Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,286 bis 30,300 (von insgesamt 168,198)
  • Autor
    Beiträge
  • #1546753  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    „The following Morning“ habe ich noch als Cutout, aber obwohl die eingeschweisst war, klang die, als wäre sie gebraucht. Ich sollte sie trotzdem mal wieder auflegen.
    „Silent Feet“ habe ich noch nicht gehört, aber sie ist mit John Marshall am Schlagzeug. Spielt der deftiger als Christensen?

    Ich frage mich, was „Chloe“ so erfolgreich gemacht hat. Ich verstehe deine Wahrnehmung. Ich höre das auch, nur gefällt mir das Album trotzdem.
    Es muss dieser Klang sein. Es ist stark progressiv, mit Jazzintellekt und mit nahezu klassischer Kompositionstechnik und -strenge. Vielleicht streift es auch die damals aufkeimende Minimalmusic noch. Es ist sicher nicht so lebendig, aber traf den Zeitgeist wohl auf die Zwölf. Losgelöst vom Jazz halte ich es für ein sehr wichtiges und auch individuelles Werk.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1546755  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    Ja, irgendetwas im zeitgenössischen Geschmack hat Chloe getroffen, aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was genau. Vielleicht war es auch gerade den Wunsch nach mehr durchkomponierten Jazz. Aber mit Jazz hat das nur bedingt etwas zu tun, mir ist das zu dicht.

    Spielt er „deftiger“? Gute Frage, die ich aus dem Gedächtnis kaum beantworten kann. Jedenfalls ist Mariano wieder großartig und die Kompositionen sind meiner Ansicht nach noch besser als auf Yellow Fields.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1546757  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Egal, ich habe sie vorgemerkt. Aber davor kommt noch Jarretts „Facing You“ und seine Orgelalben plus Pepperbird ;-)

    --

    #1546759  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    TosheyEgal, ich habe sie vorgemerkt. Aber davor kommt noch Jarretts „Facing You“ und seine Orgelalben plus Pepperbird ;-)

    Oh, Finger weg von Hymns/Spheres!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1546761  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Pretty Things – S.F. Sorrow
    Kula Shaker – K
    Violent Femmes – Violent Femmes
    Grateful Dead – Grateful Dead
    The Doors – Morrison Hotel
    Motörhead – Another Perfect Day
    Creedence Clearwater Revival – Bayou Country
    Bob Dylan – Bringing It All Back Home

    --

    #1546763  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    nail75Oh, Finger weg von Hymns/Spheres!

    Doch Spheres gehört dazu. Ein Mann von seinem Kaliber an einer Kirchenorgel. Das ist einzigartig, wenn auch extrem speziell (Invocations & Ruta gehen ähnliche Wege). Da wird es für mich erst interessant…

    --

    #1546765  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    Das macht es nicht besser, aber da Spheres wohl die abgekürzte Version der ursprünglichen Doppel-LP ist, ist dadurch die Qual dann möglicherweise weniger lang…Das Book Of Ways wird auch dadurch nicht besser, dass es von Jarrett ist.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1546767  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    nail75Das macht es nicht besser, aber da Spheres wohl die abgekürzte Version der ursprünglichen Doppel-LP ist, ist dadurch die Qual dann möglicherweise weniger lang…Das Book Of Ways wird auch dadurch nicht besser, dass es von Jarrett ist.

    Ich habe jetzt erst kapiert, wie dramatisch die noch erhältliche CD davon editiert wurde! Das was du zu der LP sagst mag durchaus zutreffen, aber diese Rezis hier sprechen auch eine deutliche Sprache:
    http://www.amazon.com/Spheres-Keith-Jarrett/dp/B0000261JN/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1273939304&sr=1-1
    …vermutlich werde ich das ähnlich hören und mir reicht dann auch dieses Edit erst einmal. Aber danke für die berechtigte, fair warning:-)

    --

    #1546769  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,639

    franz beckerlee : no kiddin´
    johnny dowd : a drunkard´s masterpiece
    eternity´s children : eternity´s children
    hellwood : chainsaw of life
    shane macgowan & the popes : the rare oul stuff
    national : alligator
    strawbs : from the witchwood

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1546771  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    TosheyIch habe jetzt erst kapiert, wie dramatisch die noch erhältliche CD davon editiert wurde! Das was du zu der LP sagst mag durchaus zutreffen, aber diese Rezis hier sprechen auch eine deutliche Sprache:
    http://www.amazon.com/Spheres-Keith-Jarrett/dp/B0000261JN/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1273939304&sr=1-1
    …vermutlich werde ich das ähnlich hören und mir reicht dann auch dieses Edit erst einmal. Aber danke für die berechtigte, fair warning:-)

    Bitte. Am Ende muss man doch sowieso immer reinhören. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1546773  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,661

    mir gefällt ja der Gedanke, dass Spheres DAS Jarrett Album für mich ist :lol: oder ist es so wie Garbareks Officium?

    keine Musik für mich heute, vermutlich

    --

    .
    #1546775  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    redbeansandricemir gefällt ja der Gedanke, dass Spheres DAS Jarrett Album für mich ist :lol: oder ist es so wie Garbareks Officium?

    keine Musik für mich heute, vermutlich

    Es ist wie Book Of Ways auf ’ner Kirchenorgel. Jarrett hat nie mehr georgelt als auf diesem Album. Aber die Orgel ist lauter als sein Gestöhne. Daher mag ich ihn am Klavier lieber.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1546777  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,661

    ah, ist weniger persönlich … hatte es mir diffus so vorgestellt wie die Orgelsachen von Messiaen… bei Orgel bin ich sehr tolerant, weil ich den Sound so gerne mag (egal ob Hammond oder Kirche oder beides zusammen)
    jetzt doch was…

    Phil Ochs – There but for fortune

    --

    .
    #1546779  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Onkel Tom[
    The Rolling Stones – Exile On Main St. (die Bonus CD ist echt stark)
    B]

    Wie klingt sie?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1546781  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    15.05.2010

    The Rolling Stones ∙ Exile On Main St.
    Deadstring Brothers ∙ Sao Paulo
    Primal Scream ∙ Riot City Blues
    Eilen Jewell ∙ Sea Of Tears
    Mike Ness ∙ Under The Influences
    Surfer Blood ∙ Astro Coast
    Male Bonding ∙ Nothing Hurts
    Frank Black ∙ Teenager Of The Year
    Jochen Distelmeyer ∙ Heavy
    XTC ∙ Apple Venus, Pt. 1
    The Rolling Stones ∙ No Security

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,286 bis 30,300 (von insgesamt 168,198)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.