Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Und was meinst Du zu „Ming“? Sind die Arrangements so amateurhaft? Murray ist bei mir noch mehr Projekt, hab zwar schon fast ein Dutzend CDs, aber das ist bei ihm ja noch gar nichts… und die Oktette hab ich noch kaum angespielt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbunggypsy tail windUnd was meinst Du zu „Ming“? Sind die Arrangements so amateurhaft? Murray ist bei mir noch mehr Projekt, hab zwar schon fast ein Dutzend CDs, aber das ist bei ihm ja noch gar nichts… und die Oktette hab ich noch kaum angespielt.
bin noch in der Mitte – fand es aber soweit absolut überzeugend, hab nicht auf cleverness der arrangements geachtet, jedenfalls war der Sound der Band große Klasse… morgen mehr … (grad entdeckt, dass man auf www.steereo.de alle Murray Black Saint Alben anhören kann…)
--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
….die letzten Tage:
ARCHIVE – NOISE
Focus – 3
OLD 97`s – FIGHT SONGS
Ozric Tentacles – Erpland
R.E.M. – Fables Of The Reconstruction
Red Hot Chili Peppers – one hot minute
Stone Temple Pilots – purple
Toad The Wet Sprocket – fear
UFO – Phenomenon
Van Der Graaf – The Quiet Zone / The Pleasure Dome
Phosphorescent – Here’s To Taking It Easy
The Black Keys – Brothers
The Jayhawks – (aka The Bunkhouse Album)--
redbeansandricebin noch in der Mitte – fand es aber soweit absolut überzeugend, hab nicht auf cleverness der arrangements geachtet, jedenfalls war der Sound der Band große Klasse… morgen mehr … (grad entdeckt, dass man auf www.steereo.de alle Murray Black Saint Alben anhören kann…)
Tja, wenn man nur immer so viel Zeit hätte, wie man Alben hören möchte :roll:
Heute bisher:
Ron Carter & Jim Hall – Telephone
Jim Hall – The Complete Jazz Guitar
Art Farmer – Interaction
Art Farmer – Sing Me Softly of the Blues
It’s Good to Be With You – Jim Hall in Berlin
Art Farmer – To Sweden with Love
Art Farmer – Live at the Half Note
Jim Hall / Joe Lovano / George Mraz / Lewis Nash – Grand Slam
Jim Hall – Dialogues--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Queens Of The Stone Age – Era Vulgaris
Fleet Foxes – Fleet Foxes (Special Edition)
The Beatles – Past Masters Vol. 1
The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground & Nico
Nick Cave & The Bad Seeds – Abbatoir Blues / The Lyre Of Orpheus
Tom Waits – Blood Money
Tom Waits – Alice
Leonard Cohen – New Skin For The Old Ceremony
John Lennon – Walls & Bridges--
Del Amitri – „Some other sucker’s parade“
Red House Painters – „Down colorful hill““
Sanctuary – „Into the mirror black“
Dokken – „Under lock and key“
Filter – „Title of record“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSonntag bis Dienstag:
Redd Kross – Show world
Blitzen Trapper – Destroyer of the world
Chuck Prophet – Dreaming Waylon’s dream
Chuck Prophet – Feast of hearts
Crowded House – Intriguer
Marvin Gaye – What’s going on
Bob Dylan – Blood on the tracks
Aerosmith – Get your wings--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killVorhin am TV (DVDs):
Jimi Hendrix – Blue Wild Angel: Isle of Wight
Sly & The Family Stone – Harlem Cultural Festival 1969und von letzterem inspiriert jetzt noch das hier:
Barry Sisters – My Way
(mehr dazu bei rebootstereophonic)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDavid Murray – Children
Dave Douglas – Song for Wandering Souls
Ideal Breed – Transmit. Volume Two of the Music of Steve Lacy
Jason Adasiewicz’s Rolldown – Varmint--
.dr.music1. Davon habe ich noch nichts gehört. Ist die noch gut??
Die Jeremy Days gehören zu den wenigen Künstlern, die auf der Bühne stets andere Versionen als die Studiofassungen angeboten haben, zum Teil mit erheblichen Arrangement-Veränderungen. Das hat die Konzerte zu echten Überraschungen gemacht und wurde auch auf diesem Album dokumentiert. Außerdem hat die Band einen ausgezeichneten Live-Chor – die singen so toll zusammen, das halt ich für einen absoluten Asset live. Spontan fallen mir nur die Eagles ein, die da besser sind. Das macht diese Live-LP zum Muss für jeden, der die Band an sich gut findet.
dr.music2. Ist doch der Gitarrist vom Grönemeyer, oder?
Da weißt Du mehr als ich. Auf jeden Fall ist Hansonis aus Köln und die Platte sehr gitarrig. War damals, 2004, eine Empfehlung von Elke H., die öffentlich vorwiegend Bücher anpreist, aber im kleinen Kreis auch gern über Musik redet. Die hatte Hansonis bei einem Clubgig in Köln gesehen und war hin und weg, wenn ich mich recht erinnere.
05. Juli 2010
1 mal
Maria McKee – You Gotta Sin To Get Saved
Thea Gilmore – Liejacker
Oasis – Be Here Now
The Smashing Pumpkins – Siamese Dream
Nine Horses – Money For All
Edie Brickell – Perfect Picture Morning06. Juli 2010
1 mal
Billy Joel – Songs In The Attic
Uncle Tupelo – 89/93 An Anthology
Paul Weller – As Is Now
Blumfeld – Old Nobody
Fool’s Garden – Lemon Tree
Nick Cave – Where The Wild Roses Grow
Him – Join Me
Bon Jovi – It’s My Life
Oasis – Wonderwall
OST – The Truth About Cats and DogsDie Pumpkins haben bei mir im Player fertiggespritzt. Wenn jemand Interesse hat, bitte PN.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Boomtown Rats – „A tonic for the troops“
Everlast – „Whitey Ford sings the blues“
Wilco – „Being there“
Senser – „Stacked up“
Uncle Tupelo – „Anodyne“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJerry Lee Lewis – The ‚Killer‘ Rocks On
Ruth Brown – Fine And Mellow
Marvin Gaye – That Stubborn Kinda Fellow--
kam heute zu gar nix…
The Band – The Last Waltz (die 4CD Version, bis zu Muddy Waters – „Mannish Boy“ ist eins der Highlights im Film!)
und jetzt nochmal:
The Barry Sisters – Our Way
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaUncle Tupelo – „No depression“
The Boomtown Rats – „The fine art of surfacing“
The Charlatans – „Some friendly“
Camel – „Breathless“
Michael Rother – „Flammende Herzen“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll07. Juli 2010
1 mal
Garbage – Garbage
Kara’s Flowers – The Fourth World
Various – Rough Trade: Music for the 90’s, Volume 3
Weezer – Weezer [Blue Album]
The Verve – Urban Hymns
Bruce Springsteen – Magic--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.