Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Red House Painters – S/t (Rollercoaster)
Teenage Fanclub – Thirteen
Editors – An end has a start
Embrace – Out of nothing--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deWerbungdr.music
Richard Hawley – „Coles corner“Liegen neue Erkenntnisse vor?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMozzaRed House Painters – S/t (Rollercoaster)
Eine Neuentdeckung, Mozzer?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSokratesLiegen neue Erkenntnisse vor?
Bei diesem Album jetzt? Eigentlich nein, es ist halt wesentlich besser als seine Neue. Du hast meine Wertung sicher mitbekommen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIrrlichtEine Neuentdeckung, Mozzer?
Ja, ich kannte die Band bis vor wenigen Wochen nur vom Namen her und war grob informiert in welche Richtung die Musik geht.
Dieses Album ist mein erstes von ihnen und es gefällt mir ziemlich gut.
Werde mir auf jeden Fall noch mehr zulegen, kannst du mir ein Album empfehlen?--
Going down in KackbratzentownMozzaWerde mir auf jeden Fall noch mehr zulegen, kannst du mir ein Album empfehlen?
Leider leider nein. Ich kenne zwar eine ganze Reihe Einzeltracks aus allen Schaffensphasen, auf Albumlänge jedoch nur ihr Debut, das mich tatsächlich ein wenig ernüchtert hat. Minimalismus kann ganz entzückend sein, aber bei „Down colorful hill“ grenzt es z.T. fast ein wenig an Ideenmangel. Natürlich nicht vollends tragisch, „Japanese to english“ und „Medicine bottle“, wie auch „24“ sind mehr als toll, aber alles in allem schleppt es sich zu sehr. Für mehr als ein starkes gut wird es wohl nicht reichen. Ich würde in diesem Zusammenhang mal auf den Sternethread verweisen, außer natürlich, Du hast bereits jetzt eindeutige Favoriten – soweit mir bekannt könnte ich evtl. Querverweise ziehen. Alles etwas unrund natürlich.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@ Irrlicht
Besonders gut gefallen mir vom „Rollercoaster-Album“ „Katy Song“, „mistress“, „take me out“ und „new jersey“. Bei den ersten zwei Hördurchgängen war ich nicht begeistert, es wirkte etwas monoton auf mich, der Gesang uninspiriert. Als ich das Album dann ein paar Tage später erneut auflegte, hat es mich jedoch gepackt, ich habe es dreimal hintereinander gehört, es ist atmosphärisch und strahlt eine Faszination auf mich aus.
--
Going down in KackbratzentownMozza@ Irrlicht
Besonders gut gefallen mir vom „Rollercoaster-Album“ „Katy Song“, „mistress“, „take me out“ und „new jersey“. Bei den ersten zwei Hördurchgängen war ich nicht begeistert, es wirkte etwas monoton auf mich, der Gesang uninspiriert. Als ich das Album dann ein paar Tage später erneut auflegte, hat es mich jedoch gepackt, ich habe es dreimal hintereinander gehört, es ist atmosphärisch und strahlt eine Faszination auf mich aus.
Kann ich nachvollziehen, die abwechslunsreichste Gruppe unter der Sonne sind die Kalifornier wahrlich nicht, an Kozeleks sanftem Sing-Sang habe ich aber sofort einen Narren gefressen. Selten schön, trotz melancholischen Zügen stets hoffnungsvoll und eben auch sehr ausgeglichen. Mag ich sehr. Deine Favoriten sind übrigens auch meine, „Mistress“ und „Katy song“ halte ich sogar für ihre beiden besten, mir bekannten Tracks. Sehr atmosphärisch dicht und schwebend jedenfalls, da kommt wenig dran. In diesem Zusammenhang kann man auch besagtes „Japanese to english“ nennen, obschon ungleich rhythmusbetonter. Und natürlich auch faszinierende Tracks wie „Priest alley song“ (!), das fast hymnische „San Geronimo“ oder die weitaus reduzierteren „Golden“, „Summer dress“, „Michigan“ und „Have you forgotten?“. Auch ihr „I’m sorry“ ist ganz bezaubernd (bin grade nicht mehr sicher ob es eine Cover-Version ist, jedenfalls kein Albumtrack).
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@ Irrlicht
Kennst du Dakota Suite? Ebenfalls sehr atmosphärisch, sanfter Gesang, stellenweise fast gehaucht, ähnliches Cover-Artwork
--
Going down in KackbratzentownNein, nie gehört.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtNein, nie gehört.
Von denen kenne ich bisher nur „Signal hill“. Sehr reduziert, wächst mit mehrmaligen Hören. Vielleicht wäre das etwas für dich, Musik für den November, ein Lied vom Album heißt passenderweise „when skies are grey“
--
Going down in KackbratzentownHabs mir mal notiert, wenn es sich morgen ergibt, höre ich mal rein. Danke.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtHabs mir mal notiert, wenn es sich morgen ergibt, höre ich mal rein. Danke.
Okay, gern geschehen. Bin gespannt, was du dazu sagst.
--
Going down in KackbratzentownIch empfehle Euch beiden „Waiting For The Dawn To Crawl Through“.
http://www.glitterhouse.com/index.asp?lang=d&mode=artinfo&submode=&id=49777&rid=0&searchfor=&searchmode=0&pos=&wk=&rnd=0%2C5140802&s1=&s2=&incs=falseSiehe auch hier:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=27021&highlight=dakota--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich empfehle Euch beiden „Waiting For The Dawn To Crawl Through“.
Siehe auch hier:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=27021&highlight=dakotaDas liest sich doch ganz hervorragend.
--
Going down in Kackbratzentown -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.