Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
01. Juli 2009
1 mal
Neil Young – Harvest
Micah P. Hinson – And The Red Empire Orchestra (-> E-Bay. Interesse anyone? Bitte PN)
Sheryl Crow – Tuesday Night Music Club
Jeff Buckley – Grace
The Beatles – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
John Hiatt – Beneath The Gruff Exterior
Peter Gabriel – Us--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSokratesNeil Young – Harvest
Micah P. Hinson – And The Red Empire Orchestra
Sheryl Crow – Tuesday Night Music Club
Jeff Buckley – Grace
The Beatles – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
John Hiatt – Beneath The Gruff Exterior
Peter Gabriel – UsLass mich raten bei diesen sieben: „Pepper“ liegt klar vorne…!!?;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicLass mich raten bei diesen sieben: „Pepper“ liegt klar vorne…!!?;-)
Na, das war ja auch nicht allzuschwer. :lol: An zwei übrigens Sheryl Crow – sehr gutes Debut.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesNa, das war ja auch nicht allzuschwer. :lol: An zwei übrigens Sheryl Crow – sehr gutes Debut.
Du Pfeife!!;-) Bonmot!
Und: Nein, „Harvest“ und „Grace“ liegen klar vor ihr.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu Pfeife!!;-) Bonmot!
Hilfe – ich steh auf’m Schlauch!
dr.musicUnd: Nein, „Harvest“ und „Grace“ liegen klar vor ihr.
Das war auch mein Erkenntnisziel bei dem Vergleich. Aber „Harvest” hat mit seiner ziemlich schwachen zweiten Seite ebenso verloren wie „Grace”. Jeff Buckley verfügt ohne Frage über eine sirenenhafte Stimme und trägt intensiv vor, aber die Stücke sind alle viel zu lang – das ist viel Gemucke. Als Song ragt nur „Halleluja” heraus. Mit ein paar Jahren Abstand stellt sich Buckley als ziemlich gehypt heraus.
Den „Tuesday Night Music Club” dagegen zeichnen mindestens sechs Stücke mit ***** und die authentisch klingende Atmosphäre aus – das Jammende der meisten Tracks versinnbildlicht sehr schön die Entstehungsgeschichte des Albums, wie der Titel siehe nahelegt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates
Den „Tuesday Night Music Club” dagegen zeichnen mindestens sechs Stücke mit ***** ……Hoppla, dass ist echt „starker Tobak“. Bei mir liegt sie zwischen ***1/2 und ****. Muss ich demnächst noch mal hören. Zu Jeff Buckley geb ich dir recht aber Neil ist mir auch auf „Seite 2“ lieber als Sherryl Crow.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomHoppla, dass ist echt „starker Tobak“. Bei mir liegt sie zwischen ***1/2 und ****. Muss ich demnächst noch mal hören. Zu Jeff Buckley geb ich dir recht aber Neil ist mir auch auf „Seite 2“ lieber als Sherryl Crow.
Hör’s Dir noch mal an. Ich wollte die ****1/2 für „Harvest” gern bestätigen, aber auf Seite 2 ist eigentlich nur „The Needle and the Damage Done” richtig gut.
Der TNMC hat „Run, Baby, Run”, „Leaving Las Vegas”, „Strong Enough”, „No one Said It Would Be Easy”, „All I Wanna Do” und „I Shall Believe” – plus die stimmige Gesamtatmosphäre.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesHör’s Dir noch mal an. Ich wollte die ****1/2 für „Harvest” gern bestätigen, aber auf Seite 2 ist eigentlich nur „The Needle and the Damage Done” richtig gut.
„All I Wanna Do”
Mach ich gerne mal die Tage.
Den og. Song konnte ich allerdings von Beginn an „nicht ab“. Ich kann dir nicht so richtig begründen warum (an der Radiopräsenz lag/liegt es nicht).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.The House Of Love – S/T (1990)
Jackson Browne – For Everyman
Jackson Browne – Saturate Before Using
Elton John – The Best Of 1974 – 2006 (Mozza Spezial Mix:sonne:)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomElton John – The Best Of 1974 – 2006 (Mozza Spezial Mix:sonne:)
Da ist sicherlich viel Käse aus den Spätjahren mit drauf!! Wie darf man da die Sonne deuten!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDa ist sicherlich viel Käse aus den Spätjahren mit drauf!! Wie darf man da die Sonne deuten!??
Also, ich bin gerade beim siebten Titel der ersten CD und bis jetzt gefällt alles. Die Sonne steht für Freude, Wohlbefinden, Gefallen, etc. Ansonsten bin ich ja, wie du weißt, eher ein „Schattenparker“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicDa ist sicherlich viel Käse aus den Spätjahren mit drauf!! Wie darf man da die Sonne deuten!??
Vorsicht. Das ist von mir zusammengestellt.
--
Going down in KackbratzentownMozzaVorsicht. Das ist von mir zusammengestellt.
Aah, da isser ja schon!! Tomses hat es oben bereits gesagt!
Ich bleibe trotzdem dabei.:lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAah, da isser ja schon!! Tomses hat es oben bereits gesagt!
Ich bleibe trotzdem dabei.:lol:Du als Elton John Gelegenheitshörer kannst das doch gar nicht beurteilen.
--
Going down in KackbratzentownSokratesHör’s Dir noch mal an. Ich wollte die ****1/2 für „Harvest” gern bestätigen, aber auf Seite 2 ist eigentlich nur „The Needle and the Damage Done” richtig gut.
Das stimmt, dafür ist Seite 1 überragend gut und der Rest von Seite 2 immerhin ordentlich, daher langt es noch für ****
Smog – Dongs Of Sevotion ***1/2
John Coltrane – Giant Steps ****
Beth Orton – Central Reservation ***1/2
Charles Lloyd – Voice In The Night ****
Richard Thompson – Daring Adventures
Postal Service – Give Up ****Ich finde im Vergleich Shery Crow/Jeff Buckley hat Crow stärker verloren.
@mozza: Tracklist dieser speziellen Best Of?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.