Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
FletcherDie Bewertungen der Stanko Alben machen meine Vorfreude auf ihn natürlich noch größer.
Springsteen wundert mich gerade sehr. Ist die Bewertung schon länger so und wie kommt sie zustande?
Ja, freue Dich.
Ich bin erklärter Springsteen-Fan und halte „Born in the USA“ für eines seiner stärksten Alben. Es ist inzwischen irgendwie Mode geworden, das Werk schlecht zu finden, dabei verfolgt Springsteen eigentlich seine klassischen Themen allerdings im Angesichts seiner Midlife-Crisis. Trotz der flashigen, damals modischen Produktion ist das eigentlich thematisch ein sehr altertümliches Album durchzogen von starker Sympathie für „einfache Leute“. Springsteen wagt eine Bestandsaufnahme der USA im Zeitalter Reagans („Born In The U.S.A.“), wirft einen wehmütigen Blick zurück auf bessere Zeiten („My Hometown“, „Glory Days“), erinnert sich an Jugendstreiche („Darlington County“), feiert die Liebe („Cover Me“), überspielt seine Verunsicherung mit Machogebärden („I’m On Fire“) und schwört sich treu zu bleiben („No Surrender“).
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.