Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Prodigal SonNein, um Miles kommt eigentlich niemand drumrum. Ich halte „Sketches“ nicht für eine ideale Einstiegsplatte (ich brauchte dafür z.B. eine Weile). Ich weiß nicht, was Du von Davis schon kennst. Die Platten mit dem Quintett (Workin‘, Steamin‘, Cookin‘ und Relaxin‘) sollten ein guter Anfang sein.
Danke für Deine Antwort.
Von Miles kenne ich bisher nur Kind Of Blue, Birth Of The Cool und ‚Round About Midnight.
Prodigal SonZu den anderen Alben. „Roaring The Gospel“ ist eine Kompilation von Singles und Unveröffentlichtem. Finde ich sehr gut, wie alles von James Yorkston. Darauf u.a. die unverzichtbaren Tracks „A Man With My Skills“ und „Someplace Simple“.
Das hört sich gut an. Von Yorkston besitze ich nur sein aktuelles Album. Als nächstes mache ich vielleicht mit „Year Of The Leopard“ weiter.
Prodigal Son“Cove“ von A Weather ist eine der vielen guten Alben des letzten Jahres. Ruhig, zurückhaltend, aber niemals lang oder langweilig. Bekommt von mir * * * *.
Bei diesem Album war ich bisher immer unschlüssig und habe einen Kauf immer aufgeschoben. Ich denke nun aber, dass ich mir Cove innerhalb der nächsten Monate zulegen werde.
--