Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Sokrates
08. Mai 2010
Tift Merritt – Bramble RoseAch ja: Die ist aussortiert. Wer sich an dem Cover mit dem coolen Ledermantel (und natürlich der Musik) erfreuen möchte, sende bitte eine CD.
09. Mai 2010
1 mal
The National – High Violet
Marshall Crenshaw – Marshall Crenshaw
Electric Light Orchestra – Face The Music
The Tubes – Outside Inside
Paul Simon – One Trick Pony
The Jayhawks – The Sound Of Lies--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
WerbungWie ist denn der erste Eindruck von The National?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@ Nail:
The National gelingt mit bemerkenswerter Konstanz, was nicht viele schaffen: Sie sind wiedererkennbar und hörbar zugleich – und unprätentiös. Das ist auch auf „High Violet” so. Die unverkennbare Stimme, die variablen Rhythmen, der typische Sound mit Piano und Gitarre – and no fucking noise, kein Dreifachalbum mit 6.000 Worten oder schwingende Schweinehälften. Ob die Songs so stark sind wie auf „Boxer” oder „Alligator”, muss die Zeit zeigen; auf Anhieb gefallen sie mir gut, aber nicht ganz so.
Hinter der Band scheint eine gewaltige Hype-Maschine zu stehen, denn schon am Veröffentlichungstag waren sie auf RYM Nr. 1 für 2010 (und der US-Release ist erst morgen!). Ich weiß, dass die Platte geleakt war, aber normal ist das trotzdem nicht, bzw. da scheint mir die Vorfreude eine große Rolle bei der überschwänglichen Bewertung zu spielen.
Das Grauen sind die Fotos innen, auf denen Dich finster, Verzeihung, eindringlich schauende Enddreißiger, äh, Künstler anstarren. It’s Brooklyn, you know. Sofort zum Friseur resp. Barbier. Die Fans werden es wahrscheinlich goutieren, aber mich befremdet das. Ist das der neue Hyperrealismus?
Was meinst Du zum Titel: Soll High Violet eigentlich eine Persiflage auf Deep Purple sein? :lol:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKönnte sein, das würde die Band noch sympathischer machen. :lol:
Die Platte war nicht nur geleakt, sie wurde offiziell gestreamt und zwar auf der Homepage der NY-Times. Daher haben viele Fans sie auch schon gehört. Die hohe Bewertung bei RYM wundert mich nicht. In US-Indie-Kreisen zählen sie zu den absoluten Top-Acts, was sich hierzulande offensichtlich noch nicht so rumgesprochen hat. Ob das Album auf Dauer mit Boxer mithalten kann, wird sich in der Tat noch zeigen. Ich würde aber die Klasse dieser Band nicht gegen andere Bands oder Künstler ausspielen. The National sind grandios, aber wenn alle Bands wie The National klingen würden, wäre das auch entsetzlich. Viele Wege führen von Rom weg…
Schwingende Schweinehälften? It must schwing!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Gestern:
Crowded House – Time On Earth
UFO – Strangers In The Night
Bob Dylan & The Band – The Basement Tapes
Steve Miller band – Children Of The Future
Cure – Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me
Link Wray – Bullshot
Van Morrison – Tupelo Honey
Thin Lizzy – Fighting
Damn Yankees – Damn Yankees
Neil Young – Live Rust
V.A. – Popmusik in Deutschland (CD 3)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Dubrovniks- Medicine Wheel
The Clash- 1.
The Clean- Mister Pop
Cleaners from Venus- Midnight Cleaners--
The Smiths – „Hatful of hollow“
Yes – „Relayer“
Genesis – „Calling all stations“
The Kinks – „Picture book, CD 5“
Fish – „Vigil in a wilderness of mirrors“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RolldengelThin Lizzy – Fighting
Habe die Ehre!;-)
Du bist da schneller als der Blitz.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicHabe die Ehre!;-)
Du bist da schneller als der Blitz.Ich verneige mich und Du weisst ja , wo ich arbeite. Da gehts ruckzuck!
Kurze Entscheidungswege usw…..--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Buffalo Springfield – Again
Neil Young & Crazy Horse – Broken Arrow
The Velvet Underground – Loaded
The Jesus & Mary Chain – Darklands
Violent Femmes – Violent Femmes (Das könnte eine neue große Liebe werden…)
Bauhaus – In The Flat Field
Fehlfarben – 33 Tage In Ketten--
Pierre Boulez – GB´s Secrets
Kronos Quartet – plays Glass, Hendrix u.a.
Cosmic Jokers – Same
Popol Vuh – Die Nacht der Seele – Tantric Songs
David Bowie – Hours
Yes – Yessongs--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DeWolff – Strange Fruits and Undiscovered Plants
David Sylvian – Gone To Earth
Todd Thibaud – LIVE
Suzanne Vega – solitude standing--
heute:
Classic Columbia, OKeh and Vocalion Lester Young with Count Basie (1936-1940) (Mosaic, 4CD)
Organissimo – This Is the Place
Lars Gullin – 1955/56 Vol. 1 (with Chet Baker)
Steve Reid – Daxaar--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
Steve Reid – Daxaarwas sagst du?
--
.Van Morrison – Tupelo Honey *****
Jefferson Airplane – Surrealistic Pillow ****1/2
Grateful Dead – Europe 72 ****1/2
David Bowie – Hunky Dory ****
Girls – Album **1/2
Booker Ervin – The Blues Book ***1/2
Albert Ayler – Holy Ghost CD 1
The National – Boxer ****1/2
Ray Charles – Complete Atlantic Recordings CD1
Rufus Wainwright – All Days Are Nights: Songs For Lulu
Portishead – Roseland New York ****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.