Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 36,046 bis 36,060 (von insgesamt 168,554)
  • Autor
    Beiträge
  • #1558275  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelDer Dr. will was für sein Geld hören, egal ob gut oder nicht….:lol:

    Ne ne, siehe Post # 36045.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1558277  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,175

    dr.musicNe ne, siehe Post # 36045.

    Zu faul zum Gucken;-)

    Heute bei mir:

    Focus – Hamburger Concerto
    Pendragon – Masquerade Overture
    Green On Red – No Free Lunch
    Slim Harpo – The Excello Singles Anthology
    Grateful dead – So Many Roads (CD 1)

    --

    #1558279  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelFocus – Hamburger Concerto
    Pendragon – Masquerade Overture

    Hört, hört!!:dance::party:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1558281  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,175

    dr.musicHört, hört!!:dance::party:

    Was soll das?

    Die „Hamburger Concerto“ ist meine zweitliebste von Focus und für den Tipp „Masquerade Overtüre“ bedanke ich mich bei Dir herzlichst!

    --

    #1558283  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelWas soll das?!

    Sollte lediglich mal wieder ein Lob sein.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1558285  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,175

    dr.musicSollte lediglich mal wieder ein Lob sein.

    Aus berufenem Munde vernehme ich das gerne!

    --

    #1558287  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ella Fitzgerald – Pure Ella
    Radka Toneff – Some Time Ago: A Collection of Her Finest Moments
    Radka Toneff/Arild Andersen Quartet – Jazz Jamboree 1981
    Lila Downs – Border (La Linea)
    Edward Vesala – Lumi
    The Best of Newport ’57 (50th Anniversary)
    Elvin Jones – Remembrance
    Paquito d’Rivera – Mariel
    Paquito d’Rivera – Live at Keystone Korner
    Wilson Pickett – In the Midnight Hour
    Wilson Pickett – The Exciting Wilson Pickett
    Ella Fitzgerald – Pure Ella (2x)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #1558289  | PERMALINK

    zak-mckracken

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 494

    Jamiroquai – „Rock Dust Light Star“, 2010 (CD)
    Mother Tongue – Untitled Tour EP, 2006 (CD)

    --

    #1558291  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    SokratesKFs letztes Album „Autobiography“ fand ich anfangs ganz einnehmend, wurde dann aber rasch müde davon, um es schließlich wieder zu verkaufen. Wie kommst Du denn an ihr 2002er Werk? Ich wusste gar nicht, dass sie deutsch sang.

    HC kennst Du länger als ich. Wie steht es eigentlich um die Wertigkeit im persönlichen Koordinatensystem?

    kf:
    Die beiden Alben mit deutschen Texten habe ich schon eine Weile; die neue CD kürzlich gekauft, aber noch nicht gehört. Vermutlich wird ON THE VERGE OF AN AUTOBIOGRAPHY dem Vorgänger FIRST TAKE SECOND SKIN ähneln. ZEITLUPENKINO und HUNGER sind ganz anders, sowohl textlich, als auch musikalisch ein Genuss. kf verknüpft lyrische Verspieltheit aus Tagebuchsplittern und literarische Anspielungen intelligent mit neuen musikalischen Landschaften. Mit den Rainbirds hat das freilich nicht mehr viel zu tun. Vielleicht hast du gelegentlich die Möglichkeit beide Alben zu hören. Sie könnten dir, dem Geschichtenmöger, gefallen.

    HC:
    Harry Chapin ist mir sehr wichtig und seine fünf ersten Alben sind hier stets griffbereit. Mir gefallen diese anspruchsvollen, manchmal sentimentalen, realitätsnahen, oft szenischen Momentaufnahmen (er begann ja als Dokumentarfilmer), die zwar nicht immer musikalisch bzw. melodisch, aber fast immer textlich aufgehen. Auch wenn dem gutaussehenden New Yorker nie ein rundum perfektes Einzelwerk gelang (PORTRAIT GALLERY kommt dem wohl am nächsten), halte ich eine ganze Reihe seiner über die Alben verteilten Songs zum besten, was amerikanische Singer-Songwriter hervorgebracht haben. Für mich gehört Harry Chapin – neben Don McLean, Randy Newman, Tim Hardin, Jim Croce und James Taylor – zu den „Großen“.

    --

    #1558293  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wu-Tang Clan – The W
    Twista – Adrenaline Rush
    RBX – Ripp Tha Game Bloody (Street Muzic)
    Various Artists – Insane Times: 25 British Psychedelic Artyfacts From The EMI Vaults
    Ice Cube – Death Certificate
    The Black Angels – Phosphene Dream
    Pink Floyd – Animals
    Ice Cube – Laugh Now, Cry Later
    Bob Dylan – Nashville Skyline
    Peter Doherty – Grace/Wastelands
    Nirvana – Nevermind
    Lynyrd Skynyrd – Second Helping
    Danzig – Danzig II: Lucifuge

    --

    #1558295  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ Tolo:

    Danke für Deine erhellenden Erläuterungen zu kf und HC. :wave:

    30. Mai 2011

    1 mal
    Roberta Flack – First Take
    Elbow – The Seldom Seen Kid
    Travis – The Man Who

    Travis nach längerer Pause wiedergehört, und es fühlte sich fast wie beim ersten Mal an. Viel Gefühl im Gesang, schön verschachtelte Gitarren, und ich habe Effekte entdeckt, die mir bisher entgangen waren. *****

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1558297  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesViel Gefühl im Gesang, schön verschachtelte Gitarren, und ich habe Effekte entdeckt, die mir bisher entgangen waren. *****

    Oho!! Spielt sie dann auch eine Rolle in Deiner TOP100!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1558299  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Roxy Music – „Siren“
    Keith Caputo – „Died laughing“
    Mother Earth – „You have been watching“
    Meat Puppets – „Too high to die“
    Cracker – „The golden age“
    The Cranberries – „Bury the hatchet“
    Marillion – „Clutching at straws“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1558301  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    dr.musicOho!! Spielt sie dann auch eine Rolle in Deiner TOP100!??

    Mais oui. #53 für „The Man Who“. Ich hoffe, bei Dir auch?! :-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1558303  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesMais oui. #53 für „The Man Who“. Ich hoffe, bei Dir auch?! :-)

    Fehlanzeige. Ich traue mich gar nicht zu sagen, um wie viele hundert Plätze sie weiter hinten liegt als bei Dir.;-) Mit halt ****1/2.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 36,046 bis 36,060 (von insgesamt 168,554)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.