Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 27,811 bis 27,825 (von insgesamt 168,380)
  • Autor
    Beiträge
  • #1541803  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Spooky Tooth – „Lost in my dream – an anthology 1968-1974, CD 1“
    V. A. – „Krautrock 3 – Music for your brain, CD 2“
    Joan Armatrading – „Me myself I“
    Katatonia – „Night is the new day“
    Lynyrd Skynyrd – „Twenty“
    Tears for Fears – „The seeds of love“
    Kula Shaker – „K“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1541805  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengel1. King Crimson – Red
    2. Jo Jo Gunne – Jo Jo Gunne
    3. Kin Ping Meh – Kin Ping Meh

    1. Und, kommt sie an die beiden Führenden heran??
    2. Auf LP noch oder CD?
    3. Kann man doch ganz gut hören, oder? Krautrockgrenzmäßig.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1541807  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,164

    dr.music1. Und, kommt sie an die beiden Führenden heran??
    2. Auf LP noch oder CD?
    3. Kann man doch ganz gut hören, oder? Krautrockgrenzmäßig.

    1. Ja
    2. CD, warum?;-)
    3. Sehe ich genauso. Aber irgendwie fehlt auf dieser Platte der „Rote Faden“.

    --

    #1541809  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,289

    Beth Gibbons & Rustin Man – Out of Season
    David Bowie – Low
    Nick Drake – Pink Moon
    Simon Joyner – Out Into the Snow
    Tindersticks – Tindersticks

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #1541811  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,820

    Julian Casablancas – Phrases For The Young
    Hawkwind – Doremi Fasol Latido
    Donna Summer – Four Seasons Of Love
    Blondie – No Exit
    Kraftwerk – Computerwelt (Remaster)
    Jason Lytle – Yours Truly The Commuter

    --

    #1541813  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    redbeansandrice
    @gastrisches_greinen… bin auch viel zu lange nicht mehr in Moers gewesen (1999-2001), grad ein bißchen Programme gelesen, 1978 konnte man dort
    John Surman, Albert Mangelsdorff, Leo Smith, Anthony Braxton, Fred Anderson, Peter Brötzmann, Willem Breuker, Theo Jörgendmann, Kenny Wheeler, Evan Parker, Frank Lowe, das Art Ensemble of Chicago, Leroy Jenkins und Cecil Taylor… so toll ist es nicht mehr, aber lohnend sieht es immer noch aus…

    Verflixt großartiges Programm!

    nail75
    Wie ist das Shipp-Album? Ich kenne drei und noch keines hat mich wirklich begeistert.

    Was stört dich und welche Alben kennst du? Harmonic Disorder besteht aus 14 relativ kurzen Stücken (das längste geht etwas über 6 Minuten), die ein sehr konzentriert und spannungsreich spielendes Trio zeigen (Joe Morris am Baß und Whit Dickey am Schlagzeug). Shipp präsentiert sich von vielen Seiten, mal gibt es sehr hart und wuchtig rhythmisierende Stücke, etwa das vom Thema her fast wie eine Epistrophy-Paraphrasierung daherkommende „Roe“ (Monk-Anklänge gibt’s aber bei mehreren Stücken), zerschraubte Standards (There will never be another you), Free-Jazz-Exkursionen (Zo Number 2, das längste Stück), das fast impressionistisch klingende Compost, das frei fast meditativ fließende Quantum Wave, das Morris am gestrichenen Baß und Dickey unter einem sich langsam verwandelnden Pianomotiv viel Raum läßt. Mir gefällt das Album gerade aufgrund dieser starken Verdichtung sehr gut.

    Hat and beardFreut mich sehr, dass Dir die Platte so gut gefällt. Demnächst darfst Du übrigens gern das „bisher“ streichen und dafür noch einen halben Stern drauflegen.

    Und: „Horehound“ schon gehört?

    Hehe, mal abwarten. Danke jedenfalls für den tollen Tipp (wobei mir leider durch den direkten Vergleich mit dem Hören bei dir die Grenzen meiner Anlage sehr deutlich werden… Muß da wohl irgendwann mal etwas investieren)! Horehound werde ich mir dieses Wochenende vornehmen.

    UDWToll! Obwohl ich Live At Judson Church noch etwas besser finde.

    Kann schon sein, aber allein Dedication (To Albert Ayler) ist so großartig.

    IrrlichtJames Blackshaw // The cloud of unknowing

    Toll, für mich sein bestes Album. Wie gefällt es dir?

