Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 26,191 bis 26,205 (von insgesamt 167,266)
  • Autor
    Beiträge
  • #1538563  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Sokrates
    Ich würde „52nd Street” als beste Platte aus der Liste wählen – da reiht sich eine Perle an die andere. Und während ich dies schreibe, läuft „Marquee Moon” – das dürfte Dich freuen. (Mich aber auch, gute Platte.)

    Okay. Und ja, das freut mich, wenngleich „Marquee Moon“ natürlich keine gute Platte ist, sondern zum Besten gehört, das je erschienen ist. Meine klare Nr. 4 nach einem Stones Triple.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1538565  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Prodigal SonMeine klare Nr. 4 nach einem Stones Triple.

    Banquet, Bleed, Fingers?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1538567  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Exile, Banquet, Fingers.

    Ad Aerosmith: Goutierst Du wirklich abgestandene Nummern wie „Cryin'“ oder „Crazy“ immer noch? Für mich Paradenummern aus dem Felde „Schlecht geboren, und erst recht schlecht gealtert“.
    Naja, immerhin hast Du ja heute auch Bowies beste Platte gehört. :)

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #1538569  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-niceBeatles und Moonmadness(remastered)

    Pinky Twinky, das ist aber alles e bissi ungenau!;-)
    Viele werden nicht wissen, von wem die „Moonmadness“ ist. Und die Beatles so gar nicht albenmäßig durchgehend??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1538571  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Prodigal SonNaja, immerhin hast Du ja heute auch Bowies beste Platte gehört.

    Ach, hat er heute „Ziggy Stardust“ gehört, nachdem gestern „Hunky Dory“ lief bei ihm?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1538573  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Gut, dann eben gestern!

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #1538575  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Prodigal SonExile, Banquet, Fingers.

    Hatte gleich nach dem Senden des letzten Posts das Gefühl, dass Exile fehlt.

    Prodigal SonAd Aerosmith: Goutierst Du wirklich abgestandene Nummern wie „Cryin'“ oder „Crazy“ immer noch? Für mich Paradenummern aus dem Felde „Schlecht geboren, und erst recht schlecht gealtert“.

    „Nine Lives”, die ich gehört habe, ist die 97er, mit „Falling in Love” etc. „Cryin’” und „Crazy” stammen aus dem Album davor, der 93er „Get a Grip”, an der mir persönlich der Euter auf dem Cover am meisten missfällt, die aber auch ein paar überflüssige Tracks enthält.

    Aerosmith gehören weiß Gott nicht zu meinen Lieblingsbands, schon weil sie mir vom Auftritt her zu aufdringlich sind – vgl. den Euter. Man muss aber anerkennen, dass sie es geschafft haben, im Laufe der Jahrzehnte dran zu bleiben, auch sexy zu bleiben, und nicht zu einem Abklatsch ihrer Ursprünge zu werden – wie so viele Bands aus den 70ern.

    Mit den genannten Songs ist es eine Frage der Dosierung: Einmal im Jahr (oder so) kann ich sie hören, dann sogar gut, aber nicht wesentlich öfter. Ich finde schon, dass diese Stücke dann gut ins Ohr gehen (wie sie auch clever arrangiert und druckvoll vorgetragen sind). Gerade die Singles sind es, deren Melodien gelegentlich in meinem Gedächtnis auftauchen und den Anstoß geben, auch ein Album wieder aufzulegen.

    Prodigal SonNaja, immerhin hast Du ja heute auch Bowies beste Platte gehört. :)

    Ja, „Hunky Dory” hat vor allem eine sensationelle erste Seite.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1538577  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    SokratesHatte gleich nach dem Senden des letzten Posts das Gefühl, dass Exile fehlt.

    Dein Gefühl hat Dich nicht getrügt.

    Sokrates
    „Nine Lives”, die ich gehört habe, ist die 97er, mit „Falling in Love” etc. „Cryin’” und „Crazy” stammen aus dem Album davor, der 93er „Get a Grip”, an der mir persönlich der Euter auf dem Cover am meisten missfällt, die aber auch ein paar überflüssige Tracks enthält.

    Ach ja, da hast Du natürlich recht, das habe ich verwechselt. Ansonsten danke für Deine ausführlichen Erläuterungen.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #1538579  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Prodigal SonGut, dann eben gestern!

    Wenn es das nur wäre! Falsches Album, Sebi, falsches Album.

    SokratesJa, „Hunky Dory” hat vor allem eine sensationelle erste Seite.

    Ohne Zweifel! „Changes“, „Life on Mars“, „Quicksand“. Herrlich. Und „Queen Bitch“ auf Seite 2 ist auch grandios.

    Dennoch, Leute, „Ziggy Stardust“ = all killers, no fillers!!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1538581  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pipe-bowl… Dennoch, Leute, „Ziggy Stardust“ = all killers, no fillers!!

    Sage ich hier schon seit über 7 Jahren!:sonne:
    Hat sie denn bei Dir Knauserer auch alle *****!??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1538583  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Yep, da muss ich nicht mal großzügig sein. Fette ***** und Rang 69 im All-Time-Ranking. Im Bowie-Ranking danach natürlich „Hunky Dory“ mit satten ****1/2.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1538585  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicSage ich hier schon seit über 7 Jahren!

    Dennoch falsch, da „lediglich“ Nummer 2 in der Bowie-Bestenliste (nach „Low“). „Hunky Dory“ derweil sogar noch weiter abgeschlagen, der kommen nämlich mind. 3 bis 4 grandiosere Bowie-Alben in die Quere. Aber ’s wird schon noch, Doktor, ’s wird. ;-)

    --

    #1538587  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    9. September

    The Beatles – Revolver
    The Smiths – Rank
    Miles Davis – Get Up With It
    John Coltrane – Blue Train
    Radiohead – Kid A
    Miles Davis – Steamin‘ With The Miles Davis Quartet

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #1538589  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    10. September

    inspiriert durch den Thread von julian123 :-) : Bireli Lagrene – Routes to Django
    Tchan-Tchou Vidal – La Gitane (eine andere „da kann man auch gleich django hören“-cd, aber eine mit mehr flair)
    Gabor Szabo – Bacchanal
    Nick Drake – Pink Moon
    Sean Levitt – Sean Levitt
    Hans Koller – Kunstkopfindianer
    John Patton – Memphis to New York Spirit

    --

    .
    #1538591  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Dear Hunter – „Act III: Life and death“
    Black Noodle Project – „Eleonore“
    The Soft Machine – „Volume Two“
    Leonard Cohen – „New skin for the old ceremony“
    The Beatles – „Abbey Road“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 26,191 bis 26,205 (von insgesamt 167,266)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.