Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicDie sind doch nicht wirklich gut, oder!??;-)
Ich habe dazu schon wieder eine abweichende Meinung. :lol:
Costellos Frühwerk hab ich erst entdeckt, als ich schon nicht mehr wütend war; deswegen konnte ich mit seiner Wut (und Verletztheit und Spott und alles was da dran hängt, nicht dass jemand denkt, ich würde den komplexen Costello eindimensional sehen) nicht so viel anfangen.
Dafür weiß ich umso mehr zu schätzen, dass Costello sich als Musiker stark entwickelt hat, sich in anderen Stilen auszudrücken versucht hat – und dass das im Ergebnis nicht mal fremd klang.
Auf „When I was Cruel” zeigt uns der alte Hund wider Erwarten neue Tricks. Nach den recht langweiligen Alben der Neunziger rockt er mit distiniguierten Songs, ohne zu nerven („45”, „Doll Revolution”), experimentiert geschickt mit Samples und Loops („Tart”) und hat ein paar langsame Stücke dabei, deren repetetiv-meditativer Charakter sich bei mir festgebissen hat („Spooky Girlfriend”, „Aliby”). Die eine Krachnummer („Dissolve”) verzeihe ich ihm.
Macht immer wieder Spaß. ****
„North” ist natürlich eine ziemliche genretypische Vocal-Jazz-Platte, aber musikalisch toll gemacht – das muss man erstmal so hinkriegen. Und mit welcher Hingabe er da vorträgt, hebt die Platte für mich auf ****1/2. Tja, die Liebe.
Hast Du die eigentlich?--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Santana – Caravanserai
Caravan – for girls who grow plump in the night
Siena Root – a new day dawningScott Henderson – Well to the Bone
Scott Finch – live groove!
big sugar – Heated--
Sokrates… Hast Du die eigentlich?
Nur die „When I was cruel“. Und die gefällt nicht!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBzgl. Costello:
Kennst du die „Brutal Youth“, Doc ?
--
Going down in KackbratzentownMozzaBzgl. Costello:
Kennst du die „Brutal Youth“, Doc ?
Yep, die hab ich auch noch. Aber noch kaum gehört!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDas Album gefällt mir ziemlich gut, am besten „Sulky Girl“.
Ein rockiges Album, stellenweise aggresiv, aber immer melodisch.
Noch mal reinhören.--
Going down in Kackbratzentowndr.musicNur die „When I was cruel“. Und die gefällt nicht!!
Probier doch noch mal die fünf Tracks, die ich genannt habe.
Wenn’s dann nicht zündet, bietet sich eine gigantische Gelegenheit, Deine Sammlung via E-Bay zu entschlacken. :lol:@ Mozza:
Gefällt Dir BY besser als WIWC? Mir nämlich nicht, weil ich WIWC abwechslungsreicher finde.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Peter Hammill- Enter K.
Peter Hammill- And close as this
Sham 69- The Game--
Sokrates
@ Mozza:
Gefällt Dir BY besser als WIWC? Mir nämlich nicht, weil ich WIWC abwechslungsreicher finde.
Die WIWC habe ich noch nicht so oft gehört. BY hat mir auf Anhieb gefallen, WIWC scheint mir im Vergleich „sperriger“ zu sein. Ich werde mir das Album aber noch mal genauer anhören.
Was sind deine Costello Alben-Favoriten, Sokrates?--
Going down in KackbratzentownMozzaDie WIWC habe ich noch nicht so oft gehört. BY hat mir auf Anhieb gefallen, WIWC scheint mir im Vergleich „sperriger“ zu sein. Ich werde mir das Album aber noch mal genauer anhören.
Was sind deine Costello Alben-Favoriten, Sokrates?Mich darfst Du nicht fragen, ich finde das falsch. :lol:
Also:
1. Painted from Memory (mit B. Bacharach)
2. North
3. When I was Cruel
4. Mighty Like a RoseDie sonst hochgelobten Blood and Chocolate, Armed Forces oder My Aim schneiden dagegen schwächer ab. Auch die letztjährig allgemein geschätzte Momofuku kommt bei mir nicht so gut weg.
Wie sieht’s bei Dir aus?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@ Sokrates
Ich kenne leider noch nicht alle Alben von Costello.
AKtuelle Top 5
„Painted from memory“
„Blood and chocolate“
„King of America“
„Armed forces“
„Brutal Youth“Muss gestehen, dass ich seine beiden ersten Alben noch nicht kenne.
--
Going down in KackbratzentownSokratesListest Du in Deinem Tagebuch nur Deine Tätigkeiten? Bewertungen und Reflexionen stellen doch den wichtigeren Teil dar. Insofern sind erläuternde Posts sehr wohl on topic, noch zu selten – und Anmerkungen anderer die moderne Ergänzung, die sich aus dem Medium ergibt.
Das stimmt natürlich auch. Wobei sich in diesem Forumsbereich eben das reine Posten von Listen zur Gewohnheit gemacht hat. Ausführliche Diskussionen sind daher für mich in den entsprechenden Threads besser aufgehoben (Dein oftmaliges Verschieben gibt mir ja gewissermaßen auch Recht).
--
Hold on Magnolia to that great highway moonThe Tea Party – „Transmission“
Ben Kweller – „Changing horses“
The Coral – „Roots & echoes“
Klaus Schulze – „Mirage“
Elvis Costello – „When I was cruel“
The Band – „Northern lights – Southern cross“
Elvis Costello – „Armed forces“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@doc: Deine Einschätzungen zu „Rubycon“ und „Mirage“ würden mich interessieren.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@ Lichtle
Die „Mirage“ hast Du ja bekanntlich nicht, wohl auch die „Rubycon“.;-)
Mein großes Problem bei diesen Electro-Sounds ist immer diese Gleichförmigkeit, die nimmer enden wollenden blubbernden Scapes. Fast alles klingt da monoton und gleich. Vielleicht war heute auch nicht so ganz mein Tag dafür, aber beide müsste ich eigentlich einen Halben auf dann nur noch *** runterstufen. Aber ich lasse sie mal noch draußen liegen und probiere es die Tage noch einmal…:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.