Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Onkel Tom1. Rosanne Cash – The List
2. Basia Bulat – Heart Of my Own1, Steht auch bei mir auf der Ek-Liste.
2. Was hast denn Du da wieder?;-) Copperhead lässt grüßen…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Buddy Holly – That’ll Be The Day
Eagles Of Death Metal – Death By Sexy
Donovan – The Very Best Of
Bob Dylan – Bringing It All Back Home
Tom Waits – Heartattack And Vine
Ton Steine Scherben – Keine Macht Für Niemand
Rio Reiser – Blinder Passagier
Monster Magnet – Spine Of God
Bob Dylan – Highway 61 Revisited--
nail75Dann ist ja noch nicht alle Hoffnung verloren.
Astral Weeks ist ein einzigartiges Werk. Und da es einzigartig ist, muss man erst einen Zugang finden, denn es liegt außerhalb der Hörerfahrungen der meisten Menschen. Es unterscheidet sich in seiner Struktur vollkommen von gängiger Popmusik. Es folgt überwiegend keinem Strophe/Refrain-Schema, sondern gleicht einer Meditation. Aber das Album lohnt die Beschäftigung, denn wenn man einen Zugang findet, erschließen sich einem neue musikalische Welten.
Wenn man Musik mag, in der ständig etwas passiert, wenn man Bombast schätzt, 20 Leute auf der Bühne, lange Soli und überhaupt Musik, die regelrecht überquillt vor Geschehen, dann wird man mit Astral Weeks Probleme haben. Wer aber die Ruhe sucht und es schätzt, wenn Musik Raum und Tiefe gewinnt, in dem sie innehält und sich öffnet, der wird an dem Album viel Freude haben,
Sokrates@ Shanks:
. . . „Astral Weeks” hat eine besondere, um Nails Adjektiv aufzugreifen, einzigartige Atmosphäre, die sich vielleicht nicht unmittelbar gefühlsmäßig erschließt, aber selbst von denen nicht bestritten wird, denen sie sich nie erschlossen hat.
M.a.W.: Wahrnehmen tun sie alle, aber nicht jeder mag sie.
Mh..ok, ich werde sie mir heute Abend mal in aller Ruhe anhören. Vielleicht tut sich ja was.
Onkel TomRosanne Cash – The List
Gut?
--
Slept through the screening but I bought the DVDGestern Abend:
Jesus & The Mary Chain – Psychocandy
Brian Eno – Another Green World
Cocteau Twins – Blood BitchHeute:
Five Dollar Priest – s/t--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?dr.music
The Bee Gees – „Main course“sind die schon Remastered?
Fleetwood Mac – Behind the Mask (1990)
Tom Petty – Wildflowers (1994)
Golden Earring – Together (1972)
Herbie Hancock – Rock it (1983) Maxi Vinyl
Ralph McTell – Streets of London
Toni Childs – Union (1988)
Joanna – Ich suche einen Job (1973) Kassette--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"nail75Achte mal auf die einzelnen Elemente der Musik, die Streicher, die Drums, den Bass, die Gitarre, Saxophon, Flöte, Vibraphone. Alle sind individuell fantastisch (kein Wunder, sind ja allesamt Jazzmusiker) und gleichzeitig fügen sie sich perfekt zusammen!
Werde ich machen, ansonsten great day today:
JOHN COLTRANE – Interstellar Space (zum Aufwachen)
JOHN COLTRANE – Africa / Brass
VAN MORRISON – Poetic Champions Compose
PORTISHEAD – Portishead * * * * 1/2
PORTISHEAD – Third * * * * 1/2
TRAVIS – 12 Memories * * * * 1/2
RANDY NEWMAN – Good Old Boys * * * * 1/2
ARTHUR DOYLE – Alabama Feeling--
ShanksMh..ok, ich werde sie mir heute Abend mal in aller Ruhe anhören. Vielleicht tut sich ja was.
Hey Shanks, keinen Stress: Fünf Sterne hat „Astral Weeks” bei mir auch nicht. :lol:
10. Februar 2010
1 mal
Coldplay – Left Right Left Right Left
Dire Straits – Making Movies
Coldplay – Viva La Vida
Del Amitri – Can You Do Me Good?--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Transatlantic – Bridge Across Forever
Vinegar Joe – Vinegar Joe
Blues Brothers Band – Live In Montreux
Little Feat – Feats Don´t Fail Me Now
Chris Cacavas – Bumbling Home From The Star--
Kula Shaker – „K“
Biffy Clyro – „Only revolutions“
Fehlfarben – „Monarchie und Alltag“
Black Sabbath – „Sabotage“
Sufjan Stevens – „Illinoise“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKevin Ayers – Songs for Insane Times (Cd 1)
Fairport Convention – Liege and Lief
Bob Dylan – Nashville Skyline
Jefferson Airplane – Crown of Creation--
Miles Davis – In A Silent Way *****
Miles Davis – A Tribute To Jack Johnson *****
The Smiths – Louder Than Bombs ****
John Coltrane – The Classic Quartet: Complete Impulse Studio Recordings CD 8
Van Morrison – Astral Weeks *****
Judy Garland – Judy Live At Carnegie Hall
Tocotronic – Schall und Wahn ****
Robert Wyatt – Shleep *****
Brad Mehldau – The Art Of The Trio Vol. 3: Songs--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Brad Mehldau – The Art Of The Trio Vol. 3: Songsund?
--
.redbeansandriceund?
Nach dem ersten Hören scheint sich Sokrates‘ Urteil zu bestätigen. Klingt vertraut und besitzt nicht die unmittelbaren Höhepunkte, die „Day Is Done“ sofort zu einem herausragenden Album gemacht haben. Dennoch schön.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.11.02.10
Bob Dylan – „Bringing It All Back Home“
The Rolling Stones – „Goats Head Soup“
Oasis – „(What’s The Story) Morning Glory?“--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Pavlov und sein HundSind die schon remastered?
Nein, bei mir nicht. Die ist noch aus den Neunzigern. Meines Wissens liegt die noch nicht als Remaster vor.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.