Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Onkel Tom
2. Hab tatsächlich einen Infekt (Halsschmerzen). Die beiden CD´s sind allerdings Leihgaben. Beide besser als ich dachte.
Deine Offenheit gegenüber Lady Gaga und Ich & Ich find ich lobenswert. Ohne Scheuklappen auf bestimmte Künstler zuzugehen, ist ja gerade hier nicht die Regel.
Onkel TomSieht besser aus als sein Vater und hat auch die bessere Stimme aber leider die schwächeren Songs.:sonne:
Im Ernst, ein m.E. schönes Country-Folk Album. Ruhig und unaufgeregt. Solltest du dir auf jeden Fall mal anhören.Beim Aussehen sind wir uns einig, bei der Stimme auch, und nicht zuletzt bei den Songs. :lol:
„Women & Country” ist sehr ordentlich aufgenommen und interpretiert, in bester T-Bone-Burnett-Manier, aber mir insgesamt zu traditionell. Sogar die Akkordfolgen kamen mir stellenweise bekannt vor, da war wenig Überraschung. Hab sie stehengelassen und stattdessen „The National” mitgenommen.
08. Mai 2010
1 mal
Mike Oldfield – Exposed
Pernice Brothers – The World Won’t End
Tift Merritt – Bramble Rose
Joseph Arthur – Our Shadows Will Remain
The National – High Violet--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
WerbungThe Rolling Stones – Goats Head Soup
Lucky Soul – A Coming Of Age
The Courteeners – Falcon
Lena – My Cassette Player
Avi Buffalo – s/t ****1/2
Freddie Hubbard – First Light--
Mittwoch bis Samstag:
Attack in Black – Years (By one thousand fingertips)
The Hold Steady – Heaven is whenever (3x)
Anders Osborne – American patchwork (4x)
Weinland – Breaks in the sun
Deer Tick – Born on flag day
Austin Collins – Wrong control
Jack Grant – Queen of Denmark (2x)
Roky Erickson with Okkervil River – True love cast out all evil
Super Furry Animals – Phantom power
The Fabulous Penetrators – With love--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlThe Hold Steady – Heaven is whenever (3x)
Die könnte doch was für mich sein, oder?
--
The Waterboys – Dream Harder
Billy Joel – Cold Spring Harbour
Bonnie ‚Prince‘ Billy – Beware
Bert Jansch – Rosemary Lane
Shelagh McDonald – Stargazer--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.The Hold Steady ist mal wieder The Hold Steady ist mal wieder The Hold Steady.
Wenn Dir die bisherigen Veröffentlichungen gefallen, darfst Du hier natürlich zugreifen. Ihr bestes Werk ist und bleibt allerdings „Boys and girls in America“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDanke für Deine Antwort, pipe-bowl
--
seit PC – crash:
REM – Up (2x)
REM – Behind the Sun (3x)
RHCP – Stadium Arcadium (2x)
RHCP – By the Way (4x)--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Pavlov und sein HundRHCP – Stadium Arcadium (2x)
RHCP – By the Way (4x)Mein lieber Scholly, da spricht wohl der Fan in Dir!!!:dance:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Beatles – „With the Beatles“
Mahavishnu Orchestra – „Birds of fire“
Serge Gainsbourg – „Histoire de Melody Nelson“
The Kinks – „Picture book, CD 2“
Genesis – „Duke“
The Kinks – „Preservation: Act 1“
Steely Dan – „Can’t buy a thrill“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Beau Brummels – S/T
Shirley Collins And The Albion Country Band – No Roses
Eilen Jewell – Sea Of Tears
Alela Diane – The Pirate´s Gospel
The Youngbloods – S/T--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomThe Beau Brummels – S/T
Kann Doebelings Tipp Deine Erwartungen daran erfüllen?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicKann Doebelings Tipp Deine Erwartungen daran erfüllen?
Du glaubst es nicht, ich hab sie schon ca. 2 Jahre. Aber ja, sie ist wirklich gut. Schöner Country-Rock, mit sehr gelungenen Gesangsharmonien. Die Besprechung von Doebeling hat mich allerdings darauf gebracht, sie wieder mal zu hören (geanu wie die Youngbloods, die gerade laufen). :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jefferson Airplane – Takes Off
Kula Shaker – K
Grateful Dead – Grateful Dead [Bonus Tracks]
Alice In Chains – Facelift
The Beatles – With The Beatles
Buddy Holly & The Crickets – The „Chirping“ Crickets
Buddy Holly & The Crickets – Buddy Holly
Buddy Holly & The Three Tunes – That’ll Be The Day
Neil Young & Crazy Horse – Rust Never Sleeps
Monster Magnet – God Says No
The Beatles – Beatles For Sale
The Beatles – Let It Be
Neil Young & Crazy Horse – Everybody Knows This Is Nowhere
Nick Cave & The Bad Seeds – Abbatoir Blues / The Lyre Of Orpheus
Selig – Selig
The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground & Nico--
Genesis – „Calling all stations“
Rush – „Snakes & arrows“
UFO – „Phenomenon“
Mahavishnu Orchestra – „The inner mounting flame“
The Kinks – „Picture book, CD 4“
Ougenweide – „Ousflug“
Joni Mitchell – „The hissing of summer lawns“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.