Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Lazuli – „[4603 battements]“
Haken – „Visions“
Jethro Tull – „Aqualung + 2. CD“
Foo Fighters – „Wasting light“
Klaus Doldinger – „Doldinger“
Carly Simon – „No secrets“
Phideaux – „Snowtorch“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSokratesKate Bush – The Sensual World
Und an der neuen interessiert!??;-) Ich werde sie mir wahrscheinlich nicht zulegen. Geht schon in Richtung Langeweile. Wenig bewegt sich da.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUnd an der neuen interessiert!??;-) Ich werde sie mir wahrscheinlich nicht zulegen. Geht schon in Richtung Langeweile. Wenig bewegt sich da.
Ja, wollte mich mal wieder einhören. „Sensual World“ war auch besser als in Erinnerung, aber andererseits haben in den vielen Jahren Regina Spektor u.a. die Lücke gut besetzt. Ein Snippet von der Neuen neulich klang ganz gut. Nail hat einen Stream gefunden – den werde ich mir vorher zu Gemüte führen, bevor ich etwas unternehme.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams47. KW
Phillip Boa & The Voodooclub – Most Boring World EP
Phillip Boa & The Voodooclub – Philister
Kate Bush – The Whole Story
Kate Bush – 50 Words For Snow
Come – Near Life Experience
Darkness Falls – Alive In Us
Eve In A Circle – Folded Rooms
Fad Gadget – The Best Of Fad Gadget
The Kills – Keep On Your Mean Side
The Kills – No Wow
Kuedo – Severant
Maybeshewill – I Was Here For A Moment, Then I Was Gone
Peaking Lights – 936
Marianne Rosenberg – Regenrhythmus
Russian Circles – Empros
Them Crooked Vultures – Them Crooked Vultures--
Scorpions – Virgin Killer
Bryan Ferry – Boys And Girls
Bad Company – Run With The Pack--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ReimariusEs begann alles mit der Frage: Klärt ihr mich auf?
Meine Sicht der Dinge …
Danke, Reimarius. „Lebensnahe“ Erklärungen ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit sind immer die interessantesten
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gollumDanke, Reimarius. „Lebensnahe“ Erklärungen ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit sind immer die interessantesten
:bier:
Andrew Dorff – Hint Of Mess
The Tragically Hip- Live Between UsRyan Adams – Gold
The Steepwater Band – Clava @dengel: teile deine Meinung ohne auch alle Platten zu kennen, leider Mittelmaß--
Dienstag/Mittwoch:
Tim Easton and the Freelan Barons – Beat the band (2x)
Will Hoge – Number seven (2x)
JD Malone & The Experts – Avalon (2x)
Buzzcocks – Another music in a different kitchen
The Meters – At the Chelsea Nightclub
James Cotton – Mighty long time--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMotörhead – Overkill
Esther Phillips – All About Esther Phillips--
Carly Simon – „Anticipation“
The Jayhawks – „Mockingbird time“
Chicago – „Greatest Hits 1982-1989“
P. J. Harvey – „White chalk“
Sting – „The soul cages“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThin Lizzy – At The BBC (John Peel Sessions)
Sting – 25 Years
Supermax – Best Of
Queen – A Night At The Opera
Queen – Innuendo--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe Doobie Brothers – What Were Once Vices Are Now Habits
The Doobie Brothers – Takin‘ It to the Streets
10cc – S/T--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Harry RagAber es ist doch trotzdem nicht gegenwärtig. Eine weitere Gitarrenband. Selbst die offensichtlichsten Entwicklungen der letzten 20 Jahre (etwa aus dem Bereich elektronische Tanzmusik oder HipHop) finden bei Green Day nicht statt. In meiner Wahrnehmung sind Green Day nicht gegenwärtiger als die Rolling Stones.
Jede Band hat eine Identität und einen Stil. Electronica und Hiphop würden zu Green Day nicht passen, da muss man schon seine Grenzen erkennen (was sie offenbar haben). Dennoch hat sich die Band über die Jahre mächtig entwickelt und vor allem mit „American Idiot“ eine Platte vorgelegt, die man sogar relevant nennen könnte. Vorsichtig formuliert betreiben die Stones Bestandsverwaltung und sind daher kein guter Vergleich.
23. November 2011
1 mal
Rammstein – Herzeleid
Midnight Choir – Unsung HeroinePlus diverse Rockklassiker auf YouTube – die Suche über Google+ ist komfortabler als die YT-Seite und gut eingebunden; die alten AC/DC, Ufo, Kiss etc.-Stücke aus den 70ern haben es in sich.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams24-11-2011
TEXAS – The Greatest Hits
KID LOCO – A Grand Love Story
GORDON GANO – Hitting The Ground.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stiff Little Fingers – now then
John Hiatt – Stolen Moments
Mother Hips – Later Days--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.