Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 26,926 bis 26,940 (von insgesamt 167,283)
  • Autor
    Beiträge
  • #1540033  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Onkel TomIst dass die neue Box, deren Werbung ich in der „Eclipsed“ gesehen habe? Alle Originalaben drin und remastered? Oder handelt es sich um eine Raritäten und Outtake Sammlung?

    Alle Originalalben sind da nicht enthalten.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1540035  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-niceStones: ***1/2
    Beatles: *****

    Was versprichst Du Dir nun davon, Pinky!??;-)
    Wir sagten oben klar, hier kein Fass aufzumachen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1540037  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    SokratesHast Du Dich nun doch einlullen lassen? ;-)

    Klar! ;-)

    The Walkabouts – New West Motel ****
    Eels – Souljacker ***
    Sonny Clark – My Conception ****
    Kenny Wheeler – Angel Song ****1/2
    Danny & Dusty – The Lost Weekend ****
    Placebo – Meds ***1/2
    Albert Mangelsdorff – Never Let It End
    Sun Ra – Cosmic Tones For Mental Therapy/Art Forms Of Dimensions Tomorrow ****

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1540039  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    John Graas – Jazz Studio Vol 3
    Serge Gainsbourg – Chant A La Une
    Bernard Zacharias – Gershwin Parade
    Le Jazz Groupe de Paris joue André Hodeir
    L’Etonnant Serge Gainsbourg
    Lucky Thompson – Modern Jazz Group
    Buddy Banks/Bobby Jaspar – Jazz de Chambre
    Elek Bacsik – Guitar Conceptions

    --

    .
    #1540041  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    nail75Klar! ;-)

    Ich meine nur, Du hättest Dich anfangs zurückhaltender geäußert. Daher auch an Dich die Frage: Was ist so spannend daran, Debutanten bei ihren ersten Gehversuchen zuzuhören? (Ich glaube nicht an die Theorie vom frühen Genie – die meisten brauchen etwas Zeit zum Reifen.)

    21. Oktober 2009

    1 mal
    Lisa Hannigan – Sea Sew
    Kings Of Convenience – Riot On An Empty Street
    Heather Nova – Siren
    Mary Chapin Carpenter – Between Here And Gone

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1540043  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    SokratesWas ist so spannend daran, Debutanten bei ihren ersten Gehversuchen zuzuhören? (Ich glaube nicht an die Theorie vom frühen Genie – die meisten brauchen etwas Zeit zum Reifen.)

    Merkwürdige Frage. Fällt dir wirklich kein einziges großartiges Debütalbum der Musikgeschichte ein? Und findest du es wirklich spannender, neue Bands erst ab dem zweiten, dritten, vierten Album wahrzunehmen, wenn sie deiner Meinung nach gereift sind?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1540045  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    SokratesIch meine nur, Du hättest Dich anfangs zurückhaltender geäußert. Daher auch an Dich die Frage: Was ist so spannend daran, Debutanten bei ihren ersten Gehversuchen zuzuhören? (Ich glaube nicht an die Theorie vom frühen Genie – die meisten brauchen etwas Zeit zum Reifen.)

    Das ist schon richtig, von „Genie“ will ich in diesem Zusammenhang auch nicht reden, aber ich mag das Album. Es bereitet mir Freude, es hat eine angenehme Stimmung, die Musik ist unaufdringlich minimalistisch und doch fein akzentuiert.

    Es gibt viele Musiker und Bands, die in sehr jungem Alter schon Geniales vollbracht haben, da stimme ich Declan zu. Aber meistens wird man auch da eine Entwicklung erkennen, wenn man genau hinschaut. Debütalbum ist ja nicht dasselbe wie „erste Gehversuche“.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1540047  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    SokratesWas ist so spannend daran, Debutanten bei ihren ersten Gehversuchen zuzuhören?

    Das ist wieder mal Musikverwaltungstheorie von Technokrates: Declan, vergiß‘ bitte schnell den Gehversuch „My Aim Is True“, kramer, stampfe endlich „Marquee Moon“ ein (der Sänger kann ohnehin nicht singen), ich werde mich vom Hinfaller „Horses“ trennen. Und anderen mehr.

    Himmel, hilf!

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #1540049  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Styx – „Pieces of eight“
    Eloy – „Ocean“
    The Rifles – „No love lost“
    Golden Earring – „Together“
    Pulp – „We love life“
    The Black Crowes – „Before the frost…“
    Chuck Prophet – „Let freedom ring!“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1540051  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    dr.musicVor lauter Arbeit komme ich kaum zu etwas.

    Was für Arbeit?:-)

    --

    #1540053  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Declan, Nail & Son:

    Ich schrieb von den meisten, nicht von allen. Sicher hat es im Einzelfall auch starke Debuts gegeben. Doch hier sollte man auf die jeweilige Entstehungsgeschichte und -bedingungen schauen – vom Himmel fallen diese Platten meist auch nicht.

    Ich weiß, diese Ansicht ist hier unpopulär, aber es ändert nichts daran: Musikmachen hat nicht nur mit Inspiration und Talent, sondern auch viel mit Erfahrung und (Hand-)Arbeit zu tun.

    Mein Punkt speziell bei XX: Der Minimalismus (die Ausdruckslosigkeit), der von vielen als Stärke gepriesen wird, könnte nichts anderes als, etwas überspitzt gesagt, Ausdruck musikalischer Beschränktheit in den Mitteln sein.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1540055  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Prodigal Son……stampfe endlich „Marquee Moon“ ein (der Sänger kann ohnehin nicht singen),

    Stimmt, das Album finde ich aber „trotzdem“ großartig.;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1540057  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    The Boo Radleys – Wake Up
    The XX – S/T
    Mark Knopfler – Get Lucky

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1540059  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Creedence Clearwater Revival – Cosmo’s Factory
    Monster Magnet – God Says No
    Motörhead – Iron Fist
    Neil Young – Harvest
    Tom Waits – Alice
    Rolling Stones – Exile On Main Street
    Tha Dogg Pound – Dogg Food
    Bob Dylan – Blonde On Blonde
    Neil Young & Crazy Horse – Rust Never Sleeps

    --

    #1540061  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Devendra Banhart – Cripple Crow
    The Walkmen – You and Me
    Charlie Parker – Nows the time

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
Ansicht von 15 Beiträgen - 26,926 bis 26,940 (von insgesamt 167,283)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.