Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,266 bis 29,280 (von insgesamt 165,369)
  • Autor
    Beiträge
  • #1544713  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesUff! Anerkennenswert, dass Du Dich um einen Künstler so bemühst, aber was versprichst Du Dir von einem Album, dessen Vorgänger Du mit ** bewertet hast?

    Ich möchte hier und da schon mal versuchen, hinter das Geheimnis zu kommen. Ja, um auch mitreden zu können und nicht nur ohne Wissen zu palavern. Meine Erwartungshaltung ist ja auch recht niedrig. Du siehst/liest ja, wie der RS sie in der neuesten Ausgabe hochhimmelt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1544715  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Sehr lobenswert doc! Und wer weiß, vielleicht steht sie ja am Ende des Jahres ganz oben bei dir. ;-)
    Aber wenn die erste Hälfte schon kein Vergnügen war, wird die zweite dir wol auch nicht gefallen. Zumindest solange, bis die Platte richtig zündet. :lol:

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #1544717  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    dr.musicIch möchte hier und da schon mal versuchen, hinter das Geheimnis zu kommen.

    Gut so. „Ys“ hat mittlerweile bereits über zehn Durchläufe spendiert bekommen und mehr und mehr nehmen die vielen Undurchsichtigkeiten doch Art und Form an. Großes Werk. Dran bleiben lohnt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1544719  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Suede – Head Music ***
    Joe Henderson – The Milestone Years CD 7
    Peter Gabriel – Up **1/2
    Archie Shepp – I Know About The Life (ugh)
    David Bowie – BBC Radio Theatre, London, June 27, 2000 ****

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1544721  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Selig – Selig
    Clap Your Hands Say Yeah – Some Loud Thunder
    Clap Your Hands Say Yeah – Clap Your Hands Say Yeah
    Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain
    Townes Van Zandt – For The Sake Of The Song

    --

    #1544723  | PERMALINK

    negative-approach

    Registriert seit: 17.03.2009

    Beiträge: 1,595

    Cabaret Voltaire – Mix Up LP
    Talking Heads – Remain In Light LP
    The Joneses – Keeping Up With The Joneses CD
    Neu! – Neu! 2 LP
    The Human League – Reproduction LP
    The Human League – Being Boiled 7″
    Kraftwerk – Die Mensch Maschine LP
    Captain Beefheart – Trout Mask Replica CD
    V.A. – Brandneu!

    --

    I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?
    #1544725  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    nail75
    Peter Gabriel – Up **1/2

    Entgegen dem allgemeinen Konsens (s. RYM) eine durchaus faire Bewertung. Die „künstlerische Weiterentwicklung“, von der hier im Zusammenhang mit seinem neuen Coveralbum die Rede war, beruht nach meiner Vermutung auf der mittlerweilen abhanden gekommenen Fähigkeit Gabriels, akzeptable eigene Songs zu schreiben. In dieser Hinsicht erwarte ich von ihm auch in Zukunft nichts mehr.

    --

    #1544727  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,175

    Freitag bis Montag:

    Nils Lofgren – The loner / Nils sings Neil
    Jackson Browne – Late for the sky
    Minor Majority – Either way I think you know
    Rod Stewart – The Rod Stewart Album
    Rod Stewart – Every picture tells a story
    Rod Stewart – Gasoline Alley
    Findlay Brown – Love will find you
    The Scotland Yard Gospel Choir – …amd the horse you rode in on
    Midlake – The courage of others
    Jethro Tull – Heavy horses
    Wilco – Being there
    Peter Bruntnell – Peter and the murder of crows
    Beck – Sea change
    Thin Lizzy – Chinatown
    Thin Lizzy – Black rose
    John Mellencamp – The lonesome jubilee

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1544729  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    nail75
    Archie Shepp – I Know About The Life (ugh)

    der Impuls, der mich immer davon abgehalten hat, diese Platte zu kaufen, egal wie billig, hatte recht?

    --

    .
    #1544731  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    aco-bracoWer oder was verbirgt sich dahinter?

