Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicUnd besser als „MiJ“ von DP!??
ja
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
WerbungSokrates
@ Pipe: Bitte meine Frage nach Liam Finn nicht vergessen!
Reimarius
@ Sokrates: Die Liam Finn CD hat im Dezember Stone **1/2 bekommen. Zitat: Wie ein schöner Traum, an den man sich morgens leider kaum erinnert.Danke. Hast Du sie selbst auch schon gehört?
21. November 2008
1 mal
Love – Forever Changes
Patricia Kaas – Kabaret
Buena Vista Social Club – Rhythms Del Mundo
Santana – Supernatural
Sting – The Soul Cages--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsPaul Simon – „Paul Simon“
Curtis Mayfield – „Curtis“
Leo Sayer – „Silverbird“
Chris Cacavas – „Self taut“
The Pretenders – „Private radio, CD 4“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGodspeed you black emperor ! ~ Lift your skinny fists like antennas to heaven !
Tangerine Dream ~ Electronic meditation
Tangerine Dream ~ Zeit
Tony O’Connor ~ Awakenings--
Hold on Magnolia to that great highway moonGestern:
Pink Floyd – Atom Heart Mother
Blue Mountain – Dog Days
Climax Blues Band – The Climax Chicago Blues Band
Drive-By Truckers – Brighter Than Creation´s Dark
Alejandro Escovedo – Real Animal
King Crimson – Larks´ Tongues In Aspic
Triumvirat – Illusions On A Double Dimple
Willie Nile – Live From The Streets Of New York--
22. November 2008
1 mal
Fleet Foxes – Fleet Foxes
Badly Drawn Boy – The Hour of Bewilderbeast
Matchbox 20 – Yourself Or Someone Like You
Lloyd Cole – The Negatives
David Bowie – Heroes
The Beatles – The White Album--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates1. Matchbox 20 – Yourself Or Someone Like You
2. The Beatles – The White Album1. Also wenn die mal nicht wandert…;-)
2. :lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Also wenn die mal nicht wandert…;-)
2. :lol:1. Auf keinen Fall, die steht solide zwischen ***1/2 und **** (nach Tagesform.) Wenn was von dem, was ich gestern gehört habe, wandern sollte, dann „Heroes”, auf der eigentlich nur der Titelsong und „Arabia” überzeugen. Und die Fleet Foxes natürlich. Bei Interesse PN.
2. :lol:
Zeitlos gut, einfach sensationell, auch nach 40 Jahren. Und die Kleine hat ein neues Lieblingslied: Obladi, oblada. :lol:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@ Sokrates
1. Hätte ich gar nicht gedacht! Muss ich nachher auch nach langer Zeit mal wieder einlegen. „Fleet Foxes“ und die „Bowie“ habe ich ja. Bei Letzterer kann ich Dich guuuut verstehen…;-)
2. Naja, ich bin neuerdings eher leicht irritiert: Von den 30 Songs sind doch mehr als eine handvoll lau/nichtssagend und „Nr. 9“ eine achtminütige Frechheit.:roll:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollgestern:
the lucksmiths – first frost
old man luedecke – proof of love
the smittens – the coolest thing about love
stars in coma – you’re still frozen in time
beggin for your pardon miss joan – undetermined other
giant sand – provisions
sons of noel and adrian – s/tdr.music@ Sokrates
1. Hätte ich gar nicht gedacht! Muss ich nachher auch nach langer Zeit mal wieder einlegen. „Fleet Foxes“ und die „Bowie“ habe ich ja. Bei Letzterer kann ich Dich guuuut verstehen…;-)Hatte erfolgreich verdrängt, dass Du die FF schon hast.
Über Bowie sprachen wir ja schon. :bier: Neulich hieß es aber im Sternethread, die „Berliner Phase” sei seine stärkste gewesen; das kann nur für die Drogen gelten, musikalisch keineswegs, es sei denn, man steht auf langatmige Klangexperimente. Die Songs selbst lassen diese Bewertung in der Breite nicht zu, da gibt es nur wenig Überzeugendes.
dr.music 2. Naja, ich bin neuerdings eher leicht irritiert: Von den 30 Songs sind doch mehr als eine handvoll lau/nichtssagend und „Nr. 9“ eine achtminütige Frechheit.:roll:
Ich weiß, dass das mit der Handvoll lauer Songs inzwischen herrschende Meinung ist, für mich gilt das nicht. Ich mag auch Tracks wie „Savoy Truffle”, „Don’t Pass Me By” oder „Bungalow Bill”, z.T. sogar sehr. Bei der „No. 9” gebe ich Dir recht, die ist aus heutiger Sicht überflüssig. Aber nach vielen, vielen Durchläufen gehört auch die inzwischen zum Inventar.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Screaming Trees – Dust“
The Beatles – „The Beatles“
Michael Rother – „Flammende Herzen“
Iain Matthews – „If you saw thro‘ my eyes“
Serge Gainsbourg – „History of melody Nelson“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesDanke. Hast Du sie selbst auch schon gehört?
Nein, sie wird auf meinem Wunschzettel keinen Platz finden. Aus der Musikrichtung habe ich genug gute Musik aus seiner Verwandschaft.
Smithereens – Especially For You
The Dashboard Saviors – Kitty
Murray Attaway – In Thrall
The Blue Aeroplanes – friendloverplane
Gong – You
Warren Zevon – Sentimental Hygiene
Blind Melon – same
Vallejo – same--
Sarabeth Tucek – s/t
White Hinterland – Phylactery Factory
Booker Little – Out Front
The Rolling Stones – Beggars Banquet
The Rolling Stones – Exile On Main Street
Hank Mobley – Mobleys Message
Thelonious Monk – Brilliant Corners--
Gestern und Heute:
The Kinks – Arthur And The Decline ….
Unit 4 + 2 – First Album & Unit Four Plus Two
Curved Air – Airborne
The Kinks – The Kink Kontroversy
The Nice – The Thoughts Of Emerlist Davjack
Brinsley Schwarz – Nervous On The Road
John Cale – Music For A New Society
Elbow – The Seldom Seen Kid--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches_Tagebuch, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.