Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 24,901 bis 24,915 (von insgesamt 167,456)
  • Autor
    Beiträge
  • #1535983  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    nail75
    Bruce Springsteen – Born In The USA *****
    Tomasz Stanko – Lontano *****
    Tomasz Stanko – Soul Of Things ****

    Die Bewertungen der Stanko Alben machen meine Vorfreude auf ihn natürlich noch größer.
    Springsteen wundert mich gerade sehr. Ist die Bewertung schon länger so und wie kommt sie zustande?

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1535985  | PERMALINK

    variety

    Registriert seit: 16.07.2007

    Beiträge: 623

    Habib Koite & Bamada – AFRIKI
    U2 – No Line On THe HORIZON
    Elvis Costello – Armed Forces + Radiomitschnitt, Promotion zum neuen ALbum
    Anthony & The Johnsons – The Crying Light
    Patrick Wolf – The Bachelor (3x)
    Patti Smith – Easter
    Alela Diane – To Be Still
    Portishead – Third

    --

    Musik ist die einzige Sprache, die ich wirklich kenne (Ravi Shankar)
    #1535987  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    FletcherDie Bewertungen der Stanko Alben machen meine Vorfreude auf ihn natürlich noch größer.
    Springsteen wundert mich gerade sehr. Ist die Bewertung schon länger so und wie kommt sie zustande?

    Ja, freue Dich. ;-)

    Ich bin erklärter Springsteen-Fan und halte „Born in the USA“ für eines seiner stärksten Alben. Es ist inzwischen irgendwie Mode geworden, das Werk schlecht zu finden, dabei verfolgt Springsteen eigentlich seine klassischen Themen allerdings im Angesichts seiner Midlife-Crisis. Trotz der flashigen, damals modischen Produktion ist das eigentlich thematisch ein sehr altertümliches Album durchzogen von starker Sympathie für „einfache Leute“. Springsteen wagt eine Bestandsaufnahme der USA im Zeitalter Reagans („Born In The U.S.A.“), wirft einen wehmütigen Blick zurück auf bessere Zeiten („My Hometown“, „Glory Days“), erinnert sich an Jugendstreiche („Darlington County“), feiert die Liebe („Cover Me“), überspielt seine Verunsicherung mit Machogebärden („I’m On Fire“) und schwört sich treu zu bleiben („No Surrender“).

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1535989  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Schön beschrieben. Die Songs mit ihren Themen in die Produktionshülle zu stecken gefällt mir ebenfalls sehr.
    Nach „Nebraska“ mein liebstes von ihm.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #1535991  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ach was, das wusste ich nicht. Kennst Du eigentlich „The Wild, The Innocent & The E-Street Shuffle“?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1535993  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Freitag:
    Wilco – Summerteeth
    Lloyd Cole – Rattlesnakes
    Steve Earle – El Corazon
    Green on Red – This time around

    Samstag:
    The Smithereens – The Smithereens play Tommy
    The Boys – Alternative chartbusters (2x)
    Beasts of Bourbon – The low road
    Uriah Heep – Sweet freedom
    Rush – Signals

    Sonntag:
    Glasvegas – Glasvegas
    The Smithereens – The Smithereens play Tommy
    The King Blues – Save the world, get the girl
    The Gun Club – Miami
    All the King’s Men – Dirty pubs & bouncing rooms
    Rush – Power windows

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1535995  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    nail75Ach was, das wusste ich nicht. Kennst Du eigentlich „The Wild, The Innocent & The E-Street Shuffle“?

    Ich weiß, deine Liebste vom Boss. :lol:
    Ich war immer kurz davor aber habe dann am Schluss immer einen Rückzieher gemacht, weil ich nach Hördurchläufen Ähnlichkeiten mit dem Debut fetstellte. Und dieses höre ich nur sehr selten.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #1535997  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl
    The Smithereens – The Smithereens play Tommy

    Deine Meinung? Ich bin alter Fan der Smithereens und würde mich eher über ein neues Album freuen. Tommy ist aber mit einer Menge Druck gespielt.

    --

    #1535999  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ja, richtig. :lol:

    Ich finde das Debüt auch sehr gut, aber „The Wild“ noch deutlich stärker. Aber bei so vielen guten Alben, ist wirklich Geschmacksache, ob man jetzt dieses oder ein anderes Album am liebsten mag.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1536001  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    songbirdDeine Meinung? Ich bin alter Fan der Smithereens und würde mich eher über ein neues Album freuen. Tommy ist aber mit einer Menge Druck gespielt.

    Auf ein reguläres neues Studioalbum mit eigenem Material hatte ich schon lange nicht mehr gesetzt, nachdem sie ja seit 10 Jahren in dieser Richtung nichts mehr zustandebrachten. Und ja, das Tommy-Album hat mächtig Dampf. Vor allem Dennis Diken hat seinen Keith Moon gelernt. Kennst Du von denen die beiden Beatles-Cover-Alben? Die sind an mir vorbeigegangen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1536003  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowlAuf ein reguläres neues Studioalbum mit eigenem Material hatte ich schon lange nicht mehr gesetzt, nachdem sie ja seit 10 Jahren in dieser Richtung nichts mehr zustandebrachten. Und ja, das Tommy-Album hat mächtig Dampf. Vor allem Dennis Diken hat seinen Keith Moon gelernt. Kennst Du von denen die beiden Beatles-Cover-Alben? Die sind an mir vorbeigegangen.

    Ja, die habe ich. „Tommy“ gefällt mir besser.

    --

    #1536005  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    nail75Und ja, manchmal wiederholt er sich. ;-)

    Ja, es gibt jeweils zwei Textstellen, in denen er praktisch die gleiche Wendung benutzt, das fällt doch etwas unangenehm auf. Ansonsten 100% Zustimmung (ausser der Dylan-Stelle, da ich die neue Dylan nicht kenne)

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #1536007  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Am Wochenende u.a.:

    Jane Birkin – Baby Alone In Babylone
    The Rolling Stones – Exile On Main Street
    Scott Walker – Climate Of Hunter
    Neil Young – Fork In The Road
    Nick Drake – Five Leaves Left
    XTC – Skylarking
    XTC – The Big Express
    XTC – Mummer
    Emiliana Torrini – Me And Armini
    Diana Krall – The Girl In The Other Room
    Elvis Costello – Spike

    --

    #1536009  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.music“Mirage“ ist ja bei Dir sehr hoch.:sonne:
    Wie sieht es denn mit den anderen Camel-Platten aus!?? Eine Wertung habe ich nicht gefunden.

    Ich habe auch nur noch die Erste und die Mirage im Regal. Die The snow goose und Moonmadness konnten vor langer, langer Zeit für mich nicht an die Mirage heranreichen. Habe damals die beiden wieder verkauft. Heute muß ich bei gelegentlichen Wiederkäufen fast immer feststellen, dass meine Verkäufe von damals vollkommen berechtigt waren.

    --

    #1536011  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Adrian Borland – Alexandria
    Rain Parade – beyond the sunset
    Neil Young – Freedom

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 24,901 bis 24,915 (von insgesamt 167,456)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.