    Daniel Romano, Fred Squire und Julie Doiron. Die Beschreibung auf deren MySpace-Seite beschreibt schon sehr gut, was einen auf dem Album erwartet:

    Dan took the train to Sackville, NB in the summer of 2009, with a couple of acoustic guitars and a couple of folk songbooks. A tape machine was set up in Fred’s garage. A microphone was placed on the floor in front of a semi-circle of folding chairs. The weather was good that week, the garage door was open, cars would pass, as would kids on bicycles. Arrangements were made up quickly, harmonies worked out, lyrics written on long scraps of paper, verses picked and chosen. Dan and Fred playing guitars, all three singing together. The songs were put down quickly, with no overdubs or edits, and the record was finished in a couple of days.

    A record of folk music, three part harmonies, guitar picking and strumming. Songs of romance, justice, murder, loafing, complaint, horses and gambling. Old songs, in the public domain. Public songs for singing together.

    Was mich an dem Album sehr anzieht, ist die Entspanntheit, die den Vortrag der Stücke prägt. Keiner tut sich hervor, sondern es geht ganz um das Miteinander des Musizierens. Dadurch bekommt das Projekt einen sehr eigenen Charme, eine Beiläufigkeit, die ich sehr schön finde.

    08.03.
    David Thomas Broughton – Boating Disasters EP
    The Pop Group – Y
    Wall Of Voodoo – Call Of The West
    Swell Maps – A Trip To Marineville

    #1544733  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Jack FrostEntgegen dem allgemeinen Konsens (s. RYM) eine durchaus faire Bewertung. Die „künstlerische Weiterentwicklung“, von der hier im Zusammenhang mit seinem neuen Coveralbum die Rede war, beruht nach meiner Vermutung auf der mittlerweilen abhanden gekommenen Fähigkeit Gabriels, akzeptable eigene Songs zu schreiben. In dieser Hinsicht erwarte ich von ihm auch in Zukunft nichts mehr.

    Meine Wiederbegegnung mit den Peter Gabriel Alben verlief eigentlich sehr erfreulich, aber Up, das mir schon damals nicht gefallen hatte, gefällt mir immer noch nicht. Man muss ja „US“ nicht lieben, aber das ist ein wesentlich besseres Album. Es hat nicht nur die besseren Einzelsongs, sondern auch den besseren Flow. „I Grieve“ ist beispielsweise sehr schön, aber dann kommt das (schon damals überholte) Barry Williams Show. Die Produktion ist auch unnötig dicht, weniger wäre mehr gewesen. Wenn jemand das Album haben will, PN.

    redbeansandriceder Impuls, der mich immer davon abgehalten hat, diese Platte zu kaufen, egal wie billig, hatte recht?

    Ja, total! Archie Shepp verhebt sich an Stücken, die eine Nummer zu groß für ihn sind, beispielsweise Giant Steps, Round Midnight und Well You Needn’t. Kannst Du gerne von mir geschenkt haben, bei Interesse PN. Einmal Hören reicht echt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1544735  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Go Betweens- Spring Hill Fair
    Ed Kuepper- Serene Machine
    Sneaky Feelings- Send you
    The Triffids- The Black Swan

    --

    #1544737  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    nail75
    Ja, total! Archie Shepp verhebt sich an Stücken, die eine Nummer zu groß für ihn sind, beispielsweise Giant Steps, Round Midnight und Well You Needn’t. Kannst Du gerne von mir geschenkt haben, bei Interesse PN. Einmal Hören reicht echt.

    danke, danke, die ist für dein Archiv ;-) wobei, wenn du gegen die hier tauschen willst, bin ich dabei…

    selbst:
    Jackie McLean – Fat Jazz
    Kenny Dorham – Round About Midnight At the Cafe Bohemia
    JR Monterose – T.T.T.
    Archie Shepp – Attica Blues
    Archie Shepp/Horace Parlan Duo – Reunion
    Element of Crime – An einem Sonntag im April

    --

    .
    #1544739  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    La Düsseldorf – „Viva“
    Barry Manilow – „The essential, CD 1“
    The Lords – „1964-1971“
    Metallica – „Ride the lightning“
    Free – „Fire and water“
    Joanna Newsom – „Have one on me, CD 2“
    Leonard Cohen – „Songs from a room“






    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1544741  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sokrates… Mit der endgültigen Besternung Mott the Hooples werde ich mir noch Zeit lassen; es war eine Menge Stoff auf einmal. Danke nochmal. :wave:

    Ja, Deine Wertungen fehlen noch im Mott-Sterne-Thema.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 29,266 bis 29,280 (von insgesamt 165,369)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.