Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,296 bis 29,310 (von insgesamt 167,309)
  • Autor
    Beiträge
  • #1544773  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    R2D2Jetzt wird mir manches klar!:lol:

    Wo du die Themen zu deinen Sendungen herholst!;-)

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1544775  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Geordie – „Best of“
    Astra – „The weirding“
    Joanna Newsom – „Have one on me, CD 3“
    Barry Manilow – „The essential, CD 2“
    America – „Homecoming“
    Deep Purple – „Perpendicular“
    Iron Maiden – „Powerslave“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1544777  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Dienstag/Mittwoch:

    Scott Walker – Scott 2
    Scott Walker – Scott 3
    Scott Walker – Scott 4
    Ron Sexsmith – Whereabouts
    Elyjah – Planet Planet
    The Who – Sell out
    The Jam – Setting sons

    The Blue Aeroplanes – Swagger
    Mike Doughty – Introduction
    Johnny Cash – American Recordings
    The Neville Brothers – Yellow moon

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1544779  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    The Moody Blues – Days Of Future Passed ***1/2
    Joe Henderson – The Milestone Years CD 8 (da wird es echt hässlich, aber der Rest ist gut)
    Radiohead – I Might Be Wrong ***1/2
    Beach House – Teen Dream
    The Secret Machines – s/t ***
    John Patton – Blue Planet Man
    Miles Davis – Cellar Door Sessions CD 6
    Joanna Newsom – Have One On Me
    Pantha Du Prince – Black Noise ****
    Miles Davis – In A Silent Way *****
    Sonny Rollins – A Night At The Village Vanguard *****
    Gorillaz – Demon Days **1/2

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1544781  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    10.03.
    Ali Farka Touré & Toumani Diabaté – Ali And Toumani
    Joanna Newsom – Have One On Me (LP 1)

    #1544783  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Townes Van Zandt – The Late Great Townes Van Zandt
    Bob Dylan – Modern Times
    Neil Young – Live At Massey Hall 1971
    Nick Cave & The Bad Seeds – Henry’s Dream
    The Beatles – Let It Be
    Rio Reiser – Das Beste
    Motörhead – Sacrifice

    --

    #1544785  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    pipe-bowlDienstag/Mittwoch:

    Scott Walker – Scott 2
    Scott Walker – Scott 3
    Scott Walker – Scott 4

    Mich würden mal deine Einschätzung dazu interessieren? Habe nämlich das Gefühl, daß das durch die Bank überragende Standing, das Scott hier hat (zumindest bei seinem Frühwerk, s. Sternethread), weltweit ziemlich einmalig sein dürfte.

    --

    #1544787  | PERMALINK

    negative-approach

    Registriert seit: 17.03.2009

    Beiträge: 1,595

    V.A. – Raw Deal
    Chrome – Half Machine Lip Moves
    Joy Division – Still (Collectors Edition)
    Echo & The Bunnymen – Ocean Rain

    --

    I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?
    #1544789  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    nail75
    Joe Henderson – The Milestone Years CD 8 (da wird es echt hässlich…

    ja, bei diesem letzten Album ist echt was schief gelaufen… hast du schon Lieblingsalben?

    hier:
    Albert Ayler – Witches and Devils
    Julius Hemphill – Big Band
    Marty Ehrlich – Line on Love
    Jacques Coursil – Trails of Tears
    Jacques Coursil – Clameurs
    Dirty Pretty Things – Romance at Short Notice
    The Felice Brothers – The Felice Brothers
    Babyshambles – Shotter’s Nation

    --

    .
    #1544791  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ah, die lange Aufholjagd bei Ayler hat begonnen. ;-)

    Zu Henderson. Eigentlich lohnt sich das Set auf jeden Fall. Bisherige Faves: Tetragon, Power to the People, In Japan, aber eigentlich ist das alles sehr gut, bis ganz zum Schluss. Die Bewertung im Penguin Guide (***) ist zu hart, wenn man bedenkt, dass die Verve Recordings von Bud Powell **** bekommen und da ist wirklich unhörbarer Dreck dabei (*). Flora Purim ist aber ein Verbrechen. Wurde ja auch damals nicht veröffentlicht, habe ich das richtig verstanden?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1544793  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    nail75Ah, die lange Aufholjagd bei Ayler hat begonnen. ;-)

