Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Harry RagAber es ist doch trotzdem nicht gegenwärtig. Eine weitere Gitarrenband. Selbst die offensichtlichsten Entwicklungen der letzten 20 Jahre (etwa aus dem Bereich elektronische Tanzmusik oder HipHop) finden bei Green Day nicht statt. In meiner Wahrnehmung sind Green Day nicht gegenwärtiger als die Rolling Stones.
Jede Band hat eine Identität und einen Stil. Electronica und Hiphop würden zu Green Day nicht passen, da muss man schon seine Grenzen erkennen (was sie offenbar haben). Dennoch hat sich die Band über die Jahre mächtig entwickelt und vor allem mit „American Idiot“ eine Platte vorgelegt, die man sogar relevant nennen könnte. Vorsichtig formuliert betreiben die Stones Bestandsverwaltung und sind daher kein guter Vergleich.
23. November 2011
1 mal
Rammstein – Herzeleid
Midnight Choir – Unsung Heroine
Plus diverse Rockklassiker auf YouTube – die Suche über Google+ ist komfortabler als die YT-Seite und gut eingebunden; die alten AC/DC, Ufo, Kiss etc.-Stücke aus den 70ern haben es in sich.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams