Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Samstag bis Montag:
Tom Petty and the Heartbreakers – Mojo
The Gaslight Anthem – American slang (2x)
The Sadies – Darker circles
Unbunny – Moon food
Jeremy Jay – Splash
Villagers – Becoming a jackal
Eric Clapton and Steve Winwood – Live from Madison Square Garden
Stornoway – Beachcomber’s windowsill (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbungdr.music1. Die ist doch nicht nach Deinem Geschmack!
2. Dir gefällt dieser „Gemischtwarenladen“!??;-)
3. Besser als gedacht.1. Wollte sie wieder mal testen. An meiner Einstellung hat sich nichts geändert.
2. Je öfter ich sie höre, desto besser gefällt sie mir:sonne:
3. Bei mir immer noch auf****1/2. Warum wird die so zerrissen?:roll:--
heute (bzw. mittlerweile gestern, aber morgen ist ja erst wieder wenn der Morgen graut…):
John & Alice Coltrane – Cosmic Music (4x)
John Coltrane – Live at the Village Vanguard Again (4x)dazwischen nochmal:
John Coltrane – Kulu Sé Mama
John Coltrane – Selflessness
John Coltrane – Om--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windheute (bzw. mittlerweile gestern, aber morgen ist ja erst wieder wenn der Morgen graut…):
John & Alice Coltrane – Cosmic Music (4x)
John Coltrane – Live at the Village Vanguard Again (4x)dazwischen nochmal:
John Coltrane – Kulu Sé Mama
John Coltrane – Selflessness
John Coltrane – OmBist du sicher, dass mit dir alles in Ordnung ist? Ich mache mir ernsthaft Sorgen.
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Alles bestens, keine Sorge! Grossartige Musik erfordert manchmal besondere Aufmerksamkeit…
Wie der grosse Karl B. fand:
Enivrez-vous
Il faut être toujours ivre. Tout est là: c’est l’unique question. Pour ne pas sentir l’horrible fardeau du Temps qui brise vos épaules et vous penche vers la terre, il faut vous enivrer sans trêve.
Mais de quoi? De vin, de poésie ou de vertu, à votre guise. Mais enivrez-vous.
Et si quelquefois, sur les marches d’un palais, sur l’herbe verte d’un fossé, dans la solitude morne de votre chambre, vous vous réveillez, l’ivresse déjà diminuée ou disparue, demandez au vent, à la vague, à l’étoile, à l’oiseau, à l’horloge, à tout ce qui fuit, à tout ce qui gémit, à tout ce qui roule, à tout ce qui chante, à tout ce qui parle, demandez quelle heure il est et le vent, la vague, l’étoile, l’oiseau, l’horloge, vous répondront: „Il est l’heure de s’enivrer! Pour n’être pas les esclaves martyrisés du Temps, enivrez-vous; enivrez-vous sans cesse! De vin, de poésie ou de vertu, à votre guise.“
Der Soundtrack dazu hier.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windAlles bestens, keine Sorge! Grossartige Musik erfordert manchmal besondere Aufmerksamkeit…
Wie der grosse Karl B. fand:
Der Soundtrack dazu hier.
Trunken mit/von Coltrane? Cool!
Leider bin ich auch Sklave der Zeit und muss jetzt schlafen.
Viel Spaß noch heute nacht!:-)--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)dr.musicHast Du Dich zu den beiden bereits geäußert!??;-)
Beide habe ich glaube ich schon besternt.
Ich fand Rickie Lee Jones‘ Musiker und den Sound ihrer Alben immer besser als ihre Stimme, dir mir zunehmend Probleme macht – das Nasale vor allem. Daher habe ich das letzte Album ausgelassen, Balm kam als Beigabe ins Haus. Absolut in Ordnung, aber es gibt so viele Künstler mit Platten, die in Ordnung sind, dass ich lieber nach denen suche, die mehr sind als das. Wie geht’s Dir mit ihr im Allgemeinen und Balm im Speziellen?
Collective Soul hatten ja schon immer ein Imageproblem: Radiofreundlich, erfolgreich, Ed Roland kam vom MIT – das ist ungefähr so verdächtig wie, um einen deutschen Vergleich zu ziehen, Revolverheld. In beiden Fällen würde ich sagen: Wer in Musik „Originalität” und „Authentizität” sucht, wird nicht fündig. Wer auf sauber eingespielte, funktionierende Rock-Songs steht, wird dagegen bedient. Ich hatte CS lange nicht gehört, es war ein Test, wie sie mir heute gefallen würden, und er fiel positiv aus. Man braucht aber nicht zu viel von ihnen, weil die Platten sich ähneln. Diese hier von 95 würde ich zu den Besseren zählen.
12. Juli 2010
1 mal
Little Steven – Freedom No Compromise
The Stranglers – Aural Sculpture
Nik Kershaw – The Riddle
Joe Jackson – Body & Soul
Rio Reiser – Rio I.--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMarty Ehrlich / Myra Melford – Spark!
Richard Thompson / Linda Thompson – Shoot Out The Lights--
.John Coltrane – Live at the Village Vanguard Again
John Coltrane – Newport 1966
Mahavishnu Orchestra – The Inner Mouting Flame
Mahavishnu Orchestra – Birds of Fire
Mahavishnu Orchestra – The Lost Trident Sessions
Mahavishnu Orchestra – Between Nothingness and Eternity
Mahavishnu Orchestra – Apocalypse
Mahavishnu Orchestra – Visions of the Emerald Beyond
Grant Green – His Majesty King Funk--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDie letzten Tage:
Teenage Fanclub – Songs from Northern Britain
Talking Heads – Speaking in tongues
Carpenters – A kind of hush
Elbow – The seldom seen kid
Linda Ronstadt – Don’t cry now
Paul Simon – Live rhymin--
Don't think twice / Shake it on iceSokratesLittle Steven – Freedom No Compromise
Menno, die doch nicht: Men without women!!!………………;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMozza
Elbow – The seldom seen kidNeu?
Wie findest Du?dr.musicMenno, die doch nicht: Men without women!!!………………;-)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich bei dem Wetter kurzfristig einen Second-Hand-Plattenladen betrete.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich bei dem Wetter kurzfristig einen Second-Hand-Plattenladen betrete.
Verstehe! Habe ca. eine Minute später eh Deine Bedenken betreffs der Platte in den Sternen gelesen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Sokrates
Ja, das Album habe ich erst seit wenigen Tagen, heute erstmals gehört. Erster Eindruck ist gut, vielseitige Instrumentierung, die Stimme des Sängers erinnert mich an einigen Stellen an Peter Gabriel (geht dir das auch so?), die Lyrics sind interessant. Bin u.a. auch durch deine (und Songbirds) Wertschätzung der Band auf Elbow gekommen.
--
Don't think twice / Shake it on icedengel2. Je öfter ich sie höre, desto besser gefällt sie mir:sonne:
3. Bei mir immer noch auf****1/2. Warum wird die so zerrissen?:roll:2. Alter Beatles-Fan!!:lol:
3. Da frag statt mich lieber andere…:roll: Ich halte sie auch für sehr gut.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.