Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Iron And Wine – Around The Well ****
Devo – Q:Are We Not Men? A:We Are Devo ****
Cats On Fire – Our Temperance Movement
Little Feat – s/t ***1/2
Louis Prima – The Wildest
Jimmy Smith – The Sermon
Freddie Hubbard – Open Sesame--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungBlack Crippled Phoenix – „“200 tons of bad luck“
Genesis – „Foxtrot“
Dredg – „The pariah, the parrot, the delusion“
Dream Theater – „Black clouds and silver linings
Manic Street Preachers – „Journal for plague lovers“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollReimariusIch habe auch nur noch die Erste und die Mirage im Regal. Die The snow goose und Moonmadness konnten vor langer, langer Zeit für mich nicht an die Mirage heranreichen. ..
Verwundert mich. So groß ist der Unterschied zwischen den Angeführten dann auch wieder nicht.
TOP100 die eine – und die anderen wieder abgegeben, das verstehe wer will…;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCamel hat bei mir in letzter Zeit deutlich dazu gewonnen. Damit meine ich nicht nur das Album, sondern die Band!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ReimariusAdrian Borland – Alexandria
schön!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Talking Heads- More songs about chocolate & Girls
Feelies- the good earth
feelies- Time for a witness
V.A.- Battle of the Garages Vol.2 (Voxx Rec.)--
dr.musicVerwundert mich. So groß ist der Unterschied zwischen den Angeführten dann auch wieder nicht.
TOP100 die eine – und die anderen wieder abgegeben, das verstehe wer will…;-)Ich versteh´s auch nicht. Gerade „Snow Goose“ und „Moonmadness“ sind doch starke Alben.
Hier Heute:
Bridget St. John – Ask Ne No Questions
Sandy Denny – Like An Old Fashioned Waltz
Dead Can Dance – The Serpent´s Egg--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@tom: Du kommst natürlich nicht daran vorbei, mir Deine Meinung zu „The serpent’s egg“ zu überliefern. Da bin ich gespannt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht@Tom: Du kommst natürlich nicht daran vorbei, mir Deine Meinung zu „The serpent’s egg“ zu überliefern. Da bin ich gespannt.
Ein ja, man kann sagen, durchaus geniales Album. War die erste, die ich von der Band hatte und nicht die letzte :sonne:). Ich bin eigentlich kein großer Fan von „Weltmusik“ aber dieser entrückte Mix aus Folk, orientalischen Klängen, ein wenig Mittelalter (Orbis de Ignis) und eletronischen Klängen hat es mir angetan. Dazu diese einzigartige Instrumentierung. Ich mag auch den Gesang von Lisa Gerrard sehr. Wundere mich gerade, bei all der Schwärmerei, dass ich kein einziges Album von ihnen in meinen Top100 Alben habe. :sonne:
Heutiger Song des Tages übrigens (quasi zwangsläufig, „The Host Of Seraphim“).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom… Wundere mich gerade, bei all der Schwärmerei, dass ich kein einziges Album von ihnen in meinen Top100 Alben habe. :sonne:.
Um Himmels Willen!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUm Himmels Willen!!
Für einen „Freund des gepflegten Krawalls“ sicher schwer bis gar nicht nachvollziehbar.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicUm Himmels Willen!!
Ja, der Typ wird alt und eigensinning:lol:
--
dengelJa, der Typ wird alt und eigensinning:lol:
Wieso „wird“?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomEin ja, man kann sagen, durchaus geniales Album. War die erste, die ich von der Band hatte und nicht die letzte :sonne:). Ich bin eigentlich kein großer Fan von „Weltmusik“ aber dieser entrückte Mix aus Folk, orientalischen Klängen, ein wenig Mittelalter (Orbis de Ignis) und eletronischen Klängen hat es mir angetan. Dazu diese einzigartige Instrumentierung.
Hola!
Im Sektor „Weltmusik“ (was ist dazu denn zu zählen, seltsame Genrebeschreibung?) bin ich kaum bewandert – zumindest bewusst – aber Dead can dance habe ich sofort ins Herz geschlossen. Wenn ich mich nicht irre war „The serpent’s egg“ (knappe **** 1/2) sogar auch mein Erstes. Hat etwas gebraucht, da es mir etwas uneinheitlich erschien (manchmal auch immernoch tut), was mit den kurzen Einspielungen zusammenhängt, die zwar ins Bild passen, das eher Getragene jedoch etwas…aufhellen. Jedenfalls nicht mein liebstes (bin allerdings auch noch nicht komplett, fast), wenngleich mit „The host of seraphim“ (schöner SdT!) ihr bestes mir bekanntes Stück vertreten ist. Danach muss ich jedesmal erst tief Luft holen, gigantisch. Wenn ich mal wieder zu viel Zeit habe und eine Song Top100 erstelle, ist dieser mindestens in der Top20.
Onkel TomIch mag auch den Gesang von Lisa Gerrard sehr. Wundere mich gerade, bei all der Schwärmerei, dass ich kein einziges Album von ihnen in meinen Top100 Alben habe. :sonne:
Und Perry nicht vergessen. Bei „Severance“ zwar schon deutlich, aber spätestens nach dem Genuss von „The carnival is over“ habe ich sein wunderbares Organ schätzen gelernt. Romantik pur. Und Theatralik. Auch unbedingt empfehlenswert: „Crescent“ (findet sich bei youtube, war die Tage (gestern?) erst SdT – scheint aber wohl ein Stück seines Solowerks zu sein). Und psst…DCD ist auf gutem Weg meine Lieblingsband zu werden, Top3 bereits geknackt…und ein Album ist kurz vor der Top10…;-)
--
Hold on Magnolia to that great highway moondr.musicUm Himmels Willen!!
Ach Du, Feinkostverächter…;-)
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.