Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
T2 – It´ll Work Out In Boomland
Julian Jay Savarin – Waiters On The Dance
Khan- Space Shanty
Moongarden – Round Midnight--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungRickie Lee Jones – „Balm in gilead“
Biffy Clyro – „Puzzle“
Eagles – „One of these nights“
Procol Harum – „Procol Harum“
Golden Earring – „Switch“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollschussrichtung@sokrates: „Blaze of Glory“ kenne ich bisher nicht, daher kann ich teilweise nur erahnen was Du meinst. Wieder einmal hast Du interessante Gedanken zu Musik formuliert („künstlich“) – ich werde mir das JJ Album mal wieder anhören. Irgend einen Grund gibt es bestimmt, das ich es einige Jahre zwar nicht gehört, aber immer treu mit umgezogen habe.
Evtl. spielt auch das Erscheinungsdatum (1991) eine Rolle. Damals trachtete ich nach ungehobelter, spontaner und wilderer Musik.
18 Jahre später dürfte sich dieses Bedürfnis wieder verändert haben.:lol:
Mich nervt selbst gelegentlich, dass man aus dem Forum mit noch einer weiteren Empfehlung herauskommt, wenn man über ein anderes Album gesprochen hat.
„Blaze of Glory” jedenfalls schließt den Reigen der großen Joe-Jackson-Alben der Achtziger ab, in denen er – nach verheißungsvollem Beginn – zur vollen musikalischen Blüte gekommen ist: „Night & Day”, „Body & Soul”, „Big World” und eben „Blaze of Glory”.
Ich bin kein Komplettist, immer dafür, sich angesichts der gigantischen Menge hörenswerter Musik auf das Wesentliche bei einem Künstler zu beschränken, aber wenn Dir JJ was sagt, sind das Platten, die Du mal gehört haben solltest.
27. November 2009
1 mal
Tommy Shaw – What If
Hanne Boel – Dark Passion
The Outfield – Voices Of Babylon
David Gray – Sell, Sell, Sell
Nits – In A Play
Joan Armatrading – Me, Myself & Idr.musicRickie Lee Jones – „Balm in gilead“
Liege ich richtig mit meiner Entscheidung, einmal auszusetzen?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Liege ich richtig mit meiner Entscheidung, einmal auszusetzen?
Weiß ich noch nicht. Selber erst zweimal gehört und noch nicht schlüssig. Aber bei Dir hat sie ja zuletzt insgesamt eher verloren.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Hat sie. Nicht unbedingt deswegen, weil die Musik schwächer wurde, sondern weil ich mich für Anderes interessiert habe.
Ich nehme an, Du wirst im Sterne-Thread berichten.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Steve Reich – Music For 18 Musicians
Steve Reich – Drumming
Steve Reich – Another Look At Counterpoint--
Goldfrapp – Felt Mountain ***1/2
Brad Mehldau – Introducing ***1/2
Pleasant Grove – s/t ***
Joanna Newsom – The Milk-Eyed Mender ***1/2
Lyle Lovett – Live In Texas ****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mott the Hoople – „Mott“
Green Day – „21st century breakdown“
Golden Earring – „The devil made us do it, CD 2“
The Feelies – „Only life“
D:A:D – „Helpyourselfish“
Rickie Lee Jones – „Balm in gilead“
IZZ – „My river flows“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollstones-tag
england´s newest hit makers
aftermath
between the buttons
their satanic majesties request
beggars banquet
let it bleed
get yer ya-ya´s out
sticky fingers
exile on main street--
BAD TASTE IS TIMELESSElectric Light Orchestra – On the third day
Electric Light Orchestra – A new world record
Electric Light Orchestra – Out of the blue
Joe Jackson – Big world
Joe Jackson Band – Beat crazy--
smash! cut! freeze!schussrichtung
Joe Jackson – Big world
Joe Jackson Band – Beat crazy„Big World” zählt für mich zu seinen Großtaten, „Beat Crazy” dagegen hat mich nie völlig überzeugt – noch eine Entwicklungsplatte. Wie war für Dich die Wiederbegegnung?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsIQ – Frequency
Ry Cooder – Into The Purple Valley
Strassenjungs – Dauerlutscher
White Stripes – De Stijl
Country Joe & The Fish – I-Feel-Like-I´m-Fixin´-To-Die
Chris Cacavas – Love´s Been Discontinued
Levon Helm – Electric Dirt
Crazy Horse- Crazy Horse
Strokes – Room On Fire
Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son
Country Joe & The Fish – Together
Tom Petty – The Live Anthology (CD 1)
Chuck Prophet – The Hurting Business
Dinosaur Jr. – Farm
Crosby, Stills, Nash & Young – 4 Way Street--
Steely Dan – Then and now
--
Wild heart – Stevie Nicks
Ziggy Stardust – David Bowie
Fallen – Evanascence
Graceland – Paul Simon
English rose – Fleetwood Mac--
28.11.
Philip Jeck – 7
Adrian Crowley – Season Of The Sparks
Sun City Girls – 330,003 Crossdressers From Beyond The Rig Veda
Polwechsel & John Tilbury – Field
Morton Feldman – For John Cage
Jack Rose – Kensington Blues
Jack Rose & The Black Twig Pickers – s/t
Alela Diane feat. Alina Hardin – Alela & Alina -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.