Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
30. April 2008
3 mal
Coldplay – Violet Hill1 mal
Tift Merritt – Another Country
Rush – Different Stages (Live) (Hach, das Tom-Sawyer-Ritartando)
James – Hey Ma!
Various – The Unplugged Collection, Volume One (Hach, Annie. . .)
Soul Asylum – Grave Dancers Union (Hach, Dave . . .)--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sokrates
Coldplay – Violet Hill
James – Hey Ma!Ich bin gespannt auf deine Meinung!
--
@ Songbird:
@ James: War erst der erste Durchlauf; prinzipiell gefiel er, also keine Enttäuschung. In Songs und Sounds typisch James, die Arrangements etwas dichter als zuletzt – womit ich „Millionaires” meine. Sehr melodienverliebt und mitreißend, wobei mir stellenweise die Ohrwürmer fehlten, zu denen die Band fähig ist.
@ Coldplay: Ich weiß noch, wie enttäuscht ich anfangs von „X&Y” war, das ich heute für das zweitbeste Coldplay-Album halte. (Ich weiß, eine Mindermeinung.) Insofern muss ich mit dem Track erst warmwerden. Für die erste Single ein erstaunlich verhaltener Beginn und ein noch verhalteneres Ende – bin gespannt, welcher Radiosender das spielt. Derzeit überlege ich, welches bekannte (eher alte) Stück (einer anderen Band) auch dieses Tempo hat und die Viertel so stark mit dem Bass betont. Vielleicht kommst Du drauf?!
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sokrates@ Songbird:
@ James: War erst der erste Durchlauf; prinzipiell gefiel er, also keine Enttäuschung. In Songs und Sounds typisch James, die Arrangements etwas dichter als zuletzt – womit ich „Millionaires” meine. Sehr melodienverliebt und mitreißend, wobei mir stellenweise die Ohrwürmer fehlten, zu denen die Band fähig ist.
@ Coldplay: Ich weiß noch, wie enttäuscht ich anfangs von „X&Y” war, das ich heute für das zweitbeste Coldplay-Album halte. (Ich weiß, eine Mindermeinung.) Insofern muss ich mit dem Track erst warmwerden. Für die erste Single ein erstaunlich verhaltener Beginn und ein noch verhalteneres Ende – bin gespannt, welcher Radiosender das spielt. Derzeit überlege ich, welches bekannte (eher alte) Stück (einer anderen Band) auch dieses Tempo hat und die Viertel so stark mit dem Bass betont. Vielleicht kommst Du drauf?!
James: Finde das Album auch recht ordentlich, obwohl ich mir derzeit nicht mehr so sicher bin, ob ich noch empfänglich für diese Musik bin.
Coldplay: Habe einige Durchläufe hinter mir und finde es schwach. Diese bratzigen Gitarren sind so entsetzlich 70ies. Ich musste im Mittelteil spontan an die Wings denken. Ohnehin keine begnadete Live-Band, werden sie einiges an Technik auf die Bühne bringen müssen, um das Stück im Konzert umzusetzen. An das Album habe ich – nach allem was zu lesen war -, keine grossen Erwartungen.
Mir gefällt X & Y.
--
@ Songbird:
Bei James sprichst Du einen richtigen Punkt an, auch für mich war es Zeitreise.
Den Gitarrensound bei Coldplay fand ich auch hart, im Sinne von unpassend. Ich habe mich spontan gefragt, ob es eine gute Entscheidung war, mit Eno zu arbeiten, an dessen Soloplatten aus den 70ern ich denken musste. Auch schon dreißig Jahre her. Wie wertvoll ist der Mann heute? Was also das Album angeht: :zitter:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsac/dc : dirty deeds done dirt cheap
ac/dc : let there be rock
david ackles : american gothic--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadac/dc : dirty deeds done dirt cheap
ac/dc : let there be rock
david ackles : american gothicWird heute das Alphabet durch geackert?
--
dengelWird heute das Alphabet durch geackert?
heute vormittag ja!
brauche platz, mal sehen, was fliegt! :krank:
--
BAD TASTE IS TIMELESSSebastian FrankNICOLE ATKINS – Neptune City
@sebastian: Cool!
(Ich will dieses Album auch endlich haben, konnte es hier gestern nirgens bekommen. Da wollte ich nach einer Ewigkeit mal wieder hier vor Ort ein Album kaufen und dann sowas. Pah! Ich werds mir dann doch im Internet bestellen. Selbst schuld, wenn sie so schlecht sortiert sind.)
--
Blondie – „Eat to the beat“
CCR – „Cosmo’s factory“
Santana – „Inner secrets“
Billy Joel – „Glass houses“
Traffic – „When the eagle flies“
Kansas – „Point of know return“
Chris Cacavas – „Self taut“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Van Morrison – Wavelength
The Tragically Hip – Day For Night
Heather Nova – StormHeute bisher:
Serge Gainsbourg – Je T`aime … Moi Non Plus 1969 – 1971
Neil Young – Hawks And Doves
R.E.M. – Out Of Time
Neil Young – Chrome Dreams II--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ken Stringfellow – Soft Commands
Mary Timony – Mountains
Areski & Brigitte Fontaine – L`incendie
Pierre Barouh – Sierras
Paul Williams – Someday Man
Anita Kerr – Slightly Baroque--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.dr.music
Traffic – „When the eagle flies“können Igel fliegen ?
Ernsthaft, die find ich, gemessen an anderen Traffic-Scheiben eher schwach.
--
Real Guitars Have WingsDavid Gilmour – 1st
Police – Best Of
Gerry Rafferty – North And South
Genesis – Invisible Touch
Genesis – Abacab--
Real Guitars Have WingsHarry Hartmann… gemessen an anderen Traffic-Scheiben eher schwach.
Ja, das höre ich ja auch nicht anders. Der Vollständigkeit halber eben.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.