Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Planxty – The Well Below The Valley
Fairport Convention – Liege & Lief *****
Edward Vesala – Lumi ****1/2
Edward Vesala – Nan Madol ****1/2
Wayne Shorter – The Soothsayer ****
Tomasz Stanko – Matka Joanna ****
John Coltrane – The Complete Village Vanguard Recordings CD 2--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungStone Roses – The Stone Roses
Polyrock – Polyrock
Slowdive – Souvlaki--
smash! cut! freeze!Bist Du ein Fan der Stone Roses, schussrichtung?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich höre sie ab und an ganz gern, besitze aber nur dieses Album. Das reicht mir eigentlich auch.
--
smash! cut! freeze!Rein albumtechnisch kam da auch wenig mehr.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Rein albumtechnisch kam da auch wenig mehr.
Ja, stimmt. Warum fragst Du?
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Jesus And Mary Chain – Automatic
Nine Inch Nails – The Fragile (Right)
Devin – The Dude
Paris – Guerilla Funk
The Psycho Realm – The Psycho Realm
Freestyle Fellowship – Temptations
Cypress Hill – IV--
Mogwai – „Rock action“
The Small Faces – „Ogdens‘ nut gone flake“
Epitaph – „Epitaph“
Earth & Fire – „Song of the marching children“
Isaac Hayes – „Greatest Hit Singles“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIn den letzten Tagen u.a.
Johnny Thunders – Add Water & Stir DoCD
New York Dolls – From Paris With Love DoLP
Hanoi Rocks – Underwater World 12″
Ultravox – The Very Best Of
Roxy Music – s/t
T Rex – Electric Warrior
Jefferson Airplane – Best Of
AC/DC – High Voltage
Eddie Cochran – Best Of
Gene Vincent – The Rock n Roll Collection
The Beach Boys – Surfin‘ Safari
The Cramps – Songs The Lord Taught Us
V.a. – Rock n Roll War--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?18. April 2010
1 mal
Phil Collins – No Jacket Required
Loretta – La Capitale Des Douleurs
Peter Murphy – Deep--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates18. April 2010
1 mal
Phil Collins – No Jacket RequiredDeine Einschätzung?
--
Don't think twice / Shake it on iceDeep Purple – „Stormbringer“
Loggins & Messina – „Mother lode“
Rush – „Signals“
Hansaplast – „Hansaplast“
Gene Clark & Carla Olson – „So rebellious a lover“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMozzaDeine Einschätzung?
Ich bin bekennender PC-Hörer – und finde, der Mann wird völlig zu Unrecht gescholten. Bzw. man kennt das ja: Mit seiner Musik hat das vermutlich wenig zu tun, sondern damit, wer seine Fans sind, dass er zu oft im Radio läuft oder er „uncool” ist. FTS!
„No Jacket” enthält tolle Singles, ist gut gesungen, schlau arrangiert, exzellent getrommelt. Womöglich könnte man in der Interpretation manches als sentimental oder auch kitschig bekritteln, aber heute Abend bin ich da nicht so streng.
****. Bei Dir?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesIch bin bekennender PC-Hörer – und finde, der Mann wird völlig zu Unrecht gescholten. Bzw. man kennt das ja: Mit seiner Musik hat das vermutlich wenig zu tun, sondern damit, wer seine Fans sind, dass er zu oft im Radio läuft oder er „uncool” ist. FTS!
„No Jacket” enthält tolle Singles, ist gut gesungen, schlau arrangiert, exzellent getrommelt. Womöglich könnte man in der Interpretation manches als sentimental oder auch kitschig bekritteln, aber heute Abend bin ich da nicht so streng.
****. Bei Dir?
Stimme dir grundsätzlich zu im ersten Absatz.
Das Album „No jacket…“ muss ich mir aber erst noch mal anhören, die Kompositionen habe ich als weitgehend gut in Erinnerung, die Produktion ist mir teilweise etwas zu synthetisch scheppernd. Sehr gut gefällt mir von diesem Album „Take me home“, auch „We said hello goodbye“.Wie würdest du die Phil Collins Alben in einem Ranking einsortieren?
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaStimme dir grundsätzlich zu im ersten Absatz.
Das Album „No jacket…“ muss ich mir aber erst noch mal anhören, die Kompositionen habe ich als weitgehend gut in Erinnerung, die Produktion ist mir teilweise etwas zu synthetisch scheppernd. Sehr gut gefällt mir von diesem Album „Take me home“, auch „We said hello goodbye“.Synthetisch scheppernd würde ich das nicht nennen; das waren die Achtziger. :lol: Spaß beiseite: Collins hat auf dem Album relativ viel mit Keyboard-Bässen, der Linn- und der Roland-Rhythmusmaschine gefrickelt – vielleicht ist es das?
Mir gefallen neben Take Me Home auch Sussudio, Only You and I Know, Long, Long Way to Go (Collins und Stings Stimme ergänzen sich erfreulich gut) und Don’t Lose My Number.
Übrigens habe ich das Original (!)-Vinyl (!!) von 85 – da fehlt „We said hello goodbye“. Tss . . .
MozzaWie würdest du die Phil Collins Alben in einem Ranking einsortieren?
Zum Verhängnis wird mir wieder einmal meine fehlende Sammelleidenschaft. Was ich kenne, etwa so:
1. But Seriously ****
2. No Jacket ****
3. Face Value ***1/2
4. Hello, I Must Be Going ***1/2
5. Dance Into the Light ***
6. Serious Hits (Live) **1/2--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.