Re: Musikalisches Tagebuch

#1538575  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

Prodigal SonExile, Banquet, Fingers.

Hatte gleich nach dem Senden des letzten Posts das Gefühl, dass Exile fehlt.

Prodigal SonAd Aerosmith: Goutierst Du wirklich abgestandene Nummern wie „Cryin'“ oder „Crazy“ immer noch? Für mich Paradenummern aus dem Felde „Schlecht geboren, und erst recht schlecht gealtert“.

„Nine Lives”, die ich gehört habe, ist die 97er, mit „Falling in Love” etc. „Cryin’” und „Crazy” stammen aus dem Album davor, der 93er „Get a Grip”, an der mir persönlich der Euter auf dem Cover am meisten missfällt, die aber auch ein paar überflüssige Tracks enthält.

Aerosmith gehören weiß Gott nicht zu meinen Lieblingsbands, schon weil sie mir vom Auftritt her zu aufdringlich sind – vgl. den Euter. Man muss aber anerkennen, dass sie es geschafft haben, im Laufe der Jahrzehnte dran zu bleiben, auch sexy zu bleiben, und nicht zu einem Abklatsch ihrer Ursprünge zu werden – wie so viele Bands aus den 70ern.

Mit den genannten Songs ist es eine Frage der Dosierung: Einmal im Jahr (oder so) kann ich sie hören, dann sogar gut, aber nicht wesentlich öfter. Ich finde schon, dass diese Stücke dann gut ins Ohr gehen (wie sie auch clever arrangiert und druckvoll vorgetragen sind). Gerade die Singles sind es, deren Melodien gelegentlich in meinem Gedächtnis auftauchen und den Anstoß geben, auch ein Album wieder aufzulegen.

Prodigal SonNaja, immerhin hast Du ja heute auch Bowies beste Platte gehört. :)

Ja, „Hunky Dory” hat vor allem eine sensationelle erste Seite.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams