Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Mozza@ Irrlicht
Besonders gut gefallen mir vom „Rollercoaster-Album“ „Katy Song“, „mistress“, „take me out“ und „new jersey“. Bei den ersten zwei Hördurchgängen war ich nicht begeistert, es wirkte etwas monoton auf mich, der Gesang uninspiriert. Als ich das Album dann ein paar Tage später erneut auflegte, hat es mich jedoch gepackt, ich habe es dreimal hintereinander gehört, es ist atmosphärisch und strahlt eine Faszination auf mich aus.
Kann ich nachvollziehen, die abwechslunsreichste Gruppe unter der Sonne sind die Kalifornier wahrlich nicht, an Kozeleks sanftem Sing-Sang habe ich aber sofort einen Narren gefressen. Selten schön, trotz melancholischen Zügen stets hoffnungsvoll und eben auch sehr ausgeglichen. Mag ich sehr. Deine Favoriten sind übrigens auch meine, „Mistress“ und „Katy song“ halte ich sogar für ihre beiden besten, mir bekannten Tracks. Sehr atmosphärisch dicht und schwebend jedenfalls, da kommt wenig dran. In diesem Zusammenhang kann man auch besagtes „Japanese to english“ nennen, obschon ungleich rhythmusbetonter. Und natürlich auch faszinierende Tracks wie „Priest alley song“ (!), das fast hymnische „San Geronimo“ oder die weitaus reduzierteren „Golden“, „Summer dress“, „Michigan“ und „Have you forgotten?“. Auch ihr „I’m sorry“ ist ganz bezaubernd (bin grade nicht mehr sicher ob es eine Cover-Version ist, jedenfalls kein Albumtrack).
--
Hold on Magnolia to that great highway moon