    11.12.
    Broadcast & The Focus Group – Investigate Witch Cults Of The Radio Age
    James Blackshaw – The Cloud Of Unknowing
    The A-Bones – Not Now! (Danke auch für den Hinweis an Hat!)
    Zelienople – Give It Up
    Simon Joyner – Out Into The Snow
    MV & EE – Barn Nova

    #1541815  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    gastrisches_greinen
    Kann schon sein, aber allein Dedication (To Albert Ayler) ist so großartig.

    Das stimmt.

    --

    so little is fun
    #1541817  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Roy Orbison – „The Soul of Rock and Roll, CD 4“
    Radiohead – „Kid A“
    Spooky Tooth – „Lost in my dream – an anthology 1968-1974, CD 2“
    The Pretenders – „Learning to crawl“
    Phideaux – „Number seven“
    V. A. – „Krautrock 3 – Music for your brain, CD 3“
    Kraftwerk – „Radio Aktivität“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1541819  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    Will T. Massey – s/t
    Pretenders – The Isle Of View
    Julian Plenti – Is…Skyscraper
    Charlotte Gainsbourg – Irm
    Charlotte Gainsbourg – 5:55

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #1541821  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,164

    Dream Theater – Images And Words
    Muddy Waters – Folk Singer
    Henrik Freischlader – Recorded By Martin Meinschäfer
    Led Zeppelin – Led Zeppelin IV
    Beggars Opera – Pathfinder
    Judas Priest – Point Of Entry
    Dan Hicks & The Hot Licks – Tangled Tales
    Legend – Red Boot Album
    Derek & The Dominos – Layla And Other Assorted Love Songs

    --

    #1541823  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Grachan Moncur III – Evolution
    Andrew Hill – Point of Departure
    David S. Ware Quartet – Godspelized
    Amon Düül II – Phallus Dei
    Michael Rother – Flammende Herzen (Das Titelstück erinnert frappierend an „Suicide“ von Barclay James Harvest. Was das nur wieder bedeutet…)

    nail75
    Ich sehe, Du hast einen gewissen Posaunisten entdeckt!

    „Evolution“ ist auf jeden Fall ein sehr schönes Album.

    --

    #1541825  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Tindersticks – Nenette et Boni (Ost Cd1+2)
    The Doors – Absolutely live!
    Einstürzende Neubauten – Acht Lösungen
    Atari Teenage Riot – Diverses
    Amon Düül II – Phallus Dei

    --

    #1541827  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,752

    gastrisches_greinenToll, für mich sein bestes Album. Wie gefällt es dir?

    Es ist mein erstes Werk von Blackshaw, aber ich gestehe doch, dass es mir ausgesprochen zusagt. Ein meditatives, farbenreiches und regelrecht hoffnungsvolles Werk, bei dem gerade der Titeltrack als absolutes Meisterstück hervorsticht. Ich mag es, wie Blackshaw seine Tracks langsam aufbaut, auch wenn sie nie völlig entarten, so schleicht sich nach und nach die Dynamik ein, Glockenspiele mischen sich unter die fragilen und ungemein schönen Saiten-Muster, das wirkt zuweilen sicherlich komplex und virtuos, mag es wohl auch sein, in letzter Konsequenz aber eben doch sehr anmutig, beruhigend und introvertiert. Alles in allem also ein faszinierendes Kleinod, bei dem mich nur das Ende etwas verunsichert zurücklässt. „Da geht wohl alles mit ihm durch“, war mein erster Gedanke, für meinen Geschmack dann doch etwas zu viel an monotoner Geräuschsuppe, ein „Ummagumma“-Outtake hätte es zum Ende hin dann doch nicht sein müssen. Nahe an der Höchstwertung ist es bei mir dennoch.

    TosheyEinstürzende Neubauten – Acht Lösungen

    Was ist das, Toshey? Ein Bootleg? EP?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1541829  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Irrlicht

    Was ist das, Toshey? Ein Bootleg? EP?

    Nein, eigentlich eher (akustisches Bonusmaterial/Doku) der DVD (Jewels); Die Klänge zur Entstehung der Songs werden von den einzelnen Bandmitgliedern demonstriert. Ich hoffe das sprengt hier nicht den Rahmen ;-)

    --

    #1541831  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,752

    TosheyNein, eigentlich eher (akustisches Bonusmaterial/Doku) der DVD (Jewels); Die Klänge zur Entstehung der Songs werden von den einzelnen Bandmitgliedern demonstriert. Ich hoffe das sprengt hier nicht den Rahmen ;-)

    Hmm…die „The Jewels“ besitze ich auch, bin jetzt aber etwas verärgert, sollte es da doch tatsächlich wieder zwei Ausgaben gegeben haben. :roll:
    Danke.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 27,811 bis 27,825 (von insgesamt 168,380)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.