Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 35,041 bis 35,055 (von insgesamt 167,427)
  • Autor
    Beiträge
  • #1556265  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    ReimariusAtomic Rooster – Death walks behind you

    Hast Du noch mehr?? Beasternt hast Du sie noch nicht. Mal sehen…;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1556267  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    dr.musicWie gefällt Dir denn „Gamma ray“. Wird ja doch oft gedisst.

    natürlich eines der besten Stücke ALLER ZEITEN mit einem der besten Sänger ALLER Zeiten und einem der besten Drummer ALLER Zeiten

    gestern in der Halle Reichenbach tolles Konzert

    The Almost There – What (2009) anscheinend der beste deutsche Gitarero momentan … zumindest war er sehr gut

    Jimi Hendrix – Band of Gypsys (1970)

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #1556269  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Sokrates
    „Tambourine“ ist Tift Merritts beste. George Drakulias (-> Black Crowes) hat die Platte schön rauh und rockig-soulig produziert, während ihre anderen Alben countrylastiger sind.

    Da werde ich dann wohl nächste Woche mal schwach werden.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #1556271  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Pavlov und sein Hundnatürlich eines der besten Stücke ALLER ZEITEN mit einem der besten Sänger ALLER Zeiten und einem der besten Drummer ALLER Zeiten

    gestern in der Halle reichenbach tolles Konzert

    Nicht zu glauben!! Du machst jetzt e bissi Witze??:lol: Spielte gestern „Birth Control“ in Reichenbach?
    Warst Du schon wählen??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556273  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Isobel Campbell & Mark Lanegan – Ballad of the Broken Seas
    Isobel Campbell & Mark Lanegan – Sunday at Devil Dirt
    Isobel Campbell & Mark Lanegan – Keep me in Mind Sweetheart (EP)
    R.E.M. – Collapse Into Now
    Lykke Li – Wounded Rhymes
    BAP – Zwesche Salzjebaeck un Bier
    Barry Goldberg – Barry Goldberg
    Noah And The Whale – Last Night On Earth
    Brian Wilson – Brian Wilson
    Rush – Rush In Rio
    Monty Python – Sings

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #1556275  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Sokrates
    Gerade diese Woche bin ich in Frantzens „Freiheit“ über einen Satz gestolpert, der hier passt. Da sagt eine der Hauptpersonen, Richard, der coole Sänger einer erfolglosen, aber bei der Kritik angesagten Indie-Rock-Band, Musik sei für viele Fans ein Mittel, sich eine Identität zu geben, sich von anderen abzugrenzen, selbst cool zu sein. Abstrakt gesagt: Die Wahl von Musik als Imagefaktor und Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe.

    Das kann man z.B.auch in Musik suchen. Mir dagegen kommt es auf die sinnliche Erfahrung des Hörens und der emotionalen Auswirkung des Gehörten an. „Let It Be“ hatte ich länger nicht aufgelegt, aber es hat mich wieder ungewöhnlich stark bewegt. Das würde für Komposition und Interpretation sprechen.

    Hast Du den Eindruck, ich wäre so ein „Indie“-Hipster? Dass ich Musik ablehne, weil sie populär ist? Ich verleugne meine wahren Gefühle, wenn ich behaupte, dass mir „Rain“ mehr gibt als „Let It Be“?

    Es reicht schon, eine B-Seite zu bevorzugen. Gewöhnlich wählen Künstler/Plattenfirma den besseren Song als A-Seite.

    Du verkennst, dass Singles in den 60ern eine Bedeutung hatten, die keineswegs geringer war als die der Alben. Im Gegenteil. Eine Gruppe vom Rang der Beatles hat auf B-Seiten keinen Ausschuss veröffentlicht. Die Liste großartiger und klassischer Aufnahmen auf B-Seiten der 60er ist lang. Häufig genug machten Radio-DJs sie auch zum Hit. In den Billobard-Hot 100 hat man sie einzeln gewertet, wenn sie eben im Radio und in Jukeboxes populär genug waren. Es gibt keinen Grund, „Rain“ für obskur zu halten, weil es eine B-Seite ist. Dass Singles für Dich persönlich keine Rolle spielen, ist Deine persönliche Sichtweise, aber eben auch nicht mehr.

