Re: Musikalisches Tagebuch

#1545941  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

MozzaStimme dir grundsätzlich zu im ersten Absatz.
Das Album „No jacket…“ muss ich mir aber erst noch mal anhören, die Kompositionen habe ich als weitgehend gut in Erinnerung, die Produktion ist mir teilweise etwas zu synthetisch scheppernd. Sehr gut gefällt mir von diesem Album „Take me home“, auch „We said hello goodbye“.

Synthetisch scheppernd würde ich das nicht nennen; das waren die Achtziger. :lol: Spaß beiseite: Collins hat auf dem Album relativ viel mit Keyboard-Bässen, der Linn- und der Roland-Rhythmusmaschine gefrickelt – vielleicht ist es das?

Mir gefallen neben Take Me Home auch Sussudio, Only You and I Know, Long, Long Way to Go (Collins und Stings Stimme ergänzen sich erfreulich gut) und Don’t Lose My Number.

Übrigens habe ich das Original (!)-Vinyl (!!) von 85 – da fehlt „We said hello goodbye“. Tss . . .

MozzaWie würdest du die Phil Collins Alben in einem Ranking einsortieren?

Zum Verhängnis wird mir wieder einmal meine fehlende Sammelleidenschaft. Was ich kenne, etwa so:

1. But Seriously ****
2. No Jacket ****
3. Face Value ***1/2
4. Hello, I Must Be Going ***1/2
5. Dance Into the Light ***
6. Serious Hits (Live) **1/2

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams