Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kula Shaker – K
Motorpsycho – Little Lucid Moments
Madrugada – same
Joseph Arthur – come to where i`m from
Blackmail – friend or foe?Long Distance Calling – Satellite Bay
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungReimariusMadrugada – same
Auch dieses Album würde mich sehr interessieren. Bisher noch keine Rezension dazu gelesen. Nach der, m.E. nach großen „The deep end“ erwarte ich mir da viel von. Und „Industrial silence“ war auch sehr gut. Kann diese da mithalten, oder schwächelt sie ähnlich wie „Grit“, bei der mir der „Rock-Anteil“ zugunsten der Atmosphäre zu sehr runter geschraubt wurde ? Vielen Dank schonmal.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonAdele – 19
Duffy – Rockferry 4x
Mary J. Blige – Growing Pains
The Beatles – A Hard Day’s Night 2x--
How does it feel to be one of the beautiful people?dr.music
Gary Louris – „Vagabonds“ClauAdele – 19
Hier würde mich Eure Einschätzung interessieren!
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesHier würde mich Eure Einschätzung interessieren!
Ich finde, Adele’s Album hätte besser sein können. Zwei Dinge verstehe ich an dem Album nicht. Erstens habe ich das Gefühl, daß man sich nicht sicher war, welchen Sound man denn nun auf dem Album haben wollte. Nicht Fisch nicht Fleisch, alles wird irgendwie nur vage angedeutet. Zweitens ist es mir schleierhaft, wie man auf die Trackabfolge gekommen ist. Das Album beginnt mit mehreren ruhigen, mittelmäßigen Stücken, alle Highlights kommen zum Ende. Da fehlt mir der Spannungsbogen völlig. Obwohl das Album nur 12 Tracks hat, wird es mir sehr lang, wenn ich’s höre (habe es bestimmt 10x gehört). Das hätte man bestimmt irgendwie knackiger, prägnanter hinkriegen können.
Was ich mag: ihre Stimme, auch wenn sie vielleicht einen Tick leiser hätte sein können. Und ein paar der letzten Tracks sind ziemlich gut. Alles in allem reicht es aber nicht aus, um Einzug in meine Sammlung zu halten. Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, daß „19“ vielleicht doch noch zündet.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtAuch dieses Album würde mich sehr interessieren. Bisher noch keine Rezension dazu gelesen. Nach der, m.E. nach großen „The deep end“ erwarte ich mir da viel von. Und „Industrial silence“ war auch sehr gut. Kann diese da mithalten, oder schwächelt sie ähnlich wie „Grit“, bei der mir der „Rock-Anteil“ zugunsten der Atmosphäre zu sehr runter geschraubt wurde ? Vielen Dank schonmal.
Das Album ist bei EMI Norwegen 2007 erschienen und durch Glitterhouse jetzt auch hier erhältlich. Meine Lieferung kam erst gestern an. Nach den ersten 3 Stücken war pure Freude angesagt, danach habe ich telefoniert und etwas den Faden verloren. Ruhiger sind die nachfolgenden Stücke auf jeden Fall.
Deine Meinung zu GRIT und THE DEEP END kann ich nicht teilen. Bei GRIT habe ich eine Menge Iggy Pop durchgehört, das hat mir meine Gehörgänge kräftig durchgeblasen und die DEEP END war nur Mainstream oder Station(rock)musik, habe sie bei Ebay letztendlich verkauft.--
03.04.
Lau Nau – Kuutarha
Fleet Foxes – Sun Giant EP
The Raconteurs – Consolers Of The Lonely
The Clientele – God Save The Clientele
The Silent League – Of Stars And Other SomebodiesRaphael – Je Sais Que La Terre Est Plate
Alpha – The Sky Is Mine
Johnny Dowd – A Drunkards Masterpiece
Regina Spektor – Soviet Kitsch
Lloyd Price – Mr. Personality--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.@ Clau:
Danke. Mit dem Album auch noch nicht im Reinen. Adeles Stimme ist gewaltig, aber nach erster Begeisterung darüber muss ich mich noch etwas mehr mit den einzelnen Songs auseinandersetzen.
03. April 2008
1 mal
Morcheeba – Dive Deep
Living Colour – Vivid
Das Auge Gottes – Zärtlich auf die Wunden
I-Ten – Taking A Cold Look
New Model Army – Thunder And Consolation
Das Auge Gottes – Das Auge Gottes
Sarah McLachlan – Fumbling Towards Ecstasy--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates
New Model Army – Thunder And ConsolationEine der Konsensinstitutionen meiner Gymnasialzeit. Besonders diese Platte, dicht gefolgt natürlich von „The Ghost Of Cain“. Heute für mich kaum noch zu ertragen. Wie ging es Dir beim Hören?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.@ Sebastian:
Damals ging die Band halb an mir vorbei, ich hatte nur Ghost of Cain, und die wurde nur wenig gehört. Ich habe Thunder & Consolation erst kürzlich nachgekauft, weil mir beim Wiederhören „Ghost of Cain” ganz gut gefiel.
T&C war eine gemischte Erfahrung: Ich kann die Kraft des Vortrags erkennen, finde einige Kompositionen gelungen, zugleich entspricht das Album nicht mehr meinen musikalischen Vorlieben.
Wie ich im NMA-Sternethread ergänzend schrieb: Es gibt aber Bands, die meinen heutigen Vorlieben noch weniger entsprechen, wie etwa Deep Purple, Black Sabbath oder Led Zeppelin. :lol:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSCOTT WALKER – Climate Of Hunter
NEIL YOUNG – Silver & Gold
NEIL YOUNG – Chrome Dreams II
NEIL YOUNG – Neil Young--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...The Wannadies – „Bagsy me“
Starsailor – „Love is here“
The Mission – „Masque“
Pearl Jam – „Vitalogy“
Tracy Chapman – „Tracy Chapman“
Yes – „Time and a word“
Duffy – „Rockferry“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDoors: Morrison Hotel
Tim Buckley: Goodbye and hello
Halma: Minifield
Can: Future Days--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!ReimariusDeine Meinung zu GRIT und THE DEEP END kann ich nicht teilen. Bei GRIT habe ich eine Menge Iggy Pop durchgehört, das hat mir meine Gehörgänge kräftig durchgeblasen und die DEEP END war nur Mainstream oder Station(rock)musik, habe sie bei Ebay letztendlich verkauft.
Stadion-Rock höre ich da recht wenig heraus, aber gut. Wenn ich nur an so leckere Stücke wie „The kids are on High street“, „Stories from the streets“ und „On your side“ denke. Wobei auch „Grit“ mit „Bloodshot adult commitment“, „Majesty“ und „I don’t fit“ ein paar großartige Titel enthält, aber m.E. eben auch schwächeres. Danke jedoch, macht mich auf jeden Fall neugierig. Werde nun die myspace Seite aufsuchen die wohl den einen oder anderen Neuling bereit halten dürfte. Mercí !:-)
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.