    Und schon geht Format vor Musik. :-) Ober berührt dich das Keyboard stärker als das Gitarrensolo? Ich finde die Gitarre hier ausdrucksstärker. Sie ist – gerade für Beatles-Verhältnisse – geradezu schneidend gespielt, was einen reizvollen Kontrast zum Klavier in der Begleitung erzeugt.

    Sorry, ich könnte Dir genauso formatabhängige Präferenzen unterstellen:. Eine Single-B-Seite ist demnach per se schlechter als eine A-Seite und ein Singles-Track natürlich schlechter als ein Albumtrack. Ja, ich bevorzuge die Version mit der Orgel. Man wird sich ja auch was dabei gedacht haben, diese Version als Single zu veröffentlichen und nicht den obskuren Albumtrack.;-)

    Deine Begeisterung für „Let It Be“ würde ich Dir nie nehmen wollen, ich finde es nur seltsam, anderen, die es nicht so hören, zu unterstellen, sie würden es nur aus bestimmten Motivationen tun, die nichts mit dem Song/Track an sich zu tun hätten. Mich beginnt der Song jedenfalls gerade nach mehreren Durchgängen zu langweilen. Der einzige wirklich große, berührende Track auf dem Album ist für mich übrigens „Across The Universe“. Und nein, ich habe auch keine Paul-Phobie …

    --

    #1556277  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Rossi
    Aber zumindest eine klare Phobie, was die Beatles-Jahre von 1966-1970 betrifft. Ist ja gut bekannt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556279  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    dr.musicNicht zu glauben!! Du machst jetzt e bissi Witze??:lol: Spielte gestern „Birth Control“ in Reichenbach?
    Warst Du schon wählen??

    Nein ….

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #1556281  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Pavlov und sein HundNein ….

    Dachte ich es mir doch. Alles egal???:roll:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556283  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    BAP – Halv Su Wild
    Gary Moore – Wild Frontier
    Deep Purple – Stormbringer (35th Anniversary Edition)
    Deep Purple – Come Taste The Band (35th Anniversary Edition)
    The Steve Miller Band – Book Of Dreams
    Louis Tillett – Letters To A Dream

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1556285  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom1. BAP – Halv Su Wild
    2. Deep Purple – Stormbringer (35th Anniversary Edition)
    Deep Purple – Come Taste The Band (35th Anniversary Edition)

    1. Wie, wo un wann?? (BAP;Sonx 1. Song ).:lol:Irgendwie will ich eigentlich aussteigen, denn es wird mir zu ville!!
    2. Sag doch, dass sie gar nicht soooo schlecht sind.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556287  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dr.music1. Wie, wo un wann?? (BAP;Sonx 1. Song ).:lol:Irgendwie will ich eigentlich aussteigen, denn es wird mir zu ville!!
    2. Sag doch, dass sie gar nicht soooo schlecht sind.;-)

    1. Freitag, Saturn, 8,50 €. Dafür konnte man sie nicht stehen lassen. ;-)

    2. Die gefallen mir sogar ausgesprochen gut. Die „Stormbringer“ noch einen Tick besser (auch im Sound).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1556289  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom1. Freitag, Saturn, 8,50 €. Dafür konnte man sie nicht stehen lassen. ;-)

    2. Die gefallen mir sogar ausgesprochen gut. Die „Stormbringer“ noch einen Tick besser (auch im Sound).

    1. Tja, ich verstehe, geht es mir doch auch oft so. Komischerweise sind bei mir BAP seit gestern die „Band der Woche“. Ich mag sie immer noch.
    2. Gut! Sie ist bei mir sogar in den TOP1.000.:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556291  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    dr.music@ Rossi
    Aber zumindest eine klare Phobie, was die Beatles-Jahre von 1966-1970 betrifft. Ist ja gut bekannt.

    Wieso Phobien? Ich finde die letzten vier Alben schlicht langweilig (mit einzelnen Highlights), andere halten im Vergleich dazu die ersten vier Beatles-Alben für Kinkerlitzchen, weil sie ja angeblich nicht „innovativ“ sind. So hat halt jeder seinen Kummer. (Und 1966 gehört noch zu den guten Beatles-Jahren …)

    --

    #1556293  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Herr Rossi… (Und 1966 gehört noch zu den guten Beatles-Jahren …)

    Nun, Du bestätigst dann doch insgesamt mein Wissen darüber.;-) Also bis „Revolver“ prächtig, ab 1967 und „Pepper“ ziemlich langweilig.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 35,041 bis 35,055 (von insgesamt 167,427)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.