Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
John Lee Hooker – The Best Of Friends
Crippled Black Phoenix – I, Vigilante
Spock´s Beard – The Light
Rainbow – On Stage
Lovin´ Spoonful – Singles As & Bs
Iain Matthews – Excerpts From Swine Lake
Porcupine Tree – Recordings
Rolling Stones – Some Girls
Nick Lowe – At My Age
Mavericks – Trampoline
Cluster – Sowiesoso--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungOnkel TomRare Earth – Ecology
Rare Earth – Get ReadyAls Vinyl oder bereits CD!?? Neu?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDie letzten Tage:
Sparks – Gratuitous Sax & Senseless Violins
Merle Haggard – Back to the barrooms
E.L.O. – Secret Messages
E.L.O. – Time
E.L.O. – Out of the blue
E.L.O. – Zoom
E.L.O. – Face the music
E.L.O. – On the third day
a-ha – minor earth, major sky
Bryan Ferry – Boys & girls
Tom Petty & The Heartbreakers – Long after dark
Elton John / Leon Russell – The Union--
Going down in Kackbratzentowndr.musicAls Vinal oder bereits CD!?? Neu?
CD und nicht so ganz neu. Ist die von Motown (2 on 1).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Rio Reiser – Durch die Wand
T.Rex – Electric Warrior
Tim Buckley – Morning Glory , CD 1
Creedence Clearwater Revival – BoxSet CD 4/6
Eric Anderson – Today Is The Highway
Modest Mouse – Good News For People…
Sigur Ros – Hvarf/Heim
Van Morrison & Linda Gail Lewis -You Win Again--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Hollies – Finest
Monster Magnet – Mastermind
The Sisters Of Mercy – First And Last And Always
Black Rebel Motorcycle Club – B.R.M.C.
Alice In Chains – Dirt
Bob Dylan – Bringing It All Back Home
Electric Wizard – Witchcult Today
The Beatles – With The Beatles
The Beates – A Hard Day’s Night„Finest“ ist eine tolle Compilation, aber welcher Teufel hat die Band geritten das absolut schreckliche, widerwärtige und ekelhafte „Let Love Pass“ ans Ende der zweiten CD zu klatschen? Hilfe!
--
Lee Konitz & Martial Solal – Live at the Berlin Jazz Days 1980
Lee Konitz Nonet – Live at Laren
Jo Jones – The Main Man
Don Rendell – Roarin‘ (ca. 3x)
Jack McDuff – Screamin‘
Dave Bailey – The Complete 1 & 2 Feet in the Gutter Sessions
James Brown – Love, Power, Peace
Eddie „Lockjaw“ Davis – Gentle Jaws--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDavid Bowie – Heathen
PJ Harvey – Is This Desire?
PJ Harvey & John Parish – Dance Hall At Louise Point
PJ Harvey – Stories From The City, Stories From The Sea--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMostly Autumn – „Passengers“
Metallica – „Reload“
Melissa Etheridge – „Brave and crazy“
Creedence Clearwater Revival – „Pendulum“
Yes – „Fragile“
Deep Purple – „Burn“
Mostly Autumn – „Fiddler’s shindig“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Sokrates
Und kein Problem mit dem Phil? Viele stört das immer.Ganz im Gegenteil – ich halte viel von ihm, in erster Linie als Drummer, aber auch als Komponist und Sänger. Allerdings ist bedrückend-faszinierend, wie stark Nebensächlichkeiten seinen Ruf bestimmt, ja letztlich ruiniert haben. Am Ende hat es sogar ihn erreicht. Er kann darüber nicht glücklich sein, muss aber damit leben, weil sich dagegen nur wenig ausrichten lässt. Traurig!
redbeansandricewie so oft: Erfolg in Deutschland und internationaler Erfolg haben fast nichts miteinander zu tun, Äpfel mit Birnen.
Ursprünglich ging es um die Frage, warum der internationale Hit „Black Velvet“ im Forum kritisch gesehen wird. Ein Lied, dass sich in mehreren Ländern (also verschiedenen Kulturen) durchsetzt, und noch dazu auch nach 20 Jahren immer noch beliebt ist, muss eine bestimmte Qualität haben, sonst gelänge die erfolgreiche und dauerhafte Verbreitung nicht.
Zum Glück wird eine These nicht dadurch widerlegt, dass man ihr ein hanebüchenes, noch dazu geschmackloses Beispiel entgegenstellt. @RedBeans: Du bist damit nicht gemeint.
31. Oktober 2010
1 mal
David Sylvian – Secrets Of The Beehive
Travis Shook – Travis Shook
Gary Moore – After The War
Janis Joplin – Pearl
Elton John – Goodbye Yellow Brick Road
Rush – Snakes & Arrows--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesGary Moore – After The War
Vor 5 Jahren bei Dir immerhin gute ****. Wie sieht’s heute aus? Auch die „Still got the blues“ noch gut?? Mal neugierig……….;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomCD und nicht so ganz neu. Ist die von Motown (2 on 1).
Habe ich bisher noch gar nicht wahrgenommen. Muss ich doch mal schauen………..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRolling Stone New Noises 102
The Moody Blues – A Question Of Balance
The Moody Blues – To Our Children´s Children´s Children
The Moody Blues – Seventh Sojourn--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomThe Moody Blues – A Question Of Balance
The Moody Blues – To Our Children´s Children´s Children
The Moody Blues – Seventh SojournDa kommt was auf die Sterne zu!!:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDa kommt was auf die Sterne zu!!:lol:
Das (und es werden gar nicht so wenige) und ich wurde um einen Tip als Einstieg bei den Moodys gebeten. Wollte mich daher vorher noch mal absichern.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.