Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
ClauBrauche ich die Platte, Son?
Ich denke schon. Sollte gut zu dem passen, was Du zur Zeit verstärkt hörst. Die Singles kennst Du bereits?
Bodacious CowboyHier interessiert mich Deine Meinung!
An Miles komme ich wohl früher oder später nicht drumrum.Nein, um Miles kommt eigentlich niemand drumrum. Ich halte „Sketches“ nicht für eine ideale Einstiegsplatte (ich brauchte dafür z.B. eine Weile). Ich weiß nicht, was Du von Davis schon kennst. Die Platten mit dem Quintett (Workin‘, Steamin‘, Cookin‘ und Relaxin‘) sollten ein guter Anfang sein.
Zu den anderen Alben. „Roaring The Gospel“ ist eine Kompilation von Singles und Unveröffentlichtem. Finde ich sehr gut, wie alles von James Yorkston. Darauf u.a. die unverzichtbaren Tracks „A Man With My Skills“ und „Someplace Simple“.
„Cove“ von A Weather ist eine der vielen guten Alben des letzten Jahres. Ruhig, zurückhaltend, aber niemals lang oder langweilig. Bekommt von mir * * * *.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Werbung25. Februar 2009
1 mal
Erdmöbel – Fotoalbum
XTC – Oranges & Lemons
Glasvegas – Glasvegas
Nick Cave – Let Love In
Jann Arden – Living Under June--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGreen On Red – „Gas food lodging“
Golden Earring – „The naked truth“
Neil Young – „On the beach“
The Christians – „The best of“
Herbert Grönemeyer – „Mensch“
Neal Casal – „Roots & wings“
Trail of Dead – „The century of self“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicTrail of Dead – „The century of self“
…und, wie ist dein erster Eindruck?
PS: vielen Dank!!!
--
Reimarius1. …und, wie ist dein erster Eindruck?
2. PS: vielen Dank!!!
1. Recht enttäuschend, leider! Sie hat mich vom Sound her genervt – und ich meine fast schon, dass sie um Einiges hinter den letzten beiden zurückbleibt.:roll:
2. Aber sehr gerne!:-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGolden Earring – „Together“
Neal Casal – „Roots & wings“
The Gun – „Gunsight“
The Beatles – „Please please me“
Camel – „Moonmadness“
The Cars – „Heartbeat City“
The Cars – „S/t“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollProdigal SonNein, um Miles kommt eigentlich niemand drumrum. Ich halte „Sketches“ nicht für eine ideale Einstiegsplatte (ich brauchte dafür z.B. eine Weile). Ich weiß nicht, was Du von Davis schon kennst. Die Platten mit dem Quintett (Workin‘, Steamin‘, Cookin‘ und Relaxin‘) sollten ein guter Anfang sein.
Danke für Deine Antwort.
Von Miles kenne ich bisher nur Kind Of Blue, Birth Of The Cool und ‚Round About Midnight.
Prodigal SonZu den anderen Alben. „Roaring The Gospel“ ist eine Kompilation von Singles und Unveröffentlichtem. Finde ich sehr gut, wie alles von James Yorkston. Darauf u.a. die unverzichtbaren Tracks „A Man With My Skills“ und „Someplace Simple“.
Das hört sich gut an. Von Yorkston besitze ich nur sein aktuelles Album. Als nächstes mache ich vielleicht mit „Year Of The Leopard“ weiter.
Prodigal Son“Cove“ von A Weather ist eine der vielen guten Alben des letzten Jahres. Ruhig, zurückhaltend, aber niemals lang oder langweilig. Bekommt von mir * * * *.
Bei diesem Album war ich bisher immer unschlüssig und habe einen Kauf immer aufgeschoben. Ich denke nun aber, dass ich mir Cove innerhalb der nächsten Monate zulegen werde.
--
February 26
Emily Loizeau | L’Autre Bout Du Monde
Emily Loizeau | Pays Sauvage
Eels | Beautiful Freak
Calexico | Spoke--
Die Tage…
Between ~ Dharana (*****)
Brian Eno ~ Music for airports (**** 1/2)
Gisbert zu Knyphausen ~ s/t (**** 1/2)
Godspeed you black emperor! ~ Lift your skinny fists like antennas to heaven (*****)
Jackson C. Frank ~ s/t (*****)
Nick Drake ~ Five leaves left (*****)
Nick Drake ~ Pink moon (**** 1/2)
Tony O’Connor ~ Awakenings (**** 1/2)
Wishbone Ash ~ Argus (*** 1/2)
Woven Hand ~ Blush music (****)
————————–
Philip Glass – Koyaanisqatsi--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wilco – A.M.
GOV`T MULE – The Deep End Volume 1Janis Joplin – I Got Dem Ol`Kozmic Blues Again Mama!
Atlantis – LIVE
The Boneshakers – Shake The Planet
The Rolling Stones – Black And Blue--
war nicht viel heute, da es ein gaaaanz langer Arbeitstag war :roll::
Morrissey – Years of refusal
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killPell Mell – Marburg (1975) (2x)
Al Deloner – Mountains On The Moon – Bonus Disc (2008)
Nils Lofgren – nils Sings neil (2008)--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"26. Februar 2009
1 mal
Nits – Da Da Da
Elbow – Cast Of Thousands
OST – The Rocky Horror Picture Show--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsStills-Young Band – „Long may you run“
The Cars – „Heartbeat City“
Fates Warning – „Perfect symmetry“
The Go-Go’s – „Return to the valley of the Go-Go’s““
Bloomfield-Kooper-Stills – „Super session“
Alan Parsons Project – „The turn of a friendly card“
Led Zeppelin – „Houses of the holy“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRob Fleming@dengel
18 Alben??? Beachtlich!!!normaler Sonntag
--
-
Schlagwörter: Musikalisches_Tagebuch, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.