Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,251 bis 29,265 (von insgesamt 165,364)
  • Autor
    Beiträge
  • #1544683  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Wistler… Habe auch die „The Kindness of Strangers“(super Album) und die „V“ von denen.

    Schön, beide nenne ich ihre Besten!!:angel::bier:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1544685  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Joy Division // Closer
    Elliott Smith // Figure 8
    Tindersticks // I
    Tindersticks // II

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1544687  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sleep – Sleep’s Holy Mountain
    Selig – Selig
    The Beatles – Help!
    The Kinks – Muswell Hillbillies
    Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water

    --

    #1544689  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    07.03.
    Laura Nyro – New York Tendaberry
    Laura Nyro – Eli And The Thirteenth Confession

    #1544691  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    V. A. – Immediate Singles Anthology Vol. 1 – Rarities
    Sigur Ros – 2008
    Sharon Tandy
    Pink Floyd – The Wall

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #1544693  | PERMALINK

    the-wistler

    Registriert seit: 17.03.2008

    Beiträge: 2,270

    Golden Earring – Moontan
    Caravan – In The Land Of Grey And Pink
    Tom Waits – The Heart of Saturday Night
    Joni Mitchell – Court & Spark
    Neil Young – Zuma
    Procol Harum – Exotic Birds And Fruits
    Procol Harum – Shine On Brightly

    --

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
    #1544695  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Porcupine Tree – „Lightbulb sun“
    The Tremeloes – „The ultimate collection, CD 2“
    Fairport Convention – „Unhalfbricking“
    David Bowie – „Diamond dogs“
    Peter Gabriel – „Scratch my back“
    Carole King – „Writer“
    Henrik Freischlader – „Recorded by Meinhard Schäfer“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1544697  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    SokratesWenn man sich das Cover ansieht (die Frisuren!), muss man das Schlimmste befürchten. Und natürlich sind die Sounds schwer achtzigermäßig (Keyboards, Drums, der weite Raum). In der Substanz habe ich aber einige sehr gute Songs gehört – neben dem Opener ist mir vor allem „Telescope” aufgefallen. Ich hielt das bisher für ein Elvis Costello-Stück, weil ich die Version auf „All this Useless Beauty” kannte. Ein Album mit Potential – sowohl bei mir als auch für Aimee Manns weitere Karriere.

    Ein Freund hatte 1980 Ian Hunters Live-Album, dessen Tape-Kopie ich seinerzeit rauf und runter genudelt habe. In Clubs aufgenommen, enthält es gepfefferte Versionen vieler Mott-Stücke, wie ich heute weiß.

    Dagegen haben es die Studioversionen schwer. Der Sound der frühen Siebziger mufft wie so oft, viele Songs sind zu lang und/oder schlecht strukturiert, „Ready for Love” war eine Überraschung (kannte ich bisher nur von Bad Company, dort jedoch klar besser).

    Eine leichte Enttäschung, hätte ich vor 20 Jahren oder direkt nach Erscheinen wahrscheinlich weit besser gefunden. Das riecht nach einer gemischten Wertung im leicht Überdurchschnittlichen. Für die Studioalben wahrscheinlich ***1/2, die Greatest Hits ****.

    Danke für deine Einschätzung. Die beiden Mott the Hoople Alben klingen in den neuen Versionen (letzte Woche bestellt und schon gehört) deutlich besser, Du hast noch die Uralt-CDs. Außerdem sind auf beiden Alben neben einiger Hardrock-Durchschnittsware so viele Klassesongs (z.B. Dudes, Sweet Jane, Sea Diver auf ATYD oder All the Way from Memphis, Hymn for the Dudes, Ballad of Mott, Mother auf Mott), daß m.E. **** locker drin sind.

    ‚Til Tuesday sind i.d.T. ein typischer Eighties Act (Sound und Frisuren waren damals tatsächlich so), heute muß ich das nicht mehr unbedingt hören. Die hohen Bewertungen auf AMG oder RYM überraschen mich deswegen. Whatever war m.E. für Aimee dann ein Quantensprung, sowohl was Sound/Produktion als auch ihre Songschreiberqualitäten betrifft.

    --

    #1544699  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    gastrisches_greinenDaniel, Fred & Julie – s/t

    Wer oder was verbirgt sich dahinter?

    Seabear – We Built A Fire
    Miller Anderson – Bright City ***1/2
    Keef Hartley Band – The Battle Of North West Six
    Beacon Street Union – The Eyes Of The Beacon Street Union
    David Bowie – s/t
    Spandau Ballet – Journeys To Glory
    Vandaveer – Divide & Conquer
    Joao Gilberto – Chega De Saudade ****1/2
    Paul Jones – My Way
    Broken Bells – s/t

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    #1544701  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    07. März 2010

    1 mal
    Edo de Waart, Rotterdam Philharmonic Orchestra – Moussorgsky: Pictures at an Exhitibition
    Taskeshi Inomata – The Dialogue
    Van Morrison – Enlightenment
    Kari Bremnes – Over En By
    Paolo Conte – Paolo Conte (Sparring Partner)
    Elbow – The Seldom Seen Kid
    The Blue Nile – A Walk Across The Rooftops
    Terry Callier – What Color Is Love

    @ Jack:

    Kein Zweifel, dass „Whatever” stärker ist.

    Mit der endgültigen Besternung Mott the Hooples werde ich mir noch Zeit lassen; es war eine Menge Stoff auf einmal. Danke nochmal. :wave:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1544703  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    TRAVIS – The Boy With No Name
    NICK CAVE ATBS: Dig; Lazarus, Dig!!!
    NEIL YOUNG – Zuma

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #1544705  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Joanna Newsom – „Have one on me, CD 1“
    Metallica – „Master of puppets“
    Procol Harum – „Home“
    Ashton, Gardner & Dyke – „Best of“
    Barry Manilow – „The essential, CD 1“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1544707  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    dr.musicJoanna Newsom – „Have one on me, CD 1“

    ***** ? ;-)

    Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
    Pet Shop Boys – Very
    Prince – Purple Rain
    Prince – Around the World in a Day
    The Beach Boys – Pet Sounds

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #1544709  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Shanks***** ? ;-)

    Na, wenn ich Dich mal „verwisch“, Shanky Panky!!:lol:
    Andere haben heute schon geschrieben, dass sie dafür womöglich ein halbes Jahr bräuchten. Es sei mir der gute Wille angerechnet. Ein Vergnügen war die erste Hälfte bisher nicht. Man wird die nächsten Tage und Wochen sehen…
    Und: Die „Ys“ hatte doch auch schon immerhin gute **.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1544711  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    dr.music
    Und: Die „Ys“ hatte doch auch schon immerhin gute **.

    Uff! Anerkennenswert, dass Du Dich um einen Künstler so bemühst, aber was versprichst Du Dir von einem Album, dessen Vorgänger Du mit ** bewertet hast?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 29,251 bis 29,265 (von insgesamt 165,364)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.