Ich sage ja – du sagst nein – ich sage weiß – du sagst schwarz.
Du erwartest ernsthaft, dass ich nach freundlichen Titulierungen wie „Schwätzer“ noch Lust auf Diskussionen habe? Noch besser: Du rühmst Dich jetzt sogar damit, den ruhigen wolfgang zu spielen, der dazu auffordert? Das ist ja schon fast SVM Humor. The joke’s on you, boy.
dengelIch glaube, wer nicht in Irrlichts musikalisches Weltbild passt, wird von ihm mit seinem pseudointellezuellem Gelaber abgewatscht.
Die meisten User, mit denen ich hier einen sehr angenehmen Umgang pflege, haben einen teilweise nahezu gänzlich anderen Musikgeschmack – und sich gegenseitig kommunikativ auszutauschen und zu bereichernd, macht Diskussion für mich erst zu dem, was sie sind. Von wem kommen allerdings so blöde Sprüche wie „Softie-Hörer“, „Renegat“, „Geh Jazz hören“ und vieles andere? Hm? Jetzt aber, da kommst Du selbst drauf.
dengelAber das Irrlicht kann im Forum behauten, ich trüge meinen Verstand zwischen den Beinen. Das ist ja nicht persönlich, oder?
Jetzt mal nicht den Kontext vergessen. Du hast, ohne das ich Dich nur mit einem Wort davor angesprochen hätte, den Begriff „Wirrlicht“ ins Spiel gebracht – da darf man sich über einen Gegenentwurf nicht wundern. Und das hat ja Tradition. Ich erinnere an dieser Stelle auch gerne an Totalausfälle, wie Rihanna diene mir als Wichsvorlage, zu Puscifer hole ich mir einen runter und sowieso, Irrlicht, Du Wichserlein. Allein DAFÜR wäre ein Verweis gut und angemessen. Also Beine still halten.
wolfgang[…]sondern das er durch seinen unsinnigen Vergleich die musikalischen Leistungen von Deep Purple und Led Zeppelin aus seiner subjektiven Sichtweise extrem herabgewürdigt hat.
Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr. Denn…
ReimariusEine eigene Sichtweise zu haben sollte „normal“ sein. Die Grenze allerdings keine Flächenbrand entzündenden Wörter zu benutzen steht doch jedem frei. „Selbstsüchtig brazzende Instantsolos schnöseliger kokolores Handwerker“ mit einem Smiley versehen hätte mir in Bezug zu Led Zeppelin auch besser gefallen. (leichte Textveränderungen vorgenommen, der Setzer)
…ich habe mich, entgegen der meisten Fans in diesem Forum, als User, der mit Led Zeppelin nicht ganz so viel anfangen kann, erst kürzlich recht umfangreich, für jeden einsichtlich im Song-tüv für „Led Zeppelin IV“ ausgesprochen, und dort sogar Pages Gitarrenspiel explizit hervorgehoben – der Schlusssatz kam lediglich dadurch auf, da dr.music diese Bands eben auch nannte. Die obige Klassifizierung hatte mit den vorgebrachten Begriffen „hartes Musikhandwerk“ und „bratzenden Gitarrensolos“ zu tun, die ich bei KC nunmal einfach nicht wahrnehme (und bisher offensichtlich auch sonst niemand) und bezogen sich weder auf LZ noch DP; letztere kenne ich sogar kaum, halte ihr vermeintliches Opus Magnum „Made in Japan“ allerdings für reichlich überschätzt. That’s all.
MikkoVerstanden?
Offensichtlich nicht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon