Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicDa scheint nichts Gutes zu kommen. Reicht Dir die „Fork“ nicht??:lol:
Bei mir ***1/2. Morgen kommt die Neue. Bin schon etwas rattelig:lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungProcol Harum – Procol´s Ninth
Procol Harum – Something Magic
Camel – Mirage
Camel – Moonmadness
Steeleye Span – Below The Salt
Steeleye Span – Parcel Of Rogues--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomSteeleye Span – Below The Salt
Steeleye Span – Parcel Of RoguesAch, weil ich es gerade sehe: Morgen kommt bei mir ein Fünferpack der ersten Chrysalis-Jahre an (1972-1975). Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAch, weil ich es gerade sehe: Morgen kommt bei mir ein Fünferpack der ersten Chrysalis-Jahre an (1972-1975). Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht.
dr., ich hab sie heute beide gekauft und bin nicht enttäuscht. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tomdr., ich hab sie heute beide gekauft und bin nicht enttäuscht. :sonne:
Mensch, Zufälle gibt es. Diese beiden von Dir waren ja die ersten Alben dort.
Einzeln oder im Fünferpack?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBrian Wilson Reimagines Gershwin – gefällt mir immer besser!
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)dr.musicMensch, Zufälle gibt es. Diese beiden von Dir waren ja die ersten Alben dort.
Einzeln oder im Fünferpack?Ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich habe beide Fünferpacks gekauft.
Also insgesamt 10 Alben. Für den Preis ein Muß.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom…Ich habe beide Fünferpacks gekauft.
Also insgesamt 10 Alben. Für den Preis ein Muß.Alter Folkie (oder Folkist!?):lol:Die doch recht dämliche Diskussion heute Nacht (nach)gelesen? Münsteraner Biedermannskost.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAlter Folkie (oder Folkist!?):lol:Die doch recht dämliche Diskussion heute Nacht (nach)gelesen? Münsteraner Biedermannskost.
Meinst du unser „Pop-Prinzeschen“ :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomMeinst du unser „Pop-Prinzeschen“ :lol:
Ich hatte zuerst nach der „Diskussion“ gefragt. Wer sollte es denn sonst sein? Der Biedermann als kleiner Brandstifter. Mit wenig Wissen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollVan Halen – Van Halen II
Son Seals – Nothing But The Truth
Crippled Black Phoenix – I, Vigilante
Creedence Clearwater Revival – Green River
Albert King – Wedenesday Night In San Francisco
Soundgarden – Superunknown
Marillion – Marbles Live
Climax Chicago Blues Band – The Climax Chicago Blues Band
Albert King – Thursday Night In San Francisco
Spin Doctors – Turn It Upside Down
Ducks Deluxe – Box Of Shorts--
Deep Purple – „Come taste the band““
Blackmore’s Night – „Shadow on the moon“
Dio – „Holy diver“
Blues Image – „Open“
Grobschnitt – „Solar music – live“
Pentangle – „Basket of light“
Phideaux – „313“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll24. September 2010
1 mal
The Human League – Dare!
The Mamas & The Papas – 16 Of Their Greatest Hits
Pink Martini – Symphatique
Guns N‘ Roses – Use Your Illusion II
Jude Cole – Start The Car
Morcheeba – Big Calm
Tom Kimmel – Circle Back Home
Tindersticks – Tindersticks (II)--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates1. The Human League – Dare!
2. The Mamas & The Papas – 16 Of Their Greatest Hits2 Fragen:
1. Gefällt sie Dir gut??
2. Was sind denn da so Deine 4-5 Faves? Bei mir liegt ja immer „California dreamin'“ weit vorne…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music2 Fragen:
1. Gefällt sie Dir gut??Eric Pfeil macht sich aktuell in seinem Pop-Blog über einen ME von 1981 lustig – zurecht, ist ja auch 29 (!) Jahre (!!) her. So ist das auch mit Human League: Diese Synthi-Arrangements klingen für heutige Ohren so unfassbar käsig! Aber damals war das eben heißer Scheiß. Das mindert allerdings den Genuss, ich muss sie ausblenden und konzentriere mich auf die (an sich zwingenden) Melodien. Dieser Effekt gilt aber auch für andere Platten aus der Ära (Visage, Ultravox etc.).
Ich habe mir das Album erst kürzlich nachgekauft, weil Neil Hannon es im ME zu seinen Top5 oder -10 Einflüssen gezählt hatte. Das merkt man, wenn man hinhört, insofern eine interessante Fallstudie. Allerdings schreibt Hannon die klar besseren Texte, Human League haben da zum Teil recht peinlich-naive Zeilen an den Start gebracht (so was wie „Everybody needs a friend” z.B. in „Things that Dreams are Made of” etc.). ***1/2
Du lässt Dich glaube ich von den „Melos” zu mehr Sternen hinreißen, oder?
dr.music2. Was sind denn da so Deine 4-5 Faves? Bei mir liegt ja immer „California dreamin'“ weit vorne…
Natürlich, bei mir auch, mit Abstand sogar. :bier: Was mir insgesamt gut gefällt ist, mit welcher Inbrunst in den Sechzigern noch gesungen wurde – das ist heute weitgehend verschwunden. Andere Faves: „Monday, Monday”, „Dream a Little Dream” oder auch „Dancing in the Street” (auch wenn ich die Jagger/Bowie-Fassung besser finde: Hat mehr Biss).
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.