    Zu Henderson. Eigentlich lohnt sich das Set auf jeden Fall. Bisherige Faves: Tetragon, Power to the People, In Japan, aber eigentlich ist das alles sehr gut, bis ganz zum Schluss. Die Bewertung im Penguin Guide (***) ist zu hart, wenn man bedenkt, dass die Verve Recordings von Bud Powell **** bekommen und da ist wirklich unhörbarer Dreck dabei (*). Flora Purim ist aber ein Verbrechen. Wurde ja auch damals nicht veröffentlicht, habe ich das richtig verstanden?

    wg purim: echt? hab das Set jetzt nicht zur Hand, dachte aber, das seien Teile eines Albums, von dem Keepnews nur die Tracks mit Henderson Soli für die Box verwendet hat…, weiß gar nicht, ob ich die Tracks schonmal (komplett…) gehört hab… zum „Abrunden“ empfehle ich Relaxing at Camarillo, mit Chick Corea, das ist nochmal so gut wie die stärkeren Alben aus der Box…

    Ayler hatte ich neulich schon mit den Foundation Maeght Nights begonnen, ich glaub das wird was, diesmal… :-)

    --

    .
    #1544795  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Und „MirrorMirror“ (MPS) auch noch, zu Henderson! Und natürlich dann „State of the Tenor“ (Blue Note).

    Auf Powells Verve Box hats’s *-Sessions? Welche denn?
    Ich mag (und kenne) die Blue Note und Roost Sessions sehr viel besser, aber * würd ich von Buds Verve-Sessions nichts bewerten!

    Überhaupt bilde ich mir ein, dass die Boxen-Ratings im Penguin (wie meine eigenen in den Sterne-Threads) oft nicht einfach als Summer der einzelnen enthaltenen Alben entstehen.

    Anyway…

    Paul Jeffrey – Family (da gibt’s auch ein bisschen Tuba!)
    Allen Toussaint – Village Vanguard 2009-05-20 (mit der tollen Bright Mississippi Band!)
    Charlotte Gainsbourg – IRM

    und jetzt wohl ein wenig Papa Gainsbourg…

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #1544797  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    gypsy tail wind

    Auf Powells Verve Box hats’s *-Sessions? Welche denn?
    Ich mag (und kenne) die Blue Note und Roost Sessions sehr viel besser, aber * würd ich von Buds Verve-Sessions nichts bewerten!

    Die 55er Sessions aus dem Januar zum Beispiel. Es ist wirklich schmerzhaft, sich das anzuhören. Das mag für Ärzte interessant sein, die sich mit neurologischen Problemen beschäftigen, aber nicht für Musikliebhaber. Zu hart? Das sagen Barry Harris und Michael Weiss im Booklet (S. 123f.). Und dann sagen sie noch Dinge wie „Oh, boy“ und: „Das hätten sie wirklich nicht veröffentlichen dürfen.“ Natürlich ist die Musik nicht so schlecht, wie Wolfgang Petry schlecht ist, aber das ist ganz katastrophale, ganz ensetzliche Musik.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1544799  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    nail75Die 55er Sessions aus dem Januar zum Beispiel. Es ist wirklich schmerzhaft, sich das anzuhören. Das mag für Ärzte interessant sein, die sich mit neurologischen Problemen beschäftigen, aber nicht für Musikliebhaber. Zu hart? Das sagen Barry Harris und Michael Weiss im Booklet (S. 123f.). Und dann sagen sie noch Dinge wie „Oh, boy“ und: „Das hätten sie wirklich nicht veröffentlichen dürfen.“ Natürlich ist die Musik nicht so schlecht, wie Wolfgang Petry schlecht ist, aber das ist ganz katastrophale, ganz ensetzliche Musik.

    Hab ich jetzt gar nicht mehr präsent… verdrängt wohl :-)

    1956 gibt’s dann ja wieder ganz gute Sachen von Bud – Plays Bird, die Blue Note Sessions… die RCAs sind auch nicht schlecht aber sind mir ein wenig zu knapp – halt so wie viele RCA Sachen von jener Zeit (ca. 55-58?), wo im Studio am laufenden Meter profesionelle Sachen gemacht wurden, von denen manche nicht allzu tief schürfen. Auch wenn Powell dort mit ihm vertrauten Leuten spielt, dünkt mich hat diese RCA-Atmosphäre irgendwie ein wenig auf die Musik abgefärbt.

    —-

    Hab mich Jef Gilson & Malgasy entschieden statt Gainsbarre… „Zao“ ist bald durch. Ganz schöne Musik!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #1544801  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    gypsy tail wind1956 gibt’s dann ja wieder ganz gute Sachen von Bud

    Auch die späteren Verve-Aufnahmen auf der Box sind wieder besser…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 29,296 bis 29,310 (von insgesamt 167,309)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.