Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
SokratesOST – I Am Sam
Oh, auch schon so einige schöne Jahre nicht mehr eingelegt. Ist doch ziemlich viel Durchschnittliches drauf, wie ich mich erinnere. Wie hörtest Du sie heute?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungNew Air – Live At Montreal International Jazz Festival
Air – Air Mail
Air – Air Time
The Doors – Live At The Matrix 1967 CD 2
Miles Davis – We Want Miles
Broken Social Scene – You Forgot It In People
Wes Montgomery – Fusion ***
New Air – Live At The Montreal International Jazz Festival
John Coltrane – A Love Supreme Deluxe Edition CD 2--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Muddy Waters – At Newport
Bob Dylan – The Freewheelin´ Bob Dylan
Gazpacho – A Night At Loreley
Rolling Stones – Get Yer Ya-Ya´s Out--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joy Division – Substance
Neil Young – American Stars ‚N Bars
Neil Young & Crazy Horse – Zuma
Neil Young – On The Beach
Kyuss – Muchas Gracias: The Best Of…
Neil Young & Crazy Horse – Everybody Knows This Is Nowhere
Neil Young & Crazy Horse – Rust Never Sleeps
Neil Young – After The Gold Rush
Neil Young – Harvest
Buffalo Springfield – Again--
The Cars – „Heartbeat city“
John Mayall & the Bluesbreakers – „Bluesbreakers with Eric Clapton“
The Electric Prunes – „Too much to dream“
The Bangles – „All over the place“
Men at Work – „Business as usual“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJohn Coltrane – Live at Birdland (1963-10-08 – CD + outtakes)
John Coltrane – Stockholm 1963-10-22 (CD4/5 of the Pablo-Box)
John Coltrane – Kopenhagen 1963-10-25
John Coltrane – Paris 1963-11-01
John Coltrane – Berlin 1963-11-02
John Coltrane – Stuttgart 1963-11-04--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadr.musicOh, auch schon so einige schöne Jahre nicht mehr eingelegt. Ist doch ziemlich viel Durchschnittliches drauf, wie ich mich erinnere. Wie hörtest Du sie heute?
Großes Kino! Beatles-Originale können nur durch eins geschlagen werden: Gute Cover – d.h. der richtige Interpret singt den richtigen Song richtig! Und die gibt es hier zuhauf: Eddie Vedders „You’ve Got to Hide Your Love” geht ebenso unter die Haut wie Ben Folds, der „Golden Slumbers” mit einzigartigem Schmelz in der Stimme vorträgt, Aimee Mann nebst Gatte Michael Penn singen eine unsterblich schön arrangierte zweistimmige Fassung von „Two of Us”, und Ben Harper gibt „Lucy in the Sky” genau den sanft-schwebenden, psychedelischen Touch, den der Song braucht.
Das waren nur ein paar Beispiele, für mein Dafürhalten jagt ein Höhepunkt den anderen, was in der Summe ****1/2 und # 209 in den All-time-Faves macht. Da staunste, gell? :lol:
21. Juni 2010
1 mal
Randy Newman – Trouble In Paradise
John Lennon – Imagine
Udo Lindenberg – Udopia
BAP – Ahl Männer, Aalglatt
Philip Bailey – Chinese Wall
Françoise Hardy – Tant De Belles Choses--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Das waren nur ein paar Beispiele, für mein Dafürhalten jagt ein Höhepunkt den anderen, was in der Summe ****1/2 und # 209 in den All-time-Faves macht. Da staunste, gell? :lol:
Ich bin frappiert. Gut, einige Highlights sind schon drauf, aber viele Songs können den Originalen nicht!! das Wasser reichen. Trotzdem habe ich sie just eingelegt……………;-) Mal hören.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJohn Mayall & the Bluesbreakers – „A hard road“
The Bangles – „Everything“
Men at Work – „Cargo“
Duran Duran – „Rio“
V. A. Soundtrack – „I am Sam“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokrates]Großes Kino! Beatles-Originale können nur durch eins geschlagen werden: Gute Cover – d.h. der richtige Interpret singt den richtigen Song richtig! Und die gibt es hier zuhauf: Eddie Vedders „You’ve Got to Hide Your Love” geht ebenso unter die Haut wie Ben Folds, der „Golden Slumbers” mit einzigartigem Schmelz in der Stimme vorträgt, Aimee Mann nebst Gatte Michael Penn singen eine unsterblich schön arrangierte zweistimmige Fassung von „Two of Us”, und Ben Harper gibt „Lucy in the Sky” genau den sanft-schwebenden, psychedelischen Touch, den der Song braucht.
Jetzt habe ich sie doch zweimal nacheinander gehört: Doch, ich muss durchaus auf ***1/2 erhöhen. Two of us ist natürlich riesig (auch vor Jahren schon), aber Deine beiden anderen Aufgeführten bei mir nur durchschnittlich.;-)
Ist halt auch immer sehr schwer, diese oftmals großartigen Originale zu verändern/verfeinern.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSonntag bis Dienstag:
Mando Diao – Ode to Ochrasy
City And Colour – Bring me your love
Ben Weaver – Stories under nails
Josh Rouse – 1972
The Excellos – The Excellos
Pernice Brothers – Goodbye, killer
The Sadies – Darker circles (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killCount Basie Presents the Tenor of Eddie „Lockjaw“ Davis
Frank Foster & Frank Wess – Frankly Speaking
Günter Lenz Springtime – Roaring Plenties
Jan Hammer Trio – Maliny Malinysowie am TV ab DVD:
The Sound of Miles Davis – NYC 1959 (Robert Herridge TV Show)
John Coltrane – Baden-Baden 1961-11-24 (JE Berendts „Jazz – Gehört & Gesehen)
John Coltrane – Stockholm 1962-11-19
John Coltrane – Jazz Casual (San Francisco, 1963)
John Coltrane – Antibes 1965-07-27
John Coltrane – Comblain-la-Tour 1965-08-01--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJohn Mayall – „Crusade“
The Who – „Who are you“
V. A. (Soundtrack) – „I am Sam“
Traffic – „When the eagle flies“
America – „Hearts“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMelissa Etheridge Fearless Love. Ganz großes Kino, sollte man verfilmen. Am Besten James Cameron….
--
dr.musicEin guter Tipp vom Pavlover und mir: Die selbstbenannte „Jefferson Airplane“ aus 1989!! Ein völlig unterschätztes Spätwerk.:dance::dance:
so isses
Paul Kantner – Blows Against The Empire (1970)
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983" -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.