Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 43,576 bis 43,590 (von insgesamt 167,875)
  • Autor
    Beiträge
  • #1573337  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinchDafür schicken dich Platten von HAFTBEFEHL u.ä. Passt also schon.

    So ab 1996 hatte Premo seine Formel gefunden und wendete sie auf jeden NY-Rapper an, der sich nicht früh genug verstecken konnte: Simpler Drumloop, gechopptes Sample, Störgeräusch und die üblichen Vocalcuts. Das hat immer mal wieder funktioniert (z.B. auf „The Militia“), größtenteils kann aber auch ein Ausnahme-MC wie Rakim gegen diese patentierte Langeweile nicht viel ausrichten.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1573339  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    NMZS & Danger Dan – Aschenbecher (x3)
    Ton Steine Scherben – IV
    The Stooges – The Stooges (x2)
    Jethro Tull – Minstrel In The Gallery
    Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O. & Escapade – A Thousand Shades Of Grey
    Acid Mothers Temple & Stearica – Stearica Invade Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O.
    Crippled Black Phoenix – (Mankind) The Crafty Ape
    Rio Reiser – Rio I.
    Rio Reiser – Himmel & Hölle
    Jethro Tull – Too Old To Rock ’n‘ Roll: Too Young To Die!
    Portishead – Portishead

    --

    #1573341  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,900

    Gestern:

    Ian Anderson – Rupi’s Dance
    Beethoven – Klaviersonaten
    Clive Nolan – Skeletons In The Cupboard
    IQ – Subterranea

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1573343  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Working Week – „Working nights“
    Sieges Even – „The art of navigating by the stars“
    Love Affair – „The best of the good times“
    Midlake – „The trials of Van Occupanther“
    Joni Mitchell – „For the roses“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1573345  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Patti Smith – „Banga“
    Whiskeytown – „Strange almanac“
    Donald Fagen – „Sunken condos“
    Petula Clark – „Greatest Hits“
    Mountain – „Climbing!“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1573347  | PERMALINK

    times

    Registriert seit: 17.06.2011

    Beiträge: 2,396

    The Soft Hills – The Bird Is Coming Down To Earth
    Nitty Gritty Dirt Band – The Circle Will Be Unbroken
    Patricia Kaas – Kass Chante Piaf
    John Lennon – Double Fantasy
    Neil Young – Old Ways
    Donovan – HMS Donovan
    Laibach – An Introduction To Laibach (abgebrochen)

    --

    #1573349  | PERMALINK

    times

    Registriert seit: 17.06.2011

    Beiträge: 2,396

    einige Texte von Laibach fand ich schon widerlich, allerdings die Version des Beatles Songs „Across The Universe“ ist schon genial.

    --

    #1573351  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Was ist an den Texten von Laibach genau widerlich? (Naiv-ernstgemeinte Frage, ich kenne bisher nichts von der Band)

    --

    #1573353  | PERMALINK

    times

    Registriert seit: 17.06.2011

    Beiträge: 2,396

    Harry RagWas ist an den Texten von Laibach genau widerlich? (Naiv-ernstgemeinte Frage, ich kenne bisher nichts von der Band)

    Die Texte strotzen nur so von der Ideologie des Herrentums und des Rassismus.
    Ich muss mich aber gleich mal selber im Net schlau machen. Vor 30 Jahren konnte ich schon nichts mit Laibach anfangen, hatte die Platte damals wieder verkauft.
    Off Topic: (Aber ich gebe es selten auf mich gegenüber neuen Sounds zu öffnen. Versuche es ja auch ab und zu mit Hip Hop)

    --

    #1573355  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,806

    dr.musicIch warte immer noch auf Deine Wertung!;-)(wie beii vielen anderen auch)
    Nicht unbedingt. Eine Spitzenleistung habe ich nicht erwartet. Auch nur wegen Dir gekauft!

    Wertung erfolgt bei endgültiger Erstellung der JRL. Aber mehr als***1/2 gibt es nicht.

    --

    #1573357  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TimesDie Texte strotzen nur so von der Ideologie des Herrentums und des Rassismus.
    Ich muss mich aber gleich mal selber im Net schlau machen. Vor 30 Jahren konnte ich schon nichts mit Laibach anfangen, hatte die Platte damals wieder verkauft.
    Off Topic: (Aber ich gebe es selten auf mich gegenüber neuen Sounds zu öffnen. Versuche es ja auch ab und zu mit Hip Hop)

    Wikipedia spricht von „Überidentifikation“. Wo würdest du Laibach denn soundmäßig einordnen?

    --

    #1573359  | PERMALINK

    times

    Registriert seit: 17.06.2011

    Beiträge: 2,396

    Harry RagWikipedia spricht von „Überidentifikation“. Wo würdest du Laibach denn soundmäßig einordnen?

    zwischen Current 93 und Rammstein
    man könnte es auch „Teufelsmucke“ nennen, nicht ohne Grund habe sie so viele Coverversionen von „Sympathie For The Devil“ gemacht“. :-)

    --

    #1573361  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Timeszwischen Current 93 und Rammstein

    Mh, ok. Man kann also davon ausgehen, dass Rammstein große Laibach-Fans sind? :lol:

    --

    #1573363  | PERMALINK

    times

    Registriert seit: 17.06.2011

    Beiträge: 2,396

    Harry RagMh, ok. Man kann also davon ausgehen, dass Rammstein große Laibach-Fans sind? :lol:

    Ja.
    Laibachs Text (Ausschnitt):

    Ein Mensch, ein Ziel
    und eine Weisung.
    Ein Herz, ein Geist,
    nur eine Lösung.
    Ein Brennen der Glut.
    Ein Gott, ein Leitbild.
    Ein Fleisch, ein Blut,
    ein wahrer Glaube.
    Ein Ruf, ein Traum,
    ein starker Wille
    Gebt mir ein Leitbild.

    Rammstein lehnten eine Strophe aus ihrem Rammlied an dieses Lied an.

    Ein Weg
    Ein Ziel
    Ein Motiv
    (RAMMSTEIN)
    Eine Richtung
    Ein Gefühl
    Aus Fleisch und Blut
    Ein Kollektiv

    --

    #1573365  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mickey Jupp – Oxford
    The Nits – adieu, sweet bahnhof
    Violette Sounds – Feelin‘ Inside

    My Sleeping Karma – Soma

    Warren Zevon – Sentimental Hygiene
    Helen Watson – Blue Slipper
    The Cheeks – Feathered Tigers In A Magic Zoo

    Family – BBC Radio 1 LIVE In Concert

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 43,576 bis 43,590 (von insgesamt 167,